74292 Beiträge in 9144 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: traurige Fahrzeuge im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg  (Gelesen 4878 mal)

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
traurige Fahrzeuge im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg
« am: November 30, 2008, 20:41:16 »
Ich war am 5.10.08 im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg und hab einige Fotos gemacht, leider ist der Zustand der Exponate im Freigelände sehr traurig und der Eintritt recht happig.
Vielleicht erbarmt sich ja einer für das eine oder andere Fahrzeug.

Hier ein paar Beispiele:
« Letzte Änderung: November 30, 2008, 20:48:54 von roburdriver »

Offline roburdriver

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Re: traurige Fahrzeuge im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg
« Antwort #1 am: November 30, 2008, 20:50:05 »
kein Gepäckanhänger sondern ein Werkstattanhänger
« Letzte Änderung: November 30, 2008, 20:52:53 von roburdriver »

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: traurige Fahrzeuge im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg
« Antwort #2 am: November 30, 2008, 21:09:50 »
leider nicht der einzige Fall auf dem Flugplatzmuseum in Cottbus sieht es genau so aus darunter sind sogar zwei W50 Prototypen die rosten seitmehr als 10 Jahren vor sich hin.

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: traurige Fahrzeuge im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg
« Antwort #3 am: Dezember 01, 2008, 08:30:46 »
viel interessanter und seltener ist ja der anhänger für den h6-bus im oberen bild....
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: traurige Fahrzeuge im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg
« Antwort #4 am: Dezember 01, 2008, 18:35:39 »

Offline madineg

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 949
  • Ehrlichkeit vor Taktgefühl
Re: traurige Fahrzeuge im Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg
« Antwort #5 am: Dezember 02, 2008, 08:50:13 »
na sag ich doch...

ein exemplar samt zugfahrzeug steht in meiner heimatstadt und war noch in meiner kindheit im einsatz - einfach todschick das ding (unsere brüder von der anderen grenzseite hatten ähnliche schönheiten von kässbohrer und büssing) :)
...und die Straße erhob sich und schlug mir ins Gesicht

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

schade von steffi&markus
[Heute um 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Heute um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Heute um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Heute um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[Gestern um 21:11:59]


Re: armaflex-Reste von Ello_2500
[August 01, 2025, 16:31:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...