74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: h-zulassung und neue reifen  (Gelesen 6132 mal)

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 445
h-zulassung und neue reifen
« am: Januar 21, 2012, 19:17:24 »
Hallo roburfreunde!!!
was sagt der tvmensch wenn ich auf mein robur neue reifen aufziehe,wrd mir gern den fedima sirocco kaufen wollen, aber wenn der tv sagt zu neu brauch ich sie mir ja nicht zu bestellen.was meint ihr,wrd auch gern ein link zur seite machen aber wenn man keine ahnung hat :(
mfg

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #1 am: Januar 21, 2012, 20:51:15 »
...zu neuen Reifen wird er bestimmt nicht nein sagen. Nein sagen mte er zu 20 oder 30 Jahre alten Reifen.Wenn die Gre gleich oder arthnlich ist,wie die orginalen.... gibts da nix zu einzuwenden.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 445
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #2 am: Januar 21, 2012, 21:02:47 »
Danke, na dann werd ik mal bestellen!
mfg

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 605
  • An der Atlantikkste in Portugal
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #3 am: Januar 21, 2012, 21:05:51 »
Man neue Reifen gehn doch immer  8)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #4 am: Januar 21, 2012, 21:07:16 »
was willste denn kaufen,10x20? achte auf Geschwindigkeitsindex,Traglast und Wandstrke(min. 8PRoder 10,mehr geht immer)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Chrischan

  • Gast
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #5 am: Januar 21, 2012, 21:07:17 »
...ich hab zum Reifen mal ein bichen quergelesen - willste Dir die offensichtlich miesen Fahreigenschaften auf der Strae wirklich antun oder gehts aus der Unterstelle direkt quer durch den Wald? :D

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 445
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #6 am: Januar 21, 2012, 21:29:59 »
Bin forstarbeiter und nur im schweren gelnde  :) strae er weniger auer ich fahr mal zum treffen sonst nur wald, deshalb diese wahl hab diese reifen mal am volvo 404 gesehen hammer teil!!!

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #7 am: Januar 21, 2012, 21:37:06 »
was legste da fr einen Reifen hin? Bei uns im Offroadverein haben solche Marke auch einige drauf,da kost bei 15" schon einer 120+... Okken. Ich habe mir jetzt die Tage noch endlich die 2 letzten neuen in 6,50-20 gekauft.Der Preis bei 103 ohne Steuer war gnstig.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 445
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #8 am: Januar 21, 2012, 23:31:00 »
also der mit dem volvo 404 meint die kosten um die 100-120.der fhrt mit dem teil die rally breslau,hat ihn drauf angesprochen was so ein reifen kostet und ich wahr sehr erstaunt wie billig die sind.problem kenn mir mit den gren nicht aus 6,20-20 wenn ich das immer beim reifenhndler eingebe kann er nichts mit anfangen (onlineversand)oder was mach ich falsch!!????
mfg

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #9 am: Januar 22, 2012, 10:04:47 »
Diese Gren sind relativ selten. Erstens Diagonalreifen, mit Schlauch zu fahren und daher nur auf Sprengringfelgen. Meist nur noch wie schon beschrieben bei Landmaschinenhndlern zu finden. LO und die kleinen Anhnger haben noch solche Reifen. Die Gren wie 7.50, 8,25 usw. waren noch teilweise auf W50 zu finden. Da die Hauptverwendung bei 20" in der jetzigen Zeit meist nur noch auf Oldtimern zu finden ist,wird dieser Reifentyp bzw. Gre nicht mehr berall angeboten. Wenn du aber wie z.B. bei eBay 6.50-20 eingeben tuhst,findest du ne Menge Acherschlepperreifen und immer mal wieder LLkw - Reifen wie frn LO. Wichtig halt, min 8-10PR und "J" fr wenigstens 100Km/h. Traktor-oder Schlepperreifen haben meist nur die 60-70Km/h zugelassen und daher nicht tauglich.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #10 am: Januar 22, 2012, 11:28:38 »
Beim H-Gutachten meines 312er Wartburgs gabs zumindest einen Kommentar zu den Reifen - "eigentlich wren ja Diagonalreifen original..." Habe das H aber natrlich trotzdem bekommen...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1746
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kbel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #11 am: Januar 22, 2012, 14:27:26 »
Na wie ist das denn dann, wenn man H4-Lampen anstatt Bilux einsetzt???
Den Warnblinkschalter wollen die Herren doch auch unbedingt, aber alles andere soll alter Stand sein.
Oder?!?!
« Letzte nderung: Januar 22, 2012, 14:47:23 von Ello_2500 »
Viele Gre aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 445
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #12 am: Januar 22, 2012, 14:45:10 »
Mir sagte mal einer sicherheitsrelewante sachen knnen neu sein,denke mal dazu gehren auch die reifen!?

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:h-zulassung und neue reifen
« Antwort #13 am: Januar 22, 2012, 14:54:09 »
Die H4 Schirme wird soo schnell keiner bemngeln,wenn se in die alten Tppe passen, aber ne Warnblinkanlage ist glaube heutzutage keine technisch unmgliche Vorschrift. Da aber bei der "H" -Zuteilung von 10 Fahrzeugen nur einer laut Stastistik Klassifizierung " 2 " erreicht bzw. bekommt, sollte man je nach Gutachter darber entscheiden,was man kann und darf. Vorher fragen sollte man schon. Ein Freak,der ultimativ seinen doch so orginalen Oldtimer haben will,der verzichtet ohne Rcksicht auf Kosten und Aufwand auf neuere technische (zugelassene) Umbauten....kauft oder baut Alteile wieder ein. Und in sptestens 10 Jahren lebt keiner mehr von alten Gutachtern, der nur wenn berhaupt schon entfernt Ahnung von wirklich alten Autos hat. Dann wird der Zirkus richtig losgehen. Habe grad vor kurzem mit nem Bekannten gesprochen,der kaufte nen "H" Auto, mute dann mal wieder zum TV und der gute Mann im Blaumann sagte erstmal,...." ma sehn,ob der wirklich ein Oldtimer ist...".... >:(  weil das entsprechende Auto noch damals mit 25Jahren "H" bekam. ist ja nicht mehr so,aber sowas passiert auch. Mein Gedanke geht dahin,nen weiteren LO besorg ich mir bestimmt,aber  garantiert nicht neuer wie Baujahr 82.....auf dieses jahr bezogen ;)
« Letzte nderung: Januar 22, 2012, 14:59:18 von reini71 »
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...