Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: stella am November 07, 2009, 17:49:32
-
Hallo
Ich hab heute mein LD im Wald fest gefahren, er liegt fasst auf und kommt ohne eigener kraft nicht mehr raus.
Leider hat er keine Seilwinde ober mein anderer LO hat eine ,nur leider läuft die nicht an, oder besser gesagt ich bekomme die nicht hinten an der seite eingeschalten.Giebt es da vieleicht ein Trick damit ich mein LD raus ziehen kann.Raus schleppen geht auch nicht da der andere Robur LO dann warscheinlich auch fest stecken würd.Wäre über eure Hilfe dankbar
-
Nabend.....
schau mal da .... das müsste dann auch dein Problem sein vermute ich mal !!
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=2229.0
Alles Gute für die Bergung.
Gruß Rico
-
Danke für die schnelle Antwort, werde dann morgrn mal sehen ob bei mein LO die Welle gebrochen ist.
-
Haste dein anderen schon raus gezottelt oder steckt er noch im Waldboden?
-
Der steckt noch fest, ich werde erst morgen weiter machen
-
Na dann viel Glück bei der Bergung.
Wenn du gegen über dem Hebel an der Winde den Stummel mit der Zange einrückst, mußt an der Kardan mit drehen sollte es erst mal gehen.
Suche dir lieber gleich noch eine lose Rolle zur Bergung.
Ich habe mir gerade für meine Winde einen neuen Bolzen machen lassen,
man sollte über eine Kleinserie nachdenken da hier ja doch der Bedarf in der letzten Zeit sehr deutlich zunimmt ;D
Gruß
Uwe
-
Hallo
Hat Super funktioniert mit der Zange.Danke für die Tips
(http://up.picr.de/3207458.jpg)
(http://up.picr.de/3207459.jpg)
(http://up.picr.de/3207460.jpg)
(http://up.picr.de/3207461.jpg)
-
Na siehste
wenn du die Winde zerlegen willst schraube nicht den vorderen Teil ab!
Du mußt den großen Kranz abschrauben wo das Tellerrad drin ist.
Im vorderen Teil sitzt nämlich eine Schiebemuffe die mit Federn und Kugeln gehalten wird.
Und die Kleinteile springen überall hin.
Wenn du den großen Deckel abschraubst kannst du den Bolzen auch so rausschlagen,ohne das vordere Teil zu öffnen.
Gruß
Uwe
-
Hab meinen gestern auch versenkt bis auf die Achsen. Aber wir mußten buddeln mit den Spaten, zwei Bäume die im Weg standen fällen und die Hälfte vom Holz wieder abladen, alles mit Reisig auslegen und nach über einer Std fuhr er dann doch allein raus. Dann das abgeladene Holz 200m zum LO schleppen, der jetzt sicher auf einem Weg stand. Da vermißt der Hüpper dann auch eine Winde!
Hüpper
-
Halloo
Danke für den Tip
Ja das ist das erst mal das ich mich mit überhaupt den LD fest gefahren habe und dann vermißt man dann auf einmal eine winde. Nur leider kann ich keine anbauen, weil der LD abgelastet ist und der dann mit winde zu schwer wird.eine Möglichkeit wäre eine Transporttable Winde. Aber da habe ich leider keine Erfahrungen.
-
und bei den Feuerwehren is an der Stelle ja ne Staukiste im Rahmen versenkt. Meißt is die Standheizung drin. Aber extra ne Winde montieren, ob das lohnt!?
-
Ich könnte mir vorstellen eine elektische Seilwinde vorne verbauen wo die Feuerwehr ihr Pumpe hat.