Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Hüpper am Juni 30, 2006, 15:07:12

Titel: Hebelgesetze
Beitrag von: Hüpper am Juni 30, 2006, 15:07:12
Tach auch!

Mußte vorhin meinen LO umparken und als ich so am Steuer dreh kommt es mir so vor, dass das Lenkrad in meinem W50 größer war?! Also hab ich mich an meine Physiklehrerin erinnert, die mir das mit den Hebeln vermittelt hat. Nun hab ich die Idee mir nen W50-Lenkrad zu besorgen. Ich bin doch sicher nicht der Erste mit dieser Idee? Würde das funktionieren, hat es schon jemand versucht? Es war ja fast alles genormt damals.

Hüpper
Titel: Re: Hebelgesetze
Beitrag von: ast am Juni 30, 2006, 15:40:25
ja (http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=35.0)
Titel: Re: Hebelgesetze
Beitrag von: lura am Juni 30, 2006, 15:43:50
Moin moin,
ich denk mal, mit dem W 50-Lenkrad wirst du immer am Blech anecken, wenn du um die Ecke fährst, zumindest mit den Händen, da der LO-Fahrerplatz ja etwas kleiner ist als der in W 50.
Aber probier\'s mal und schreib Deine Erfahrungen.

lura
Titel: Re: Hebelgesetze
Beitrag von: Danimilkasahne am Juni 30, 2006, 20:28:31
scroller mal auf der Startseite ;)
Titel: Re: Hebelgesetze
Beitrag von: Hüpper am Juli 01, 2006, 20:07:43
Hallo!

Ja,Ja. Lesen soll ja bilden! :-) Mir ist noch nie aufgefallen, dass man da auf weiter klicken kann. Wessen Auto ist das mit dem größeren Lenkrad? Hat der nur geringfügig größere Hebel eine spürbare Erleichterung gebracht?

Hüpper
Titel: Re: Hebelgesetze
Beitrag von: christoph am Juli 03, 2006, 07:39:23
sehr viel besser weil w50 lenker dicker und größer und mehr kraft....daher leichter zu lenken ich kann es empfehlen.
abstand zum holm ist ausreichend.
c.
Titel: Re: Hebelgesetze
Beitrag von: schiffke am Juli 06, 2006, 13:24:01
w50 lenker dürfen aber nicht dicker sein. weil sonst quitschts im robur am bauch...

 ;D
Titel: Re: Hebelgesetze
Beitrag von: christoph am Juli 07, 2006, 07:31:21
doch nicht bei dir! ;)