Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: scylla am September 06, 2010, 10:06:20
-
Hallo, möchte einmal wissen, was Ihr so als Kofferheizung verwendet. Die originale ist mir einfach zu laut. Den Koffer habe ich isoliert. Es ist ja nicht so, dass ich damit am Stück 14 Tage in den Winterurlaub will, aber im Winter zu Freunden oder einen Wochenendausflug. Es sind da nicht so vordergründig die Heizkosten, sondern eine praktikable Lösung. Habe auch keine Lust auf eine Gasabnahme oder im Koffer wegen CO meine ewige Ruhe zu finden.
Viel Grüsse
Lutz
-
Hallo Lutz,
wenn wir auf Campingplätzen stehen, dann nutzen wir einen einfachen Heizlüfter aus dem Baumarkt. Wenn kein Strom verfügbar ist, dann brummt die originale Standheizung.
Gruß
Jörg
-
Hallo,
also eine Heizung, die ich nur wärmstens empfehlen kann ist eine TRUMATIC zB S3000, die ist baulich ziemlich schlank, läuft über Gas, unglaublich leise, regelt sich alleine je nach Temperaturwunsch und man ist unabhängig von jeglichem Strom, bis auf eine kleine Mignon Zelle als Starterbatterie, da habe ich immernoch die Erste drin, habe solch Heizung zwar nich in nem Robur Köfferchen, aber in nem isolierten T4, in dem ich seit nun ziemlich genau 6 Jahren, Woche für Woche- Winter für Winter übernachte. Habe eine 5kg Flasche, die hält zB beim letzten Winter rund 2Wochen (Wochenende dann aber zu Hause ;-).
VG, Jan
-
Hallo
Trumatic ist sicherlich sehr gut.Hat ich im ersten Womo.Aber Gas wolltest nicht.
Gibt's sicher diverse gute Diesel-u. Benzin heizungen.Is halt ne Preisfrage.
Brennkammern dürfen halt nich älter als 10Jahre sein.Verlangt der Tüv.
Ich hab im isolierten Koffer ne 3kW Ebersbächer(Diesel-auch für's Fahrerhaus),und wenn wir anwesend sind nen schönen Ölofen mit kl.Kaminfenster.Sieht schick aus.
Ach,ein Rauchmelder und ein CO-Warner sind bei mir Standard.Und ich fahr in Winterurlaub.
Kochi
-
Hi,ich habe eine Trumatic 2200 verbaut. Den Außenkamin vorn rechts,hinter dem Ansaugkanal der org.Heizung versteckt.
Bis 0 grad kannste beide Seiten aufklappen,alles was drunter ist nur eine Seite!Bei minus 15 hat ich gar nich ausgeklappt und musste die Heizung ein bissel runterregeln sonst wars zu warm zum schlafen.
Habe die Gasanlage nach dem Einbau abnehmen lassen,weil Sicherheit geht vor,und fahre alle zwei Jahre zum WOMO-Fritzen meines Vertrauens zum Nachprüfen.
Bis denne,Holger
-
So is bei mir,aber noch nich fertig:
-
und so :