74501 Beiträge in 9169 Themen - von 3469 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Kemmi

collapse

Autor Thema: Funkkoffer auf Feuerwehr  (Gelesen 3237 mal)

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Funkkoffer auf Feuerwehr
« am: Oktober 05, 2010, 15:47:16 »
Hallo, kann ich 1:1 einen Funkkoffer auf einen Rahmen einer Feuerwehr Pritsche setzte? 

Gruss Lutz

Chrischan

  • Gast
Re:Funkkoffer auf Feuerwehr
« Antwort #1 am: Oktober 05, 2010, 17:29:38 »
Laut Ersatzteilkatalog sind beide Lagerungen ähnlich, jedoch nicht identisch! Schau mal in einen meiner letzten Beiträge, dort habe ich die Funkkofferlagerung abgelichtet, allerdings ist die schon vergeben, nur noch nicht auf dem Weg...

Offline scylla

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Fahrzeug: 2002 KSA
  • PLZ: 03205
Re:Funkkoffer auf Feuerwehr
« Antwort #2 am: Oktober 05, 2010, 19:13:29 »
Ich meine, ob die Gummilager von beiden Varianten die gleichen Aufnahmepunkte am Fahrgestell nutzen. Oder gibt es Unterschiede zwischen dem Fahrgestellen 2002 Feuerwehr und Fahrgestellt für einen Funkkoffer.

Gruss Lutz

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Funkkoffer auf Feuerwehr
« Antwort #3 am: Oktober 05, 2010, 19:36:21 »
 8)ich denk du wolltest die Kiste zum Geländefahren nehmen? Alles,was höher wie dein Führerhaus ist fördert lediglich die "Anziehungskraft" deiner Aussenspiegel  zum Untergrund. ;D
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Chrischan

  • Gast
Re:Funkkoffer auf Feuerwehr
« Antwort #4 am: Oktober 05, 2010, 20:41:24 »
...die vordere Gummilagerung ist zu 99,9% identisch und nutzen jeweils die gleichen Befestigungspunkte am Rahmen.

ELLO1801

  • Gast
Re:Funkkoffer auf Feuerwehr
« Antwort #5 am: Oktober 06, 2010, 21:46:07 »
Der Unterbau ist jedoch unterschiedlich. Bei der Feuerwehr nehmen die tragende Funktion z.T. die Staukisten ein. Im Heckbereich befindet sich bei der Wehr noch die Kiste für die Heizung. Ich vermute ohne einfache Anpassungen wird das nicht vonstatten gehen. Wie gesagt "einfache" !

viele Grüße aus der Werkstatt...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Basti83
[Heute um 13:42:59]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[Gestern um 20:50:51]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 16:26:00]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[November 01, 2025, 12:53:05]


Re: Mein neuer Bus von Toni
[Oktober 30, 2025, 21:05:00]


Re: Robur 90.000km von Toni
[Oktober 30, 2025, 20:59:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Oktober 30, 2025, 20:52:24]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...