73480 Beiträge in 9027 Themen - von 3603 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Tjark03

collapse

Autor Thema: Helfer gesucht - Elektrik in Thüringen  (Gelesen 3106 mal)

Offline Erfurter Robur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
  • Robur, alte Liebe rostet halt.
  • Fahrzeug: Robur MZ-Bus mobile Ambulanz
  • PLZ: 99084
Helfer gesucht - Elektrik in Thüringen
« am: Juli 29, 2018, 12:06:47 »
Hallo liebe Gemeinde,

Ich suche dringend Hilfe bei der Elektrik. Am Donnerstag ist TÜV und am Blinker hängt es. Wer kann mir ganz praktisch am Fahrzeug helfen? Fahrzeug steht bei Buttstädt😀

Über Hilfsangebote würde ich mich freuen!

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Helfer gesucht - Elektrik in Thüringen
« Antwort #1 am: Juli 29, 2018, 14:13:55 »
was genau ist dein problem?
immer schön voll

Offline Erfurter Robur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
  • Robur, alte Liebe rostet halt.
  • Fahrzeug: Robur MZ-Bus mobile Ambulanz
  • PLZ: 99084
Re: Helfer gesucht - Elektrik in Thüringen
« Antwort #2 am: August 01, 2018, 15:14:36 »
Hallo Freunde,

was ist mein Problem? Jetzt sind es einige mehr, soviel kann ich schon mal verraten:-(. Ein Masseproblem am Blinker war der Ausgangspunkt. Beim durchprobieren, was geht und was nicht schmolz der Kabelbaum in sich zusammen, ohne, dass die Sicherungen taten, was sie sollten, nämlich schmelzen und Schlimmeres verhindern.
Bei der Umrüstung auf 12 V hat der Vorbesitzer offenbar die Hauptsicherung für entbehrlich befunden und nun wird´s mit TÜV am Montag und Urlaub ab Dienstag nüscht. Grrr....!

So, von Elektrik hab ich nur wenig Ahnung und nun stellt sich die Frage, wer mir dabei helfen kann, die Kiste fahrzeugseitig neu zu verkabeln. Originale Kabelbäume für Fahrerhaus und Gestell hab ich in düsterer Ahnung schon besorgt, aber einfach die jetzigen Leitungen abzuschneiden und Stück für Stück zu ersetzen macht m.E. keinen Sinn, da das grundsätzliche Problem damit nicht gelöst wird.

Wer möchte mir also im September zeigen, wie man einen Ello komplett neu verstromt und zwar nach dem Schaltplan und die Fülle der abgeschnittenen Kabelreste rausschmeißt und mir ein paar Hinweise zum Thema Ello-Elektrik geben? Ich suche also nach einem Lehrmeister, der mit mir am Objekt selbst arbeitet und zwar bis er wieder so leuchtet und funktioniert, wie er soll.

Das Gute zum Schluss: Gott sei dank ist die Kiste vor der Reise abgeraucht und nicht in der Prärie in Estland:-)

Also, wenn sich jemand damit anfreunden könnte wäre ich sehr dankbar. Alles weitere gern per Mail.

viele Grüße,  Erfurter Robur.
« Letzte Änderung: August 01, 2018, 15:17:58 von Erfurter Robur »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Helfer gesucht - Elektrik in Thüringen
« Antwort #3 am: August 01, 2018, 22:18:17 »
september ist grad schlecht, da bin ich im urlaub - prinzipiell müssen wir mal schauen
außerdem kannst du dir ja in diesem fall überlegen, wie du es prinzipiell haben willst -
unbedingt original, zeitgemäß entsprechend baujahr mit ein paar möglichen extras, modernisiert, nach möglichkeit entsprechend aktuellem stand der technik.....
immer schön voll

Offline Erfurter Robur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 43
  • Robur, alte Liebe rostet halt.
  • Fahrzeug: Robur MZ-Bus mobile Ambulanz
  • PLZ: 99084
Re: Helfer gesucht - Elektrik in Thüringen
« Antwort #4 am: August 02, 2018, 00:10:33 »
Es geht ja darum, das Fahrzeug bei weiteren Problemen mit der Elektrik selbst flicken zu können. Aus diesem Grund wäre es ja sinnvoll, sich am Schaltplan zu orientieren, damit wenigstens hier eine verlässliche Quelle zur Reparatur zur Verfügung steht. Man muss es damit ja auch nicht auf die Spitze treiben, aber es wäre schon ganz sinnvoll, nicht alles auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, sondern, so wie vom Werk vorgesehen. Klar würde ich auch gern Radio oder Lautsprecher einbauen
« Letzte Änderung: August 02, 2018, 00:12:22 von Erfurter Robur »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Helfer gesucht - Elektrik in Thüringen
« Antwort #5 am: August 02, 2018, 22:44:27 »
den schaltplan kann man entsprechend aktualisieren, das wäre sinnvoll
ich habe mich damals sehr stark am wartburg orientiert, der hat von haus aus mehr sicherungen und das entsprechende peripherie-zeug,
weitere zusätze sind ebenfalls möglich, doku ist natürlich sinnvoll - z.B. sicherungen als Flachstecker?,
Hauptlicht aus bei zündung aus - find ich sinnvoll,
Relaistechnik für Licht wegen des Schalterverschleiß´
Meldeleuchte innen für Fahrlicht an - hatte der lo nicht wegen militärischer nutzung,
tagfahrlicht ?, radio, drehzahlmesser, nebelscheinwerfer, Anhängertechnik, wenn ja wie weit ausgebaut (geht bis zu bremslichtkontrolle für fahrzeug und hänger - weil das allein so schlecht geht)
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[Juni 09, 2024, 18:25:10]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...