74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Hilfe bei seilwinde  (Gelesen 7418 mal)

Offline Erdferkel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Fahrzeug: Robur 2002 A
  • PLZ: 01157
Hilfe bei seilwinde
« am: Februar 07, 2013, 08:38:32 »
Hie bin neu hir . Und hab gleich eine wichtige frage habe jetzt ein lo 2002a mit koffer
Und möchte eine seilwinde montieren . 
Frage:
Kann ich die seilwinde bei einem anderen lo ab bauen und sie bei mir tran bauen
Zwegs verteiler getriebe . Kann ich da die antriebswelle von der winde einfach in mein verteiler getriebe stecken oder brauch ich das von dem anderen mit.

Danke schon mal  voraus .mfg :)
Schöne Grüße aus dem Schönen DRESDEN

Offline Werner

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Lo braucht kein weg... Lo braucht ne Richtung :)
  • Fahrzeug: LD 2002A MZ Bus
  • PLZ: 14793
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #1 am: Februar 07, 2013, 08:45:26 »
Also n originaler Koffer hat nur 3 Abgänge vom Getriebe, da brauchst dann schon n anderes Getriebe. Und den Batteriekasten unter dein Koffer kannste dann auch abbauen.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #2 am: Februar 07, 2013, 09:47:46 »
hi du brauchst wie vor mir schon geschrieben ein Verteilergetriebe mit 4 Abgängen ansonsten passt das alles unter den Koffer. Ich hatte einen originalen LO mit Koffer und Winde dran da war das auch so . Der Batteriekasten ist höher als der ganze Windenaufbau Platz braucht. Gruß Uwe

Offline Erdferkel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Fahrzeug: Robur 2002 A
  • PLZ: 01157
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #3 am: Februar 07, 2013, 10:01:26 »
Boa geht das schnell . Danke erstmal den antworten . Hab es denke mal begrifen blos der mann von dem ich das zeug griege meinte ich brauch blos den blindstopfen raus machen und die welle rein stecken . Kommt mir bissel komich vor .
Schöne Grüße aus dem Schönen DRESDEN

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #4 am: Februar 07, 2013, 12:40:54 »
Na es gibt ja auch Leute, die nen Ello mit Diff-Sperre bei ebay anbieten :D - Verkäufer behaupten so manches ;)
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #5 am: Februar 07, 2013, 13:16:07 »
hi es könnte schon möglich sein das Getriebe nachzurüsten oder umzubauen. Welcher Aufwand dafür betrieben werden muß weiß ich nicht da könnte eine Anrfage bei FBZ vielleicht weiterhelfen. Gruß Uwe

Offline Erdferkel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Fahrzeug: Robur 2002 A
  • PLZ: 01157
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #6 am: Februar 07, 2013, 13:51:45 »
Ello mit diff ist klar also wer den scheiß glaubt . Ich glaub ich komm besser wen ich mein verteiler raus bau und das andere rein .da gehe ich auf nummer sicher das es auch klappt .
Schöne Grüße aus dem Schönen DRESDEN

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #7 am: Februar 07, 2013, 17:20:34 »
Falls jemand hier mitliest und zufällig ein Verteiler mit 4 Abgängen braucht ich hätte eines übrig suche aber ein Kippergetriebe nur im Tausch Gruß Uwe

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #8 am: Februar 08, 2013, 07:53:42 »
Hallo,eigentlich muß man doch am Bedienhebel vom VTG feststellen können ob es eine Raste für Windenantrieb gibt. Auch einen Deckel am eingebauten VTG zu lösen um drunter zu gucken kann ja kein Hexenwerk sein. Wenn Du Dir dafüf ggf. den Tausch des VTG sparen kannst, würd ich zumindest erst nachgucken.
Gruß
Zahni
zahni

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #9 am: Februar 08, 2013, 09:09:59 »
Der Windenantrieb ist ein dritter Hebelanschluss am VTG, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Auf folgendem Bild sieht man an der Unterseite des VTG den Hebel für die Seilwindenschaltung. ich glaube aber nicht, dass unter dem Deckel etwas ist was sich umbauen läßt - wahrscheinlich braucht man zumindest die Teile aus einem VTG mit 4 Abgängen - wenn man das hat, dann kann man es auch gleich einbauen. Bei den ebay Kleinanzeigen hab ich eines gesehen - abzuholen in Angermünde.

http://www.robur.de/smf/index.php?page=page1611
« Letzte Änderung: Februar 08, 2013, 09:20:01 von ingo »
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #10 am: Februar 08, 2013, 09:23:13 »
Bisher dachte ich, dass die Getriebe vom Kipper und Seilwinde gleich seien und sich nur durch die angeflanschte Welle zur Winde oder die Pumpe für die Hydaulik unterschieden.
zahni

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #11 am: Februar 08, 2013, 09:53:12 »
Die Seilwinde wird vom Verteilergetriebe angetrieben, die Kipperpumpe ist meistens am Hauptgetriebe angeflanscht. Ob es auch Hydraulikpumpen am VTG gab weiß ich nicht.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Hilfe bei seilwinde
« Antwort #12 am: Februar 08, 2013, 11:13:52 »
Wenn das überhaupt geht ist ein Umbau viel zu umständlich! In der Zeit haste das Getriebe auch gewechselt. Die Fahrzeuge die original Kipperfahrzeuge sind haben auch nur ein 3 Flanschiges, da an der Stelle wo der vierte Abgang ist der Hilfsrahmen für den Kippstempel sitzt. Mal abgesehen davon dass es original keine am VTG angeflanschten Pumpen gibt, macht auch keinen Sinn weil du ja am VTG bekanntlich über das Schaltgetriebe Vorwärts und Rückwärtsgang hast. Verschaltest du dich also ausversehen ist die Pumpe hin!

@Drehrumbum: Das Kippergetriebe habe ich noch!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...