74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Was ist das für ein Robur?  (Gelesen 6382 mal)

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Was ist das für ein Robur?
« am: März 10, 2016, 21:28:31 »
Habe auf einer ungarischen Seite gleich 2 dieser hässlichen Robur entdeckt. Einer ist wohl Baujahr oder Erstzulassung 1997! Weiss jemand, was es mit diesem obskuren Fahrzeug auf sich hat?
http://m.jofogas.hu/csongrad/Piros_rendszamos_robur_hivatalos_tervdokumentacioval_elado_45398552.htm

Offline Waldmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Ab ins Gelände!!!
  • Fahrzeug: IFA W50 L/A, Ural 650 Gespann, Fordson Super Major Bj. 1963, Yamaha SR 500 Bj. 90', MZ ES150 Bj 1972, Ford f350 xlt super duty 7.3l V8 Diesl
  • PLZ: 19243
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #1 am: März 10, 2016, 21:51:58 »
DDR - Erlkönig...  :laugh:

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #2 am: März 10, 2016, 23:14:18 »
Das sieht aus als hätte man einen sehr großen (Perkins-?)Dieselmotor in ein zu kleines Fahrzeug gezwängt und wenig wert auf Optik gelegt. Das könnte ein reiner Privat-Umbau sein der entsprechend der Umbaumaßnahmen erst 1997 zugelassen wurde.
War das mal ein MZ/Bus? Hinter der Tür direkt abgeschnitten und das Dach ist auch seltsam....  ::)
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline Waldmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Ab ins Gelände!!!
  • Fahrzeug: IFA W50 L/A, Ural 650 Gespann, Fordson Super Major Bj. 1963, Yamaha SR 500 Bj. 90', MZ ES150 Bj 1972, Ford f350 xlt super duty 7.3l V8 Diesl
  • PLZ: 19243
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #3 am: März 11, 2016, 00:18:27 »
Es könnte sich auch um einen Ungarn mit Schweißgerät, mehreren Flaschen Tokajer und einer Vorliebe für Mad Max handeln...

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #4 am: März 11, 2016, 00:34:54 »
Was für die Sammlung, ist ja immerhin ein seltenes Stück? :D
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline Waldmonster

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Ab ins Gelände!!!
  • Fahrzeug: IFA W50 L/A, Ural 650 Gespann, Fordson Super Major Bj. 1963, Yamaha SR 500 Bj. 90', MZ ES150 Bj 1972, Ford f350 xlt super duty 7.3l V8 Diesl
  • PLZ: 19243
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #5 am: März 11, 2016, 00:38:43 »
Stimmt, auf jeden Fall selten häßlich!  :-[

Offline roburoli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Geht nicht gibts nicht
  • Fahrzeug: robur lo 2002 AKF , Robur lo 1801 Abschlepp und Bergefahrzeug
  • PLZ: 09337
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #6 am: März 11, 2016, 07:50:05 »
Hi , ich könnte mir auch sehr gut vorstellen das vlt ein anderer Motor mit einem anderen Getriebe drin Ist und es die Länge nicht hergibt!  Sieht sehr  interessant aus finde ich ! LG oli  ;D
Geht nicht gibt's nicht

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #7 am: März 11, 2016, 11:25:47 »
Also nochmal erwähnt, auf dieser Seite stehen 2 solcher Fahrzeuge zum Verkauf.  Das heisst, eine Kleinserie fände ich sehr wahrscheinlich. Übrigens, der Robur sieht vorn nicht wirklich länger aus, stellt sich die Frage, falls triebwerksbedingt, wozu dann die massive Verlängerung an den Aussenseiten? Mir würde nur ein Wärmetauscher in den Sinn kommen aber deswegen so eine massive Karosserieänderung? Unwahrscheinlich. ...

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #8 am: März 11, 2016, 11:33:56 »
Hier ist mal der zweite... http://m.jofogas.hu/bacs_kiskun/Piros_rendszamos_Robur_Tj_3000_billencs_darus_45572242.ht
...und ja er ist doch deutlich länger. .

« Letzte Änderung: März 11, 2016, 11:35:33 von mirkanic12 »

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #9 am: März 11, 2016, 11:34:14 »
Oder der hatte nen Unfall und eine Feldschmiede hat da mal was gebastelt ^^

Offline roburoli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Geht nicht gibts nicht
  • Fahrzeug: robur lo 2002 AKF , Robur lo 1801 Abschlepp und Bergefahrzeug
  • PLZ: 09337
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #10 am: März 11, 2016, 11:41:12 »
Also das ist schon interessant welchen Hintergrund das hat ?Wie bekommen wir das raus jemand ne Idee?
 :D
Geht nicht gibt's nicht

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Was ist das für ein Robur?
« Antwort #11 am: März 11, 2016, 17:43:10 »
Evtl. stecken da auch noch die Hydraulikanlage unter der Fronthaube?
Der billiger scheint noch einen 500 kg Kran zu besitzen. Der Motor muss wohl auch aus einem Traktor o.ä. stammen, da es sich um ein "langsames Fahrzeug" handelt.
Der teure hat laut Beschreibung einen Vierzylinder Perkins-Dieselmotor unter der Haube,  die werden gerne in Traktoren und Mähdreschern verbaut und sind dementsprechend groß...
Die Stoßstange musste so oder so nach vorne und evtl. wollte man sich mit dem breiten Vorbau ein schließen der Lücken zwischen Stoßstange und Kotflügel sparen?  Oder es ist leichter für den Fahrer die vorderen Ecken des Fahrzeugs abzuschätzen. Oder, oder, oder. Da gibt es noch hunderte Interpretationsmöglichkeiten... Das einfachts wäre, wenn hier jemand Ungarisch spricht und nachfragt. Hatte wir nicht erst ein Thema in dem es um Robur in Ungarn oder so ging?

Edit: Das Design könnte sich auch an den GAZ 66 anlehnen.
« Letzte Änderung: März 11, 2016, 17:48:19 von LAK1-Med »
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...