Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Maik63 am Januar 30, 2011, 21:04:34
-
Hallo,wollte mich nur mal kurz vorstellen.Mein Name ist Maik und ich komme urspruenglich aus dem LK Köthen (nun Anhalt-Bitterfeld).Seit drei Jahren wohne ich nun in Schweden.Seit Oktober letzten Jahres bin ich nun stolzer Besitzer eines noch feuerrotem LO 2002.Da es aber eigenlich eine Armeeausfuehrung ist werde ich ihn aber wieder in gruen umspritzen.Und nun mein Hilferuf :hat jemand von euch eine Bestueckungsliste von allen Teilen die auf dem Auto eigenlich sein sollten? Und Bilder wo die angebracht werden.
Vielen Dank und viele Gruesse aus Kosta
/dms Titelupdate ... ist ja nicht akut
-
Hallo Maik,
willkommen im Forum. Was willst du denn genau wissen zur Bestückung? Mir fallen da jetzt spontan nur Spaten, Axt, Spitzhacke, Säge, Unterlegkeile, Schneeketten, Nachtmarschanlage, Wagenheber und Abschleppstange ein. Alles andere ist dann eher an den ehemaligen Einsatzzweck gebunden. Was hast du denn für einen Ello (Pritsche, Sankra, Funkkoffer)?
Gruß
Jörg
-
+Scheinwerfergitter, Suchscheinwerfer...
-
Der Rüssel für die Wasserfahrt, der Anbaukompressor für vorne. Die Entgiftungskanister und die Wanne samt Halter würden mir da noch einfallen.
-
ak 47 ;)
-
Hallo Jörg,
vielen Dank fuer Deine Auskunft,ich habe einen 2002 A MTW,also Pritsche mit Plane.Einige von den Sachen habe ich bereits aber nun weiss ich was ich noch ergattern muss ::).Wie z.B. die Nachtmarschanlage,Wagenheber,zwei Keile sowie die Halterung fuer die Schrotsäge.
Was ist mit Radkreuz und oder einer Kurbel zum Motor starten? Wo kommt das hin?
MfG Maik
-
Radkreuz weiß ich nicht. Bei mir fliegt das im Koffer rum. Die Kurbel kommt im Fahrerhaus hinter die Motorhaube unter die Notsitze. Da gehören zwei Halterungen aus Gummi hin. Morgen werde ich mal wieder etwas schrauben und da werde ich mal ein paar Fotos machen.
Gruß
Jörg
-
Hallo
Mein's war zwar ne Feuerwehr,aber Säge klingt interessant.Hab ich ja noch nie gesehen.Wo war die denn???
Kochi
-
so, ich hab mich nochmal in die Kälte rausgetraut . . .
-
@ Onkel Hotte
Du benutzt Deine Säge wohl nie? :-[
Oder warum hat die so viel Rost angesetzt??? :D
-
Nein, die habe ich noch nie benutzt. Die Stoßstange hat bisher gereicht um alles aus dem Weg zu räumen. :D
-
Hallo,
auch von mir mal ein herzliches Willkommen.
Falls du den Halter für die Schrotsäge suchst, habe ich noch eine. wie auf dem Bild, allerdings in Armeegrün
Gruß
-
Super,genau so'ne Säge liegt noch von meinem Vater rum.Die kommt in LO. :P
Auch wenn ich garantiert nen andern Platz wähl.Die Decke is schon verkleidet.
kochi
-
@ kochi, in den feuerwehren war die auch drin.
-
Okay,bei mir leider nicht mehr,nichmal im Originalzustand.Leider......... :'(
-
Auf der Beifahrerseite wäre da im Fußraum auch noch der 5 Liter Ölkanister. Und hinter dem Beifahrersitz an der Wand der erste Hilfe kasten und darüber der 5 Liter Trinkwassereimer. Auch die Kartenleselampe unter dem Handschuhfach ist ein kleines meist fehlendes teil.
-
so hier ich mal wieder aus Schweden.Ein fettes Dankeschön an alle die mir hier recht zahlreich Tips gegeben haben.Besonderer Dank natuerlich Jörg fuer seinen mutigen Einsatz draussen in der Kälte 8).Onkel Hotte:ich wuerde die Aufhängung fuer die Schrotsäge gern nehmen,mach mir nen preis fuer ;).Wie soll denn eigentlich der 5 Liter Trinkwassereimer aussehmen war das Gummi?
Gruss aus Kosta Maik
-
Der Kanister ist grün. mit der Aufschrift Trinkwasser. Von der Form her breiter als der 5 Liter Blechkanister. einen Griff oben in der Mitte. Er hat nen weißen Deckel (aber auch oft andere Farben). Leider habe ich gerade kein Bild zur Hand.
-
Aha,bin ich schon etwas schlauer.Aber eins gibt mir noch Rätsel auf :was kommt ueber den Zusatztank (35liter) denn hin?Hab mir schon den Kopf zerbrochen ,auf allen Fotos die man im Netz findet ist das absolut nicht zu erkennen. Gruss Maik
-
2 Reservekanister 20 Liter mit Halter und der Entgiftungssatz. Könnt ich dir ein Foto machen wenn ich morgen draußen bin.
-
http://www.robur.de/smf/gallery/?sa=view;id=2450 (http://www.robur.de/smf/gallery/?sa=view;id=2450)
links die halterung für die beiden 20 L kanister mitte kommt der entgifter satz und rechts ist die halterung für den hemmschuh oder wie immer man das teil noch nennt.
links im bild unterhalb des fahrerhauses.der schwarze kasten ..da kommt die petroliumlampe rein....auch ein (für mich) wichtiges teil....!!!!
http://www.robur.de/smf/gallery/?sa=view;id=2452 (http://www.robur.de/smf/gallery/?sa=view;id=2452)
Gruß Robert
-
oh Mist hab´sch mich doch vermacht.der besondere Dank fuer die Bilder gilt natuerlich fuer Onkel Hotte. :angel:
-
Oh Klasse ,danke dir Robert!Und wo kann man den Entgiftungssatz vielleicht noch ergattern,hast du ne Ahnung?
-
ebay...hab einen so um die 50€ ergattert
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5039.m570.l1313&_nkw=Dekontaminationsaussattung+&_sacat=See-All-Categories (http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5039.m570.l1313&_nkw=Dekontaminationsaussattung+&_sacat=See-All-Categories)