74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: hintere Steckachse ausbauen  (Gelesen 3858 mal)

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
hintere Steckachse ausbauen
« am: März 21, 2017, 07:44:56 »
Hallo,

Gestern wollte ich die hinteren Steckachsen ausbauen um mal die Radlager anzusehen - nicht dass ich gerne Kugellager anschaue, aber wir hatten in der Vergangenheit einige Wasserdurchfahrten und danach stand der Buss 3 Jahre...

Die Steckachse hat bei mir nur die Löcher für die Schrauben, keine zum Ausdrücken, wie in der Anleitung dargestellt. Gibt es da noch eine andere Lösung. Ein Versuch mit Meissel in die Kerbe zwischen Nabe und Steckachse brachte nichts.

Gruß,
Ingo
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #1 am: März 21, 2017, 21:35:55 »
Endlich hat es geklappt: Ich habe ein Messer angesetzt und mit dem Hammer in die Kerbe eingeschlagen. Vorher natürlich Rostlöser verwendet.

Nun sind die Steckachsen raus und dahinter sieht es etwas häßlich aus. In den Rohren ordentlich Rost, teilweise richtige Bröckchen und Flüssigkeit - ob Öl oder Wasser ist nicht zu erkennen. Im Diff-Öl war aber kein Tropfen Wasser.

Kann man das Differential einfach mit mehr Öl befüllen um die Achsen und Radlager mit zu schmieren? Man könnte ja zur Entlüftung einfüllen. Laut einem Kumpel ist beim der Rohrachse des Ford Explorer der Ölstand deutlich höher und die Radlager werden vom Öl geschmiert.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #2 am: März 22, 2017, 00:33:17 »
Kann man das Differential einfach mit mehr Öl befüllen um die Achsen und Radlager mit zu schmieren? Man könnte ja zur Entlüftung einfüllen. Laut einem Kumpel ist beim der Rohrachse des Ford Explorer der Ölstand deutlich höher und die Radlager werden vom Öl geschmiert.


Eine ähnliche Frage gabs mal zum Thema Öl im Achskörper: http://www.robur.de/smf/allgemeines/ol-im-radlager/ (Ab der Hälfte der ersten Seite.)
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #3 am: März 22, 2017, 12:33:56 »
Interessanter Thread, danke! Leider auch ohne echtes Ergebnis. Wie kriegt man den Dreck aber im eingebauten Zustand raus...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #4 am: März 22, 2017, 16:07:56 »
Hallo Ingo,

bei dir wird das Wasser vermutlich von der Radlagerseite her eingedrungen sein und hat die Stauscheibe zum Diff (zum Glück) noch nicht überwunden, wenn dort kein Wasser war. Ich denke auch für Ölfüllung in den Radlagern ist die Achse so wie sie ist nicht dicht genug. Um das Radlager ordentlich zu säubern wirst du den Lagerkörper komplett abbauen müssen. Konsequenterweise müßte man es auch auspressen und alles schön säubern / trocknen anschließend mit neuer Fettfüllung wieder montieren.

Falls Details nötig sind, habe grad zwei Achsen offen in der Werkstatt.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #5 am: März 24, 2017, 09:23:01 »
Hallo Helmar,

Das komplette Zerlegen wollte ich mir eigentlich sparen - zumindest auf der Seite, wo das Lager noch top ist. Von außen betrachtet ist kein Dreck in den Lagern zu sehen - nur im Rohr. Wenn ich die Explosionszeichnung richtig verstehe, gibt es hinter den Lagern keine direkte Verbindung zum Rohr wo Dreck eindringen könnte. Also dürfte dort auch kein Mist sein und man könnte den Dreck im Rohr auch mit Pressluft ausblasen? (Pressluft ans Achsgetriebe anschließen)
Kannst du an deiner zerlegten Achse mal schauen, ob ich da richtig liege?

Gruß,
Ingo
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #6 am: März 24, 2017, 15:29:58 »
Hallo Ingo,

die Frage ist doch, wie der Dreck ins Rohr gekommen ist. Da muß er doch durch die Lager oder? Wenn du die Steckachsen gezogen hast kannst du den Dreck auch durch die Achstricher mit nem Werkstattsauger aussaugen. Mit Druckluft würdest du ihn wahrscheinlich nur in der ganzen Achse verteilen. Einfach nen daumendicken Schlauch vorn ran, geht eigentlich super.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #7 am: März 24, 2017, 15:48:58 »
Ich war heute tagsüber in der Halle und habe einiges herausholen können. Momentan sieht es nach Ölschleim, Fett und Rost aus. Ich nehme an, der Dreck (Rost) ist im Rohr selbst entstanden, als es feucht war.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: hintere Steckachse ausbauen
« Antwort #8 am: April 01, 2017, 13:35:38 »
So - die Kronmuttern sind ab. Die Nabe bewegt sich aber keinen Milimeter. In einem älteren Thread schrieb jemand, dass sich diese mit Kraft von Hand abziehen lassen sollten?
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...