74504 Beiträge in 9169 Themen - von 3470 Mitglieder - Neuestes Mitglied: willi77

collapse

Autor Thema: Hydraulikpumpa an Motor anflanschen  (Gelesen 5015 mal)

Offline tophkleinknecht

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Hydraulikpumpa an Motor anflanschen
« am: November 06, 2006, 16:17:49 »
Hallo.

Würde gerne vorne am Motor, wo bei den Feuerwehren die Pumpe sitzt eine Hydraulikpumpe anschliessen. Die würde aber immer mit laufen. Kennt sich da jemand aus, gibt es da irgendwelche bedenken?
Wo bekommt man passende Anschlusstücke her, sind das Normteile?

Danke.

Christoph

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Hydraulikpumpa an Motor anflanschen
« Antwort #1 am: November 06, 2006, 17:45:07 »
Wofür ist die Pumpe gedacht?

alternativ  Getriebe/VTG mit Nebenabtrieb verwenden..

Offline TimVerschwunden

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
Re: Hydraulikpumpa an Motor anflanschen
« Antwort #2 am: November 06, 2006, 20:52:43 »
Es gab die Hydraulikpumpen, die in deR DDr an Fahrzeugen verwendet wurden auch als Lenkhelfpumpen (z.B. im W50). Die liefen dann auch dauernd mit. Das ist also eigentlich kein Problem (weiß aber nicht mit welcher Drehzahl). Der Knackpunkt ist die Last und damit die Öltemperatur. Die muß beachtet werden. Schmierung erfolgt ja durch das Hydrauliköl.

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re: Hydraulikpumpa an Motor anflanschen
« Antwort #3 am: November 08, 2006, 11:13:20 »
Zunächst muß bekannt sein welche Antriebsleistung für die Pumpe notwendig ist. Dazu sind Kenntnisse von Volumenstrom, Druck und den verschiedenen Verlusten durch Ventile, Leitungen und Filter notwendig. Bei hohen Volumenströmen und Drücken muß ein Ölkühler im Nebenstrom oder Rücklauf unbedingt vorgesehen werden. Dann kann entschieden werden, ob die Pumpe ständig mitlaufen kann (bei niedrigen Leistungen) oder zuschaltbar sein soll.
Prinzipiell ist eine Abschaltung auch wegen dem permanent im Umlauf befindlichen Öl vorzuziehen.
Prüfe ob Du (ähnlich den Kompressoren in Bremsanlagen) einen Riementrieb mit elektrisch zuschaltbarer Kupplung verwenden kannst. Ist aber eine Kostenfrage. Ich würde die Variante von DMS prinzipiell bevorzugen.

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Hydraulikpumpa an Motor anflanschen
« Antwort #4 am: November 08, 2006, 17:45:51 »
Es gibt auch gute 12 oder 24 Volt Elektrohydraulikpumpen. Die wurden früher in LKW`s verbaut. Vorne an den Flansch der Vorbaupumpe würde ich aber lieber keine Pumpe anbauen. Dann lieber über Keilriehmen irgendwo mit zwischen hängen oder am einfachsten warscheinlich an das Verteilergetriebe ran. Aber mann muß wie schon erwähnt erst wissen was mit der Hydraulik gemacht werden soll.
mfg Toni Kernchen

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re: Hydraulikpumpa an Motor anflanschen
« Antwort #5 am: November 13, 2006, 08:59:55 »
Die kompakten Hydraulikaggregate sind nur für kurzzeitigen Betrieb geeignet(z.B. als Antrieb der Kipperhydraulik). Nicht jedoch für große Volumenströme über längeren Zeitraum.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von msTrabant
[Heute um 00:43:32]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von Lothar
[Gestern um 18:44:53]


Re: Erfahrungen mit oldtimerlaedchen-schirge von fischerverla
[Gestern um 08:30:05]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Basti83
[November 03, 2025, 13:42:59]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Toni
[November 02, 2025, 20:50:51]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[November 02, 2025, 16:26:00]


Re: Robur 90.000km von Lothar
[November 01, 2025, 12:53:05]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...