74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Hydrolager für LD  (Gelesen 1898 mal)

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Hydrolager für LD
« am: April 16, 2012, 15:28:58 »
Hallo zusammen,

der Tipp war hier ja schon öfters zu lesen, dass man den Motor auf Hydrolager stellen soll, um ein paar Dezibel an Lärm einzusparen. Hat das eigentlich schon mal jemand gemacht? Bringt das wirklich was und welche Lager passen da, ohne groß rumzubasteln?

Gruß
Jörg

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re:Hydrolager für LD
« Antwort #1 am: April 16, 2012, 20:26:11 »
Hallo Jörg,

mein Motor steht auf Hydrolager allerdings ist es kein orginal Motor sondern ein MAN, da war ich frei in der Gestaltung des Motorschlitten. Mit den orginalen Motorlagern sind mir im Leerlauf fast die Spiegel abgefallen und der Handbremshebel war auch nicht zur Ruhe zubringen.Die Traversen hab ich mir durch eine Metallbaufirma die Karosserie Sonderteile für Aufbauten
( LKW) fertigt nach Zeichnung biegen lassen. Den Rest hab ich dann selbst gefertigt.

Gruß  Torsten

Chrischan

  • Gast
Re:Hydrolager für LD
« Antwort #2 am: April 16, 2012, 20:45:08 »
Hydrolager gibts (fast) wie Sand am Meer, allerdings wirste um die Umkonstruktion des Schlittens nicht drumherum kommen.

Bedenke bei der Konstruktion, dass der Motorschlitten nicht nur den Motor trägt, sondern auch zur Stabilität des Rahmens im vorderen Drittel beiträgt und einen Motor nebst Getriebe mit rund 450kg in allen Fahrsituationen halten muß.

Hydrolager gibts u.U. bei Reiff, bei denen hab ich meine Lager für den Deutz geordert.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re:Hydrolager für LD
« Antwort #3 am: April 16, 2012, 22:43:08 »
Wenn ich den Schlitten extra umbauen muss, dann lasse ich es sein. Demnächst soll eh mal ein anderer Motor rein. Da werde ich jetzt nicht anfangen alles umzubauen um in einem Jahr wieder alles rauszuhauen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...