Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am März 10, 2008, 14:24:09

Titel: immer in letzter minute
Beitrag von: ralph am März 10, 2008, 14:24:09
wie es eben so ist. zwei tage vor dem urlaub (fahrt nach korsika) fallen die mängel am robur wieder auf. als erwartungsschaden beobachte ich ja schon seit längerem mein hinteres achsdifferential. ich hab da einen lagerschaden, der sich jedoch noch nicht bemerkbar gemacht hatte... nun isses aber soweit, der kegel der antriebswelle hat spiel.
reiß ich nun vor dem urlaub noch das achsdifferntial raus oder hoff ich, dasses noch 2.500 km hält? eins in reserve hab ich ja noch hier liegen... aber nicht die zeit und die muse es hier zu wechseln. also nehm ich es einfach mit? denn was man dabei hat geht ja nicht kaputt?
aber was brauch ich noch alles an wagenhebern, böcken, dichtungen usw.? denn dann könnte ich ja auch am strand im sonnenschein wechseln...
oder ich fahr im zweifelsfall mit der vorderachse heim. reicht es, einfach die antriebswelle auszubauen?
fragen über fragen... dabei wollte ich doch einfach nur ein wenig fahren :-)
vielleicht wär ein hymer doch besser???
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: ralph am März 10, 2008, 15:36:54
vorläufige entwarnung... es hat mir ja doch keine ruhe gelassen, also bin ich nochmal unters auto gelegen, habe gelenkwelle und kegel entfernt. und siehe da, es ist nur der kegelflansch, der locker ist. die welle selbst läuft noch spielfrei in ihren lagern... warten wir also auf den nächsten schreck...
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: andre am März 10, 2008, 22:01:47
eine reparatur unterwegs sehe ich als kompliziert an , da die achse auf muss (evtl. diff raus) und eine presse vorhanden sein sollte

besser ist deckel (siehe bild) mitnehmen
im ernstfall dann steckachsen ziehen , kardan ab
und per allrad nach hause

ps: deckel ist zum schutz der radlager
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: christoph am März 11, 2008, 08:24:45
und pass ja die ersten kilometer auf!!! es fährt sich sehr !! gewöhnungsbedürftig mit frontantrieb....( bei mir hat nach dem letzten Frankentreffen ein spiegel des entgegenkommenden autos dran glauben müssen....der war auf meiner seite....und ausweichen mit frontantrieb....ist beschissen) gerade bei deiner ;Kuh; ::) die sowieso schwankt...
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: ralph am März 11, 2008, 12:04:02
ich hadere ja schon mit mir, einfach ein komplettes achsdifferential mitzunehmen. ein baugruppenwechsel unterwegs dürfte ja möglich sein... zu zweit beim bernhard hat das etwa einen tag gedauert... alleine sinds dann wohl eher zwei tage...
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: bernhard am März 11, 2008, 16:07:36
Lass das Diff daheim!
Ist so massig schwer, und dann auch noch die ganzen Wagenheber ect.....
Wen Du schreibst, das nur der Kardanwellenflansch lose war, dann sollte das wohl noch etwas halten.....
Und wie gesagt, es gibt ja noch die andere Achse zum nachhausefahren.
Schau mal ob das Öl noch gut ist oder sich bereits zu Metallic-saft verwandelt hat, wenn dem so ist, dann musst Du wohl den Urlaub verschieben..... Und mach Dir für die Zeit nach der Reise mal eine komplette Hinterachse inkl. neuen Bremsbelägen und Radlagern ect. fertig, die Du dann bei Bedarf nur noch drunterrollen musst.

Viel, viel Spaß im Süden, da ists dann wohl auch nicht so kalt wie beim Baugrußßenwechsel in Frankfurt....
B.
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: bernhard am März 11, 2008, 16:09:10
@ Christoph,
wieseo fährt sich das anders, klingt lustig, beschreib mal...
Lenkt es sich schwerer oder was
B.
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: ralph am März 11, 2008, 23:16:56
das mit der neuen achse in ruhe zusammenbasteln ist eigentlich ein interessanter ansatz. zumal ich noch eine halbe liegen habe... aber ob da die teile noch richtig gut sind, bzw. ich mir nicht einen fehler reinbastle, dem ist ja auch nicht so gewiss :-)
aber du hast schon recht... einfach mal fahren ist bis dato ja immer gut gegangen... toitoitoi
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: christoph am März 12, 2008, 09:00:26
@ bernhard

tja na ja lustig ist es nicht....gewöhnungsbedürftig ...lekt rech gut aber die karre wakelt mit dem hinterteil und schiebt mit der masse ....irgendwie wackliger...wenn du magst kanst du in LAH die welle abschrauben und ne probefahrt machen   ;D :P
Titel: Re: immer in letzter minute
Beitrag von: ralph am März 12, 2008, 09:26:07
ein heckgetriebenes fahrzeug schiebt halt über die vorderachse bei starken lenkbewegungen, ein frontgetriebenes wackelt mit dem hintern.
der robur mit frontantrieb dürfte also recht gut in die kurven ziehen, aber eben das ist dann mit vorsicht zu geniessen.