Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Danimilkasahne am Januar 08, 2007, 20:09:38

Titel: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 08, 2007, 20:09:38
obwohl es mit Papier besser geht.. un falls einer mal eine Rohkarosse braucht

- Radstand 3,30m - Radmitte - Heckkante 1,3m
also Innen etwas unter 4m

Grobplan: 2 Schlafplätze und zwei Schlafplätze zum Umbauen, nur ein kleines Spülbecken für den Notfall, keine feste Gasanlage, für die Damen maximal ein Portie...

da wir ja Hecktüren haben, wollte ich ein Stahrohrstockbett längs nehmen, damit könnte man die Tür zum Durchladen behalten und würde die Radkästen überspannen

Auf der Zeichnung sieht das mit dem Bett hinten quer aber schon besser und die Meisten haben ja hinten quer ein 2x2m (Hoch)Bett - aber irgendwie müsste man dann immer in Kästen/ tiefe Schränke tauchen und müsste dann kleine Matrazen haben...

Tipps & Anregungen?
Titel: Re: Innenausbau irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: otto1 am Januar 08, 2007, 20:48:44
Hat das Ding keine Seitentür? Dann würde ich hinten einen Schrank querstellen- den kann man dann auch von aussen beladen.
Titel: Re: Innenausbau irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 08, 2007, 21:10:18
ich habe keine Zeichnung von der rechten Seite - das kleine Viereck hinterm Beifahrersitz sind die Stufen ;-)

/update mal frei hand gefrickelt
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 10, 2007, 21:45:21
...mhh malen auf Papier macht mehr Spaß (Scetchup ....uiuiui, Blender/POV-ray - keine Lust)


10min ac3d ;-)
(http://www.danimilkasahne.de/mz//robur1.gif)
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Хелмар am Januar 10, 2007, 22:24:13
Hallo Daniel,

ich hab es im Prinzip so wie du gemacht, vorn eine umgedrehte Dreierbank einen Tisch und eine Zweierbank in Fahrtrichtung. hinter der zweiten Bank habe ich links und rechts Trennwände (40cm) bis zum Mittelgang gezogen, um den Schlafraum etwas abzutrennen. Hinten habe ich ein zweietagiges Doppelbett quer eingebaut mit nutzbarer Staufläche mit 30cm Höhe unter dem unteren Bett. Das Platzangebot im Etagenbett ist allerdings von der Höhe her nicht gerade üppig, da ich auch noch Lattenroste und gute Matratzen zumindest unten drinn habe bleibt da als lichte Weite etwa 50 bis 60 cm, oben ist es nicht ganz so schlimm, wegen der Dachwölbung. Man kann prima darin schlafen, aber nix für einen mit Platzangst. Ich würd an deiner Stelle hinten ein Hochbett 140x200 quer einbauen. Darunter kannst du entweder den Platz zum durchladen durch die Hecktür lassen oder du teilst den Raum unter dem Bett etwa mittig, den Hinteren Teil kannst du dann als Kofferraum nutzen und von außen beladen, der innere Teil würde Platz für einen geräumigen Schrank für den Wohnteil bieten.
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: schiffke am Januar 10, 2007, 22:36:08
etwas am thema vorbei, aber vielleicht doch ganz hilfreich: wer sich gedanken zum innenausbau seines LOs mit koffer machen will, dem könnte ich als dekoratives beiwerk und startmotivation die sketchupdatei des fahrgestells senden. eventuell geht auch export als DXF, DWG, quickdraw3d usw. für andere programme.
bissl eckig, aber rundungen beherrsche ich in dem programm noch nicht so ;D
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: christoph am Januar 11, 2007, 08:08:07
@mathias
das ist eine 3d sketchup datei? freeware version??
schike mir mal bitte die datei.
gruß christoph
Titel: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: schiffke am Januar 11, 2007, 17:07:46
ist unterwegs
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Danielson am Januar 12, 2007, 13:59:12
Hallo alle,
bin gerade am zeichnen im 3d sketchup.
\"In Planung\" ist ein Robur 2002.
Separat einen Aufbau sowie alle Camper Armaturen in einzelteilen.
Die können sobald fertig runtergeladen werden.

@ Schiffke: Kannst du mir eventuell die 3d sketchup Datei auch zukommen lassen, dann kann ich die mit meiner vergleichen und kommpletieren.

Für alle anderen ........... noch n bischen geduld.

Im übrigen ein Danke an die Helden mit dem 3dsketchup Tip.
Das ist absolut genial und empfehlenswert für alle Womo Bastelerprofis.
Ein Dankeschön und hoch an alle die, die es betrifft!!! :)
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: schiffke am Januar 12, 2007, 21:40:17
auf vielfachen wunsch eines einzelnen herren hier meine sketchup-pritschen datei.
bitte um kurze rückkopplung, ob das zip funktioniert.

sketchup-google datei (http://www.impactdesign.de/robur/roburpritsche.skp), ca. 1,2 MB

selbige gezippt (http://www.impactdesign.de/robur/roburpritsche.zip), ca. 620 k

jetzt bastele ich gleich mal nen MZ draus, mal schauen ob das geht...

hatte ich den link zur software schon gepostet? bin wirr. deshalb hier nochmal:

google sketchup (http://sketchup.google.de/download.html)
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 12, 2007, 22:23:51
@Mathias - wegen Sketchuo
irgendwie vermisse ich im Freihandmodus das zwingen auf Achsentreue X oder Y damit die Linie gerade wird - bzw. die Linien rasten immer und ich finde keine Stelle das abzustellen
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: schiffke am Januar 12, 2007, 23:10:41
du must einmal zu dem punkt den du ansteuerst hinziehen, und dannwieder langsam auf die zB zweite achse. er punktiert dann die achsen, und rastet in der luft, aber auf der achse, auf höhe des anderen punktes ein. ich drück auch immer wieder shift und nix passiert. zur not mach ich mir maßlich korrekte hilfslinien, die ich außerhalb positioniere und dann zum zielen benutze.


im hintergrund sieht man auch trick nr. 17
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 13, 2007, 08:21:00
jo - Abnehmen der Aussenmaße von der Grafik - und dann Mesh mit ac3d

für den AKF hat der Ralph noch etwas gelagert

Zitat
Hier
ist sie nicht so heldenhaft zu erkennen, aber wenn Ihr mal genauer
hinklickt dann könnt Ihr eine feine Zeichnung von Tim Neate bewundern.
Erhalten habe ich die Zeichnung von
 Dimitris Labaditis
aus Griechenland.
Auf seiner Homepage ([url]http://users.forthnet.gr/ath/dimi_labada/[/url])
findet sich auch ein englischer und ein griechischer Artikel über den Robur.


Klick (http://www.roverix.de/robur/Info/Unterlagen/zeichnung/body_zeichnung.html)
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: schiffke am Januar 13, 2007, 11:52:01
und falls ihr nicht wisst, was ihr konstruieren sollt, schaut mal ins google 3D warehouse (http://sketchup.google.com/3dwarehouse/)...
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: Danielson am Januar 13, 2007, 18:12:30
Schööön, kann jetzt meinen in Arbeit stehenden Aufbau schon mal aufn n Robur setzten........

@ Schiffke: Deine Datei ist angekommen, das ZIP hab ich gar nicht erst versucht. Dein Robur ist Absolut perfekt und ob ich die Ecken rund kriege ist mir auch noch fraglich.Ist ne Fleissarbeit, werde es aber ganz bestimmt teilen wenn soweit.
Danke
Titel: Re: Innenausbau Mz - irgendwie muss da mal ein Plan her
Beitrag von: schiffke am Januar 14, 2007, 01:30:22
danke.
inzwischen kann ich auch rund. die funktion heißt \"follow me\" und versteckt sich im menüpunkt \"tools\". wie es funktioniert, am besten in der hilfe nachschauen, bin auch noch am probieren.