Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Blonderengel65 am Oktober 05, 2015, 12:06:07
-
Hallo alle zusammen,ich bin neu und brauche mal Eure Hilfe.
Habe mir vor kurzer Zeit einen LO 3000 gekauft. Es war ein Beschallungswagen (nicht NVA) mit haufen Technik drin und will das Teil zum laufen bringen. Wie geht man genau vor um den Motor nach langer Standzeit (ca 15 Jahre) wieder mit Leben zu erwecken! Den Motor Kann man mit der Kurbel drehen. Also welche Arbeiten müßen unbedingt gemacht werden??
LG Frank
-
:) na dann willkommen hier. Wird schon bischen Arbeit machen, den Motor wieder zum laufen zu bringen. Zu lesen wirst du hier viel haben...bemüh die Suche. Aber paar Brocken kann ich dir schon hinwerfen. :D Öl raus und neues rein, Zündung und Ventile nachschaun, Vergaser reinigen, neue Zündkerzen...ich würd vorm ersten anlassen in jeden Topf ne kleine Menge Motorenöl gießen und durchdrehen ohne Kerzen...
-
Unbedingt den Tank checken, nach langer Standleitung ist da gerne Schmoder/loser Rost drinnen. Wenn der angesaugt wird sind die Leitungen zu. Ebenfalls würde ich mich darauf vorbereiten, dass die Benzinpumpe eventuell etwas Zuneigung braucht. Und schau mal im Forum nach dem Thema Beschleunigerpumpe, wenn du den Vergaser offen hast...
Grüße
-
Zwecks Schmoder und Rost im Tank. Unten auf und Filtern. Zusätzlich Benzinfilter so 2, 3 Stück auf Lager haben, kosten so 2,50€ das Stück machen aber sinn. Ansonsten Öle Erneuern, Filter kontrollieren, Zündkerzen Ersetzen und Batterie Laden. Dann sollte er nach etwas Husten und Schnupfen Anspringen!
Also viel Spass, das wird schon.
-
und, bilder !!?? ;D
-
Danke,Danke für die vielen und sehr schnellen Antworten!! Da fühlt man sich gleich gut aufgehoben.
Bin heute erst aus dem Urlaub zurück und möchte auch gleich antworten.
Eines noch zur Info vorweg, ich bin kein Autoschlosser sondern Kundendiensttechniker im Bereich Gebäudetechnik (Heizungs-und Reglungstechnik), habe also ein gewisses Verständnis für Technik und habe früher (DDR) an Mopeds und an meinem Trabi rumgeschraubt. ???
Was meint Ihr mit Bilder...vom Auto oder den Problemstellen? :question:
Im Werkstattbuch steht als Öl SAE 40,welches Öl ist das heute 15W40 vielleicht?
Den Schlauch zum Vergaser muß auch neu der ist knochenhart und hängt irgendwie so dum rum und ist nicht fest!
Pumpe und Vergaser werde ich reinigen und was defekt ist werde ich tauschen oder wenn möglich instandsetzen.
Batterie fehlt, wollte eine 180Ah einsetzen gibt das Probleme beim Ladestrom??.....Platz hätte ich genug!
Bei den Ventilen habe ich ehrlich gesagt Angst und werde mir einen Fachkundigen zur Hilfe holen.
Übrigens im Tank war noch Flüssigkeit (Benzin) so 10-15 Liter aber gerochen hat das Zeug komisch bald wie Verdünnung, kann Benzin so altern?? Der Tank sah innen noch gut aus! Wo soll der Filter rein, Saug-oder Druckseite an der Pumpe und gibt es einen mit Wasserabscheider und warum ist nicht einer original verbaut?
Werde noch ein bischen stöbern,lesen und natürlich berichten.
LG Frank
-
Hallo Frank, klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich würde mir hier aus dem Forum möglichst aus deiner Ecke jemanden suchen der schon Erfahrungen mit dem LO hat sonst wird das nix . Du sparst viel Zeit und Nerven. Der Benziner hat so viele Fallen, in die man tappt wenn man sich nicht auskennt, leider geben viele dann schnell auf. Ein erfahrener LO Schrauber kann da manchen Tip geben und Frust vermeiden.
Gruß Uwe
-
Hallo Uwe, danke für den Tip , ich schaue mich bei den Mitgliedern mal um und hoffe ich finde jemand den auf die Nerven ;) gehen kann.
LG Frank