Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Хелмар am September 25, 2007, 08:49:37
-
Der hier ist doch mal interessant, so einen Aufbau hab ich ja noch nie gesehen. Sieht gut erhalten aus.
http://www.mobile.de/SIDQJDBAHTqoiULOde1ar33FQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11QtruckSearchPublicJ1190706341A1QtruckSearchPublicD1200ETruckW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A6%81C-t-vCaMoQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1200EroburBGNCLKWA1HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=lkw&sr_qual=GN&top=6&id=11111111277640271& (http://www.mobile.de/SIDQJDBAHTqoiULOde1ar33FQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11QtruckSearchPublicJ1190706341A1QtruckSearchPublicD1200ETruckW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A6%81C-t-vCaMoQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1200EroburBGNCLKWA1HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=lkw&sr_qual=GN&top=6&id=11111111277640271&)11111277640271&
-
Das ist ein Grubenwehr-Aufbau - hat nur ein neues Fahrerhaus erhalten! Es gibt noch einige in diversen Feuerwehrmuseen.
Marek
-
aber die Datn sind interessant---bzw. merkwürdig
90 PS, 6,0t GG, 3,0t Anhänge ??? ??? ???
-
Vielleicht Ausnahmegenehmigung ---> wegen Feuerwehr?
Rein DDR - Technisch denkbar. Aber 3t Anhänger in der DDR, gab es sowas?
-
die 6,0t sind schon seltsamer, denn selbst ne Ausnahmegenehmigung bringt einem 10,0er keine größer Tragfähigkeit bei ;D
-
auf irgend einer alten KFT war auch LO2500+3tAnhänger ... also die Hänger an sich gibts jedenfalls ob das die selben sind wie die weit verbreiteten 2t-Anhänger nur damals andere Nutzlast hatten .... keine Ahnung .... aber denkbar ist vieles