74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Flut in Sachsen  (Gelesen 7332 mal)

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Flut in Sachsen
« am: Juni 03, 2013, 13:09:36 »
Leider gibt es nun schon wieder jede Menge Wasser.
Einige kennen das Feuerwehrmuseum in Roßwein - es ist geflutet (siehe Bilder). Seit Freitag wurden Austellungsstücke in den 1. Stock gebracht oder abtransportiert. Auch ich habe meine gefährdeten Ausstellungsstücke heraus geholt.
Im Internet konnte sich jeder über die aktuellen Pegel und die Regenprognosen  informieren.
So habe ich dann am Samstag den Rallye-ROBUR zum Abtransport vorbereit und dann am Sonntag noch herausfahren.
Gegen Mittag brach der Damm gegenüber des Museums und die Wassermassen ergossen sich in Minutenschnelle in das Museum.
Leider sind noch jeden Menge Fahrzeuge drin (zig B1000, LO`s, div. TS-Anhänger, Framo, Multicar M 21, S4000 Tanker, W50 Drehleiter etc.)
Sehr schade.

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #1 am: Juni 03, 2013, 15:35:18 »
Bei uns regnet es seit letzten Montag (Ausnahme Mittwoch) durchweg.
Es stehen die Flüsse voll und was in Dresden grad wieder abgeht, kann sicher jeder in der Presse verfolgen.
Die Wiesen sind wie ein Schwamm, total ersoffen.
Ich glaube, ich muss meinen Schafen noch Oberflächenvergrößerungen unter die Hufe binden, dass die nicht bis zum bauch im Erdreich versinken.

Meinem Ello gehts da nicht viel anders. Er hat auch noch keine feste Behausung!
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline Christel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahrzeug: Robur 2002Kipper, 2002MZ,Trabant601,RS09, Zt 323
  • PLZ: 04838
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #2 am: Juni 03, 2013, 19:35:47 »
So bei uns geht das Wasser zurück.
Die gute Osttechnik hat mal wieder gezeigt,das die immer noch zu dem Zweck taugt,wofür sie gebaut wurde! Im klaren heisst das ist der Lo erstmal warmgefahren,läuft er durchweg. Auch W50 u Multicar haben gezeigt das sie mit 30Jahren noch voll fit sind,grosser Dank an die Herren Ing.

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #3 am: Juni 03, 2013, 19:52:04 »
Ja, bei entsprechender Pflege läuft die Technik. Der Rallye-Robur sprang nach über einem Jahr Standzeit und einigen Anlasserversuchen an.
Waser geht laut Hochwasserzentrale auch bei uns zurück, an der Elbe steht allerdings noch einiges bevor. Die steigt noch an.

Chrischan

  • Gast
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #4 am: Juni 03, 2013, 19:57:11 »
Wir habens ja nun schon 2x hinter uns, Montag einmal komplett bis fast Stand von der 94er Welle, und dann nochmal am Wochenende, wo ein Dorf stromaufwärts (Walschleben) das Wasser drüber geschwappt ist. Ein Wunder, das die Dämme 2x hintereinander solche Wassermassen zurückhalten konnten!!! Die waren ja nun alle schon komplett aufgeweicht durch den Dauerregen vorher und vor 14-Tagen einem Unwetter, bei dem wir knapp 50l/m² in 60min hatten!!!

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #5 am: Juni 03, 2013, 20:06:17 »
 :(  kann man nur das Beste hoffen für die Betroffenen....zum Glück sind wir hier trotz Schwarzer Elster,...die gut 3km südlich verläuft relativ Hochwassergeschützt.  War am Sonntag in Meißen...Elbe gut gefüllt...die Triebisch...sonst eher ein kleines Flüßchen randvoll. Braucht jemand aus der Gegend fahrzeugspezifisch "trockene Füße"???. Wär bei uns ohne Probleme möglich.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #6 am: Juni 03, 2013, 20:41:58 »
Heute Mittag an der Albertbrücke...

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #7 am: Juni 03, 2013, 20:45:01 »
Der Scheitel wird für den 05.06. in DD erwartet.
Es kann wieder bis über 9 m gehen.
Wahnsinn, wie schnell und massiv das Wasser kommt.

Verdammte Naturgewalten!!!
Ich denk an jeden, der (wieder) einen Flutschaden erleidet.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Chrischan

  • Gast
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #8 am: Juni 03, 2013, 20:59:37 »
Kaputt gegangen ist bisher bei mir nix, ich habe aktuell nur das Problem durch den steigenden Grundwasserspiegel, das mir die Hütte langsam aber sicher über die eine Innenwand wegsackt :(  Ich muß mir morgend dringend Notfallplan-B zurechtlegen und die Wand irgendwie anders abstützen, der aufgeweichte Boden trägt momentan überhaupt nicht, Grundwasser steht seit Montag letzter Woche im Haus und den ersten ernstzunehmenden Riß im alten Fußboden habe ich vorhin entdeckt, also ist Bewegung drin. An die letzten 9m Fundament ist momentan sowieso nicht zu denken...

Offline Laurin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
    • 8 Veteranen auf ihrem Weg über die Alpen
  • Fahrzeug: LD 3000 FR 2-M, Trabant Tramp 1.1, Universal 1.1, QEK, SR 2
  • PLZ: 10315
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #9 am: Juni 03, 2013, 21:30:03 »
auch wenn es ein bissel weit weg ist, ich habe auch trockenen Boden mit Dach in Strausberg bei Berlin anzubieten als Soforthilfe.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #10 am: Juni 04, 2013, 15:28:04 »
Hab grad 3 Stunden über die A9 von Arbeit heim gebraucht.Normal ne halbe...
Naja,haben zwar alles in der Firma hochgeräumt und schaufeln fleißig Sandsäcke...
Aber solang die dämme halten :)

Sven

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #11 am: Juni 05, 2013, 08:04:44 »
Wasser ist in Roßwein weg, jetzt geht es an`s aufräumen.
Im Feuerwehr-Museum stand ca. 60 cm das Wasser. Die kleineren Fahrzeuge (div. B1000, Framo, M 21, div. Anhänger) haben sicher  richtig Schaden genommen. Die Größeren sind noch einmal davon gekommen. Mein ROBUR mit Pflanzenschutzspritze hat bis zur Achse im Wasser gestanden. Heute werde ich die Bremsen aufmachen und reinigen. Dann die Gelenke alle abschmieren. Das Öl der Diff`s werde ich mal prüfen. Bleiben dann "nur" noch die Radlager.
Gerade gehen die Sirenen aus Richtung Meißen!

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #12 am: Juni 05, 2013, 10:33:57 »
@christel,du hast schon recht, wenn die ost technik vernünftig eingestellt ist, dann ist immer verlaß drauf!muß auch ehrlich sagen, das ich mich sehr,  über die liebevoll-restaurierten fahrzeuge,freue, die man hier öffter sehen kann ! doch das absolute grausen überkommt mich, wenn ich mir MEINEN so anschauen muß! ich muß aber fairer weise dazu sagen, das er 4 tage in der woche im staats-forst arbeitet(mit festanstellung) und er macht seine job dort äußerst gut! aber irgenwann mach ich ihn auch nochmal richtig schick! mfg

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #13 am: Juni 06, 2013, 15:35:57 »
Und welchem armen Schwein gehört der Ello aus Spiegel Online http://www.spiegel.de/fotostrecke/hochwasser-die-fluten-von-elbe-donau-und-saale-fotostrecke-97611-11.html
Ich fürchte die Wattiefe ist überschritten...
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #14 am: Juni 06, 2013, 17:45:54 »
kiekt davor noch nen blaulicht eines pkw raus  :question:
Mit Ruhe wird alles gut!

Chrischan

  • Gast
Re: Flut in Sachsen
« Antwort #15 am: Juni 06, 2013, 18:02:39 »
Nä, das ist irgendwelcher Müll.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...