Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Norbert04 am Januar 11, 2007, 12:47:11

Titel: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Norbert04 am Januar 11, 2007, 12:47:11
erst mal tolles und erfolgreiches 2007  @ all

und dann mal wieder ne Frage: Ich denke mal irgendwann nen thread gelesen zu haben, in dem jemand was über einen ello mit Iveco-VA geschrieben hat. Nur meine Suche danach hat nichts ergeben. Wer weiß da mehr? Evtl. Achstyp und Umbauarbeiten, die notwendig wären?

Bis später Norbert
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Christian H am Januar 12, 2007, 17:47:52
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/community/topic.php?id=1169 (http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/community/topic.php?id=1169)
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Norbert04 am Januar 12, 2007, 23:12:44
Danke, ich glaube das es um diese Fahrzeug ging in dem thread.

Aber irgendwie war ich der Meinung, es wär ein Bus ohne Allrad ??? :-[

Ne Allradachse bräuchte ich eigentlich nicht wirklich, suche eher ne etwas kräftigere Alternative für 4x2

Na schauen wir mal
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: schiffke am Januar 12, 2007, 23:26:29
war es der hier?
B21 (http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=25.1071070744.dat&file=25)
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Norbert04 am Januar 13, 2007, 18:24:24
@schiffke

danke, genau das war´s - Mist, hab vergessen im alten Forum zu suchen

frag mich nur, ob der Verkäufer nicht doch mit dem Herren aus dem ersten verlinkten thread identisch ist....so ähnlich sind sich B21 und MZ eigentlich nicht! Aber nen 300er Benz automatik fährt auch nicht grad jeder.....

Na ich versuch´s mal mit ner mail  Danke nochmal und schönes WE   Norbert
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 13, 2007, 18:56:09
..nach den Profilen zu urteilen u.U. - Nein
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Christian H am Januar 13, 2007, 23:15:28
In beiden Fällen hat doch Andreas geschrieben.

Stimmts, oder hab ich recht  ;)
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Danimilkasahne am Januar 14, 2007, 10:55:57
@Christian ja - der Rest der Profile \"hoffman@...\" \"gegen Andreas K...\" weicht dann etwas mehr ab - und bei der alten Halle-Domäne möchte heute eine nette \"news.exe\" Einlaß auf dem PC bekommen

aber wie immer - einfach mal ne Mail senden
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Norbert04 am Januar 16, 2007, 08:10:51
Dank Euch allen,

hab Nachricht über die alte email-addi gekriegt - wird für Interessenten nachgereicht.
Titel: Re: Iveco-Vorderachse
Beitrag von: Norbert04 am Januar 21, 2007, 09:01:06
...und hier noch wie versprochen die Antwort von ?


\"Hallo Norbert. Die Achse war von einem 7,5 to Iveco 75/90 Habe die gesamte Achse vom Robur rausgemacht und die Iveco Achse reingesetzt. Lenkstange den Kopf aufs Roburlenkgetriebe angepasst fertig. Für die Achsbefestigung habe ich die Iveco Bügel verwendend und passende Klötze angefertigt.
Bremsschläuche habe ich mir beim Bremsendienst anfertigen lassen. Hauptbremszylinder war noch vom Robur. Fzg hatte gut gebremst. Die Felgen vorne waren von einem Anhänger 17,5 Zoll wegen der Einpresstiefe . DA gabs sonst Probleme. Sah wirklich gut aus. Beim Lenken schlugen die Räder am Bügel vom Einstiegstritt an. 17,5 Zoll Felgen mit 215 /75R17.5 Reifen passten optisch sehr gut zu diesem Fahrzeug. \"\"