Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 06:30:38

Titel: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 06:30:38
Moin leute .
Freut euch mit
Hab gestern mein lkw schein bestanden !!!!!!!!!
Jetzt dar ich ofiziell ello fahren und morgen erstmal tank voll haun und leeeeerrr fahren :-)
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Combiquick am Juni 21, 2013, 08:05:21
Glückwunsch!
Ach ja, Jungvolk, da braucht man schone einen LKW-Schein für den Ello.
Aber wieso nur eine 200km Tour, viel weiter kommt man einer Tankfüllung beim Benziner ja nicht. ;)
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 08:17:48
Ätch  ;D 240 liter lpg gasanlage da komste bedeutend länger
Titel: Re: juhu
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2013, 08:45:30
Ich habe heute meine Theorie und Mittwoch Praxis^^
Dann geht es auch mit nem Kurzzeitkennzeichen zum ersten Festival. Morgen sind noch Fahrstunden dran und dann wird beim Innenausbau weiter gemacht.
Titel: Re: juhu
Beitrag von: caro30 am Juni 21, 2013, 08:49:56
Dann geht es auch mit nem Kurzzeitkennzeichen zum ersten Festival.

Dann laß mal die Richtung hören! Ich möchte da nämlich nicht unterwegs sein, wenn jemand ohne Fahrpraxis mit einem solchen Gerät und defekten Bremsen unterwegs ist! :(
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 09:00:31
Outsch

Dan drücke ich dir die daumen und Hühneraugen  :D
Titel: Re: juhu
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2013, 09:10:12
Ist ja nicht so als hätte ich keine Ahnung vom Fahren mit größeren Geschützen ;-)
Danke Danke. Glück kann ich auch gut gebrauchen. Die letzten Wochen waren fast nur Fahrschule und schrauben, wenn ich nicht gerade arbeiten war.
Gruß
Marcus
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Chrischan am Juni 21, 2013, 09:18:22
Wird schon, wir haben alle mal "klein" angefangen!

Es gibt Kraftfahrer und solche, die ein Auto nur bedienen können. Ich glaube letztgenannte Spezies würde sich nie freiwillig auf einen LO setzen, bei denen muß ein Auto schon in die Werkstatt, wenn die Kontrolllampe für's Scheibenwischwasser aufleuchtet ;)

Glückwunsch Erdferkel, ich versuche schon seit Jahren, meinen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass ne CE durchaus eine Weiterbildung bedeuten kann, auch für Leute, die dienstlich niemals in den Genuß kommen werden, über 7,5t zu fahren. Wobei das ja auch völlig Rille ist, ob ich jemals so'n Teil auf Arbeit rumkutschieren kann, darf, muß - es werden sooo viele Leute völlig ohne Bedarf darauf ausgebildet, da sollte der eine mit wirklich Interesse am großen Schein nicht ins Gewicht fallen. Aber wie das immer so ist, das scheitert an persönlichen Befindlichkeiten... :(
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 09:44:57
Also ich hab eine förderung von der SAB bekommen (sächsiche aufbau bank) wen du angestelter bist (nicht öffendlicher dienst) und wehniger als 2500euro verdienst kannste ein förderscheck griegen dan bezahlt dir die sab 80% der kosten vom schein und 20% du . Hab ihn auch nur für den ello gemacht aber bei dem geld musst du erstmal in vorkasse gehen
ABER  DAS GEHT NUR WENN DU IN SACHSEN DEIN WOHNSITZ HAST!!!!und nur bis ende 2014
Titel: Re: juhu
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2013, 09:51:08
Verdammt. Das trifft bis auf Sachsen auf mich alles zu.
Aber ich freue mich das Du es gepackt hast. Wenn ich mir die Fragebögen anschaue, möchte ich wetten das nichtmal ein drittel der Leute, die nur durch den alten Führerschein Klasse 3 ein LO bewegen dürfen das packen würden. Das ist schon extrem umfangreich was Lenk- und Ruhezeiten, Ladungssicherung, Fahrtenschreiber usw. angeht.
Heute Abend kommt dann von mir ein lachendes oder heulendes Smilie.
Gruß
Marcus
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 10:07:46
Da stimme ich dir zu  8)
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 10:24:06
Achso danke chrichan . Werden uns vielleicht dan mal auf einem treffen sehen .
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Mario am Juni 21, 2013, 10:41:43
Wenn man mal fragen darf, was kostet der Schein und bis wieviel Tonnen geht der? Will irgendwann mal auf nen Ural oder Kamaz umsteigen und da reicht ja mein alter Klasse 3 Schein nicht mehr...
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 10:48:02
Also für die klasse c biste so mit ca. 2800 euro dabei und die ce noch mal ca 1200euro ist nett billig und dan kommt es ja noch drauf aun wie du dich anstehlst. Ich war noch einer der günstigen hat mein fahrlehrer gesagt .  ;D
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Mario am Juni 21, 2013, 10:51:41
Na das geht ja, die C würde mir ja reichen. Hatte mal was von ~6000 Euro gehört, das erschien mir etwas hoch...
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Jörg am Juni 21, 2013, 10:54:06
Herzlichen Glückwunsch!

Ach ja, Jungvolk, da braucht man schone einen LKW-Schein für den Ello.

Jetzt zählt man mit Führerschein Klasse 3 wohl schon zu den alten Säcken.  :'( :'( :'( :'(
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 10:55:15
Ach und darfst dan unbegrezt fahren kanst dich in jeden scheiss reinsetzen und los fahren ohne dir ein kopf zu machen wie schwer bin ich jetzt also

C über 40 Tonnen  mit hänger bis 750Kg
CE über 40 tonnen und hänger über 750Kg

 Die 6000 ist dan mit kraftfahrer schulung sicher
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Mario am Juni 21, 2013, 11:00:21
"C über 40 Tonnen  mit hänger bis 750Kg"

Das sieht bestimmt witzig aus, wenn man nen 40 Tonner hat und dann so ein "Spielzeuganhänger" hinten dran  :D
Titel: Re: juhu
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2013, 11:06:47
Das ist auch der Grund warum ich nur C1 mache denn alles andere wäre mir zu teuer.
Zu den alten Säcken zählt man mit Klasse 3 nicht aber ich behaupte einfach mal das es ganz gut so ist das man ab einem gewissen Gewicht eben doch eine andere Ausbildung benötigt. Wenn ich bedenke das meine Mutter mit mir zum Tüv fahren musste (sie fährt aktuell ein Wolf und davor ein Iltis, ist also was Militärfahrzeuge angeht nicht so zaghaft) und sie hat sich wie ein fahranfänger angestellt.  Auf lange Sicht verschwinden so eben alle 08/15 Kraftfahrer von der Straße und gute Kraftfahrer werden dann besser bezahlt. ichbegrüße es auch wenn ich nun echt Geld in die Hand nehmen musste.
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 11:14:44
Hir outsch nix gegen deiner mutti  :angel: aber das ist doch bissel klar das sie damit nicht fahren kann es gibt seh sehr sehr selten eine frau die mit größeren autos als ein sprinter  sicher fahre können
Titel: Re: juhu
Beitrag von: caro30 am Juni 21, 2013, 11:26:26
Hir outsch nix gegen deiner mutti  :angel: aber das ist doch bissel klar das sie damit nicht fahren kann es gibt seh sehr sehr selten eine frau die mit größeren autos als ein sprinter  sicher fahre können

Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn! Alleine wieviele Frauen mitlerweile bei Busunternehmen als Fahrerin sind, zeigt eine völlig andere Wirklichkeit! Ausserdem kenne ich alleine bestimmt 15 Frauen, die im Fernverkehr mit Sattel unterwegs sind und Ihr Brot damit verdienen!

Und ich stelle mal die Behauptung auf, wer den Lappen zu Ostzeiten bei der GST gemacht hat und seitdem nie wieder auf einem solchen Bock unterwegs war, der wird auch massive Probleme haben!
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 12:12:16
Hm ja kann sein ich kenne persönlich niemanden . Und die busfahrerinnen in dresden habens nicht so schwer die haben alle automatik und hir gilt das gebot erst die dvb und dan der rest was jeden dresdner einbissel ankotzen tut der ein auto besitzt .
Titel: Re: juhu
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2013, 12:16:49
Ich hatte mal was mit ner Truckerin. Die war sau zierlich und echt lecker! Aber sie ist eben auch ne Berufskraftfahrerin und niemand die einfach so bis 7,5 to steuern darf.
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 12:28:46
Hir ich weis das es fahrerinen gibt aber man sieht (ich) ebend mehr männer am steuer als frauen . Ist ja jetzt auch egal ob frau oder man hauptsache mei fleisch kommt an   :P
Titel: Re: juhu
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2013, 15:29:09
Mit 0 Fehlerpunkten bestanden!
Nun geht es mitte nächster Woche zur Praktischen Prüfung.
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Olaf am Juni 21, 2013, 15:54:50
Glückwunsch

Ich darf heute und morgen die Schulbank drücken,             den mein ADR Schein (Gefhar Gut) läuft nechsten Monat ab.

Gruß
Titel: Re: juhu
Beitrag von: firemen007 am Juni 21, 2013, 16:41:18
Sorry Ihr Jungspritzen aber jetzt muß auch ich mich mal zu Wort Melden!

Als Erstes mal alle die vor kurzem oder Langem den "LKW"-Führerschein gemacht haben meinen Glückwunsch.

Was das mit den Älteren betrifft, so habe ich auch noch die "alte" Fahrerlaubniss!
Und bin dennoch kein Freizeitfahrer, also von wegen der Prüfung und besseren Ausbildung und so!
Die Lenk und Ruhezeiten hast früher auch schon wissen müssen und sogar Teile der Technik und grobe Ahnung vom Motor.
Auch wenn ich mich nicht an Lenk und Ruhezeiten halten muß/kann so ist das alles bloß eine Lern Sache.
Wenn du aber einen 30tonner durch die Stadt und auch 18tonner durch die kleinsten Strassen JAGEN, ja wohl Jagen muß dann hat das mehr mit Fahrerischem können und vor allem Einschätzen zu tun wie jede Ausbildung dir je Vermitteln kann.
Denn das sind Sachen die Lernst mal nicht eben in der Fahrschule sondern beim vielen vielen Fahren.
Und wenn ich mir dann noch die Neuen LKW anschaue wo 7 Spiegel Verbaut sind + Rückfahrkamera dann frage ich mich wo ist da das können?

Also an die Jüngeren, mal Überlegen was da so hoch gehalten wird.
Von den alten kann jeder Junge noch so einiges Lernen.
Und die Ruhe und Lenkzeiten kann sich jeder der den Computer bedienen kann vom Internet herausholen
und auswendig lernen können Kid's schon im Kindergarten.

PS: Sollte mal Gesagt werden!
Titel: Re: juhu
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2013, 17:15:00
Ich glaube Du hast das etwas flasch verstanden.
Beispiel: der Mann meiner Mutter, Baujahr 51, alte Klasse B, fährt beschissen Auto und wenn ich ihn mir im Ello vorstellen würde, müsste ich kotzen. Es fehlt einfach an Routine und Wissen. Es ist ja nicht nur so das man Lenk und Ruhezeiten lernt sondern ach die Technischen begebenheiten der unterschiedlichen Bremssysteme. Nun hat der LO keine Luftdruckbremse aber andere Fahrzeuige in der Gewichtsklasse. JNun könnte mir aus dem Stehgreif sicher niemand den Abschaltdruck von einer Luftdruckbremsanlage sagen (muss ja auch keiner wissen). Ich werde das sicher in nem halben Jahr auch vergessen ahben da ich es für mein LO nicht brauche aber ich versuche damit aufzuzeigen das es schon was anderes ist zu fahren oder auch das drum und dran zu wissen. Dazu gehört eben auch der große 1. Hilfe Schein und was ich noch viiiiiiel wichtiger finde, ist einfach ein Gesundheitscheck ab 50. Denn um zum Beispeil zurück zu kehren, er kann schon verdammt schlecht schauen. Grundsätzlich bezieht sich meine Meinung aber auf alles was gewerblich fährt (somit auch viele kilometer reißt) und nicht die Strecken die wir hier abbummeln.
Nebenbei hat mein Fahrschul LKW nur drei Spielgel die ich nutzen kann also nichts mit High end Kiste.
Und zum Thema aus dem Internet herausholen, Google´n können auch schon Vorschulkids. Das Wissen muss ja laut unserer regierung ja verfügbar sein und das nicht nur am Tag meiner Prüfung. Aber mal gut das wir mit dem LO keine Ruhezeiten einhalten müssen.
Gruß
Marcus
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 20:34:26
Tatta ta Herzlichen Glückwunsch! Weiter so
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 20:42:09
Ta ta Herzlichen Glückwunsch!

Titel: Re: juhu
Beitrag von: Erdferkel am Juni 21, 2013, 20:51:44
So und jetzt zu dem tema "ältere fahrer am steuer" muss sagen klar bin ich jung und hab auch nicht die erfahrung wie jemand der jahre lang schon fahren tut es gibt viele herren die mir was vor machen ist ja auch klar sie haben die erfahrung . (Schuldig sehe ich ein) von mir war es aber eher auf die bezogen die in vor langer zeit mal gemacht haben und dan im "etwas älteren alter" mal wieder dran denken ich hab ja ein lkw schein und die ganse zeit nicht gefahrenn sind das die herren nochmal bissel nach schauen solten da es ebend bisselher war . Ps ich wolte keinen persönlich damit angreifen  ;)
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Ello_2500 am Juni 21, 2013, 20:56:57
so und nun:

alle gemeinsam auf die Terrasse
Bier auf
ANSTOßEN
zufrieden den Feierabend genießen
und als Nächstes gemeinsam auf RoBuR-Fahrt
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Jörg am Juni 21, 2013, 21:54:37
Der Thomas entwickelt sich noch zum Forums-Mediator  :angel:
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Ello_2500 am Juni 21, 2013, 21:56:48
Das sind einfach meine Erfahrungen, die ich auf Arbeit mitbekommen habe.

Onkel Hotte: sehen wir uns am Sonntag in Hoywoy?
Titel: Re: juhu
Beitrag von: reini71 am Juni 21, 2013, 21:57:46
immmer Sonntag    :(
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Ello_2500 am Juni 21, 2013, 21:59:24
na morgen geht nicht
Da hab ich Wettkampf mit den Kids in Schmiedeberg.
Da kann ich ja Christel zuwinken, wenn er vorbeigetuckert kommt.
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Jörg am Juni 21, 2013, 22:08:14
Das sind einfach meine Erfahrungen, die ich auf Arbeit mitbekommen habe.

Onkel Hotte: sehen wir uns am Sonntag in Hoywoy?

Ich fahre nur morgen hin.
Titel: Re: juhu
Beitrag von: Norbert04 am Juni 22, 2013, 20:50:44
thomas mal ne Frage: wieviel trinkt ihr so auf arbeit auf´m balkon????  :angel:   :laugh:
Titel: Re: juhu
Beitrag von: firemen007 am Juni 23, 2013, 20:13:22
Klar kann man nicht alle über einen Kamm scheren auch meine Frau hätte ein Problem mit ihrem Führerschein einen 7,5to mit 10to Anhänger zu bewegen.
Klar darf sie aber es macht Null Sinn und ist noch Gefährlich dazu!

Leider wr es aber so Geschrieben das es sich zwangsläufig so lesen ließ das alle Gemeint waren.

Darum an alle, Gemeinsam geht alles nur alleine ist man Alleine. :-\ :-*