Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: olaf-blitz am Oktober 21, 2012, 09:19:38

Titel: Karbidlampe
Beitrag von: olaf-blitz am Oktober 21, 2012, 09:19:38
Ich suche die Karbidlampe, welche in den Blechbehälter unter die Batterie kam. Sie diente zum Erwärmen der Batterie bei Minusgraden.
Ich weiß, daß da so einen Lampe reinkam. Wie sie aussieht weiß ich allerdings nicht. Hat jemand ein Bild davon oder kann mir einen Tip geben nach was ich im Internet suchen soll?
Wie ist die genau Bezeichnung von dem Teil?

Danke und Gruß,
Olaf
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 21, 2012, 09:34:02
nein nichd Karbit - da gehört eine Petreuleumlampe rein

Bauart  "Feuersturm"

http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=20045 (http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=20045)

Ahoi Daniel
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: olaf-blitz am Oktober 21, 2012, 10:05:57
Hallo Daniel!

Danke für die schnelle Antwort. Ja, Petroleum, da war ich mir nicht mehr ganz sicher. Aber dann die originale DDR mit dem roten Glas...

Gruß, Olaf
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 21, 2012, 10:25:12
ich lag Falsch - Bauart "Feuerhand" - da diese seit über 100 Jahren gebaut wird ist die DDR Lampe ja die Kopie/das Plagiat/der Lizenzbau.

Die Glaszylinder sind ja tauschbar - nir ist nicht bekannt welche Farbe Original ist - aber mit Farblos/Weiss hast du noch eine Funzel für ABends...
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: Danimilkasahne am Oktober 21, 2012, 10:26:40

http://www.petroleumlaterne.de/html/petroleumlaterne_de_-_bat__ddr.html (http://www.petroleumlaterne.de/html/petroleumlaterne_de_-_bat__ddr.html)

und in der Bucht

http://www.ebay.de/sch/sis.html?_nkw=DDR%20Sturmlaterne%20Petroleumlampe%20BAT%20158%20Glas%20rot&_itemId=320480889542 (http://www.ebay.de/sch/sis.html?_nkw=DDR%20Sturmlaterne%20Petroleumlampe%20BAT%20158%20Glas%20rot&_itemId=320480889542)
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: Chrischan am Oktober 21, 2012, 11:57:45
@ Olaf, muß ich schaun, ob sie noch da ist oder ob die sich schon jemand unter den Nagel gerissen hat - wenn vorhanden, kannste die von mir haben, alldieweil Kasten und Lampe bei mir gegen Luftkessel getauscht werden...

2 Päckchen Tabak & 1x Papers + Versand macht summasummarum irgendwas bei 13 od. 14,- €.

Wenn ich mich recht erinnere, war die Lampe sogar ungebraucht, nur finden muß ich sie... Sag an ob

JA
NEE
VIELLEICHT

und den Rest per PN ;)
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: dr.blech am Oktober 21, 2012, 13:12:45
Die Lampen habe ich vor einigen Monden in so einem Schnäppchenmarkt für 2€ gesehen. Es könnte Pfennigpfeifer gewesen sein.
Grüße, Simon
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: Chrischan am Oktober 21, 2012, 16:09:20
...gefunden! Ungebraucht um nicht zu sagen neu nach 30 Jahren, keinerlei Gebrauchsspuren, Docht niegelnagelneu, war wohl noch niemalsnicht Petrolium drin. Stand halt mit dem LO zusammen jahrelang in irgendeiner Halle. Etwas Rost oben am Deckel, nix dramatisches (sollte mit etwas Elsterglanz weg gehen)...

Made in GDR / BAT 159 mit rotem Glaskörper

Sag an @ Olaf?
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: Ello_2500 am Oktober 21, 2012, 20:20:39
Ist denn deswegen im hinteren Fach des Batteriekastens die große runde Öffnung drin?
Ich konnt es mir bis jetzt nicht erklären, was da hin soll.
Titel: Re: Karbidlampe
Beitrag von: IFAPeter am Oktober 22, 2012, 07:28:02
Ja, war zum warm halten der Batterien gedacht.