Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ingo am Juli 10, 2006, 15:55:48
-
unser reisebeginn bleibt spannend bis zum schluss ;-)
das schlagende geräusch beim abtouren liegt wohl eher an einem nicht mehr perfekt schließenden ventil, meint zumindest die werkstatt, die den tüv macht...
die haben aber gleichzeitig das malende geräusch identifiziert, welche beim fahren extrem nervig war... das zwischenlager. kann man das einfach so tauschen? hab mir schon ein passendes kugellager organisiert. muss ich noch irgendwas beachten beim wechseln?
(oder reicht eine adac plus karte ;-) die ich mir zur sicherheit vorige woche bestellt habe ;-)
danke an alle, die mir bisher tips gegeben haben,
ingo
-
Hallo,
kann man einfach wechseln, allerdings solltest Du dann gleich den \'Schaumstoffteil\' mit wechseln, gibts noch bei der FBZ und kostet so um die 10 Euro netto.
Habe das Kardanzwischenlager gerade auseinander, bei Fragen kannst Du Dich gerne melden. Ach ja, man braucht irgend ne komische Schlüsselgröße, 34 oder sowas, hat man ja nicht unbedingt in der Werkzeugkiste und nach Möglichkeit zum Zerlegen einen Schlagschrauber mit der 34\'er Nuss. Kann ich Dir aber vorher messen wenn Du willst.
Gruß
Mat.
-
hm... mit dem schaumstoffteil wirds wohl etwas zeitlich knapp. das kugellager und den simmerring krieg ich hier bei nem örtlichen händler.
wo soll denn die 34er nuss ansetzen? ich seh auf tafel 31_04.tif (robur cd, chassis handbuch) nichts von so einer so großen schraube. welche nummer hat denn das schaumstoffteil?
könnte die große mutter die im handbuch erwähnte flanschmutter sein?
wäre nett wenn du mal nachmisst. danke...
gruß,
ingo
-
Hallo,
ist die Zentralmutter der Kardanwelle, die den Flansch hält, mit einem Sicherungsblech. Nachmessen kann ich erst morgen, mache ich aber gerne.
Gruß
Mat.
PS: Das Schaumstoffteil hatte ich von der FBZ am nächsten Tag per Nachnahme, wenn man da einmal dran ist würde ich das schon mit machen... . 70626 ist die Bestellnummer.
-
thx... wir haben das lager vorgestern gewechselt... es war nicht ganz so wie im ersatzteilhandbuch beschrieben (keine simmerringe, nur so eine einfache dichtlippe. aber jetzt gehts wieder... bin net eher ins netz... die bremsen haben uns 1,5 tage gekostet....
gruß
ingo
-
Hallo,
schön wenns geklappt hat. Woher bist Du eigentlich und ist der Urlaub nun gesichert?
Gruß
Mat.
-
jap... ist alles ok. ich bin aus zella-mehlis (südthüringen) und morgen gehts los
bis bald und euch allen 2 schöne wochen.
ingo