Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am August 10, 2023, 21:51:51

Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 10, 2023, 21:51:51
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Mario am August 11, 2023, 09:42:33
Na Sven, hast wieder kaputtrepariert :D
Vielleicht solltest auf nen Westauto umsteigen  :P
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 11, 2023, 11:18:18
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Norbert04 am August 11, 2023, 20:48:38
Und - ich fahre jetzt Auto aus China! So!  :P
...wenn´s dich weiterbringt.....
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Florian_kommt am August 12, 2023, 07:02:42
Zitat
..wenn´s dich weiterbringt.....
Weiter als mitn Trabbi? Niemals.... :D
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 12, 2023, 08:28:56
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Florian_kommt am August 12, 2023, 11:10:15
Zitat
Naja, an meinen Trabant habe ich keine guten Erinnerungen.
Früher hammer immer "Kunst kommt von Können" gesagt  :D
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 12, 2023, 14:29:36
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Florian_kommt am August 12, 2023, 15:38:33
Na und? Mit 13 lag ich mit meinem Vater unter seinem "HeiligenWartburg" und sollte was halten. Und mit 14/15 habe ich mich mit Freunden auf dem Jahrmarkt zusammen gerottet und Röhrchen geschossen bis wir eine Flasche Wein gekriegt haben und die dann hinter den ganzen Wagen getrunken haben. Was nur dabei komisch war, daß jede weitere Flasche teurer wurde :D :angel:
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 12, 2023, 19:32:17
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Florian_kommt am August 12, 2023, 23:02:42
Wenn du dich fragst....
Zitat
warum das riesen Ding am Robur bricht.

Könnte es auch an
Zitat
die Kiste hat jetzt doppelte Leistung als original.
liegen?

Mal überspitzt: Tausche mal an einem 1er Golf den 45 PS Motor gegen 200 PS und staune was passieren wird! :lamp:
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 13, 2023, 09:35:51
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Florian_kommt am August 13, 2023, 18:50:52
Also eigentlich sind ja die rausgeklaubten Schnipsel selbsterklärend (finde ich zumindest) und ich werde hier jetzt auch keine Abhandlung in Materialkunde und grundlegende physikalischen Gesetzmäßigkeiten schreiben.
Mal als Fakt: Der LO ist für die verbauten Motoren ausgelegt mit vielleicht 200 bis 300 Nm, was die Motoren eben so hergeben und vielleicht noch mit einer 1  oder 2fachen Sicherheit gebaut worden. Genauso Rahmen, Fahrwerk, Kraftübertragung. Statisch! Sobald man aber den Motor anmacht, kommen noch sogenannten wechselnde Lastungen dazu. Diese sind nur schwerlich genau zu berechnen, daher die Sicherheiten in der Konstruktion. Bedeutet Du kannst schon das doppelte Drehmoment übertragen, aber eben nur statisch. Und bei dir bedeutet es eben, daß du ziemlich alle Teile bis über die Lastgrenzen belastest. Ergo geht alles schneller kaputt. Und du lamentierst hier rum, wie "Scheiße" alles wäre. Nach deinen Äußerungen müßten ja zu DDR-Zeiten die Strassen von allerlei liegengebliebenen und havarierten Motorrädern, Autos und LKW gesäumt gewesen sein.
Und um wie bei dir, mit doppelter Leistung und Drehmoment fahren zu können bzw. die Leistung übertragen zu können, gäbe es zwei Wege, erstens nehme man bessere Materialien oder man erhöht bei der Kraftübertragung (Achtung, das sind physikalische Dinge) die Drehzahl über den ganzen Antriebsstrang. Haste das gemacht? Ich würde dir ja vorschlagen, entweder den LO komplett umzubauen um die Drehmomente sicher auf die Strasse zu bringen und selbstverständlich auch stärkere Bremsen einbauen sowie das Fahrwerk zu verstärken.
Ich persönlich würde ja noch bei 90 bis maximal 100 PS mitgehen. Aber das doppelte an Leistung und Drehmoment....ne dafür ist die Konstruktion nun wirklich nicht vorgesehen.
Und wie du schreibst, bei nem Auto mit 500PS haste auch kein kleines Trabbi-Getriebe drin. UNd dann frage ich mich echt, wie man eine Felge kaputt kriegt. Also ich bin in meinem Arbeitsleben gewiß schon 2 Mio. Kilometer gefahren (na gut, auf der Strasse) aber sowas ist mir echt noch nicht untergekommen. Und ich bin auch nicht nur einmal heillos überladen gefahren.
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 13, 2023, 20:10:05
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Florian_kommt am August 13, 2023, 22:08:33
Zusammengefasst: Du kapierst nichts und spielst jetzt eingeschnappte Leberwurst?
 :D :laugh: :D
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Toni am August 13, 2023, 22:40:21
Na immerhin bin ich diesmal nicht der Böse...

Äpfel mit Birnen vergleichen ist immer erstmal relativ einfach. Bis man feststellt, dass 500PS (eigentlich ist die Leistung völlig egal, das Drehmoment ist entscheidend) bei ≈2t das Material ganz anders belasten als - in meinem Fall mit Ladung - 130PS, 360Nm und 4,8t.

Dazu die niedrigen Drehzahlen im Antriebsstrang bedingt durch (teils viel zu) große Räder - da ist es nur eine Frage der Zeit, bis was zerfliegt.
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: msTrabant am August 14, 2023, 08:04:14
Und trotz allem steht doch wohl außer Frage das leider viele Produkte aus DDR Zeiten mangelnder Qualität zu Grunde liegen. Das ist kein Geheimnis und brauch man auch kaum schön reden.
Ich sehe das ähnlich wie Robi auch wenn ich den Robur und die gesamte IFA Familie sehr mag sind die insgesamten Qualitäten oft äußerst fragwürdig. Nicht umsonst wird auch hier immer und überall alles erdenkliche umgebaut ums haltbarer zu machen. Und eben hier hat sich vieles getan. Im VW Touareg bspw. werden in Serie allein bis 850Nm mit Softwareupdate über 1000Nm von der Kurbelwelle auf den Antrieb geballert, auch über VTG mit Anhängelast bis 3,5t in D zugelassen. Das alles über deutlich kleinere Wellen , Gelenke und Zahnradpaare und oft auch auf großen Reifen wie auch andere Geländewagen oder SUV. Das kann nur über bessere Materialwahl, Ölqualitäten, Kühlung, Fertignugsprozesse usw. geschafft werden.

Und Leute bleibt doch einfach mal sachlich und respektvoll miteinander. Es gibt da nunmal verschiedene Meinungen und Erfahrungen dazu. Dazu ist das hier ein Forum.
 
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 14, 2023, 08:15:29
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Toni am August 14, 2023, 10:35:20
Dann fahr halt Unimog oder was auch immer, wenn der Robur so schlecht ist. Oder fehlt dazu das Geld?

Weniger überheblich wäre vielleicht manchmal nicht ganz schlecht.  ::)
Du hast als "Argument" vergessen, dass ich ja viel zu jung bin, um Ahnung zu haben...  Aber "Wochenendschrauber" lasse ich auch mal gelten.

:-*
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 14, 2023, 10:41:29
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Florian_kommt am August 14, 2023, 15:07:26
Naja, wer sich schon selber zitieren muß um Recht zubekommen.... :laugh:
Alle Fragen geklärt.
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Norbert04 am August 14, 2023, 17:41:41
Wir haben nun 13 Länder mit dem Robur bereist, machen damit jedes Jahr mehr km als die meisten PKW-Fahrer.
.....
Hab grad mal nachgesehen - Einbau des Diff war 2016. So lange hält manches Westauto nicht...  Fairerweise muß man sagen, die Kiste hat jetzt doppelte Leistung als original.....

Mensch Sven, der letzte Ansatz ist doch schon ganz gut!
Das Ding hat mit deiner Belastung und Laufleistung fast 8 Jahre gehalten.....
Also finde ich ehrlicherweise, ganz so schlecht war es nicht.
Bleibt alle bißchen sachlicher und legt nicht jedes Krümel auf die Goldwaage, wir schrauben mit LKW und nicht Uhren,
da braucht niemand das Sensibelchen raushängen.....
Bei Gelegenheit ein gemeinsames Getränk!!!
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 14, 2023, 22:47:39
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Norbert04 am August 15, 2023, 07:20:13
weiß auch nicht genau, ob die Zahnflanken auch für deine Bremskräfte gestaltet sind....
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 15, 2023, 17:24:17
gelöscht
Titel: Re: Karies im Diff
Beitrag von: Norbert04 am August 15, 2023, 17:32:34
ich meinte halt die Flankengestaltung, denn beim Schub ist die Last ja auf der anderen Seite, trotzdem sollte es gut kämmen...
wäre auch bei Neuanfertigung zu bedenken

GTL hat prinzipiell einen guten Job gemacht, wenn man die falsche Masskette mal vernachlässigt...passiert halt
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am August 21, 2023, 17:20:48
gelöscht