Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: yoeddy2 am September 14, 2013, 10:14:13
-
Hallo Zusammen,
Frage hier für einen Freund mal nach ....dieser möchte sich einen Ello zulegen und hat einen ums Eck quasi gefunden .... nun da er keine große Ahnung hat und sich meine Ahnung nur auf d. Unimog 404 bezieht wurde ich aus dem ALG Forum hierher verwiesen ......
Was gibt es zu Beachten und zu Wissen zu diesem Fahrzeug ect. Worauf Achten was Wissen .... und und und ????
Kosten soll er noch 2000 € mit einigen E Teilen ......
(http://up.picr.de/15829797he.jpg)
(http://up.picr.de/15829799od.jpg)
(http://up.picr.de/15829800bj.jpg)
(http://up.picr.de/15829801fo.jpg)
Vielen Dank an Euch
LG Ralf
-
Na der wird doch gewerblich verkauft, da gibts doch schon mal Gewährleistung :police:
-
Hallo
Nein das ist nicht mehr Aktuell. Kein Gewerblicher Verkauf.
Ist ein reiner Privatverkauf ohne Gewährleistung ect.
Ralf
-
sieht passabel aus - aber Reifen sind scheinbar noch erstausrüsterqualität - eventuell rutscht der Preis dann ein bischen...
...aber wofür - einen Robur haben für kleine Fahrten oder viel Reisen - da hat der Christoph (Bustreter) viel Erfahrung
-
Was mir ins Auge sticht, sind die Angaben 3to. Nutzlast und die H-Kennzeichenfähigkeit mit Eigenbaupritsche.
-
8)Heeee
Was ist mit Hinweisen, zum Verbrauch und Haltbarkeit....oder anfälligkeit von ?? Ect. Gibts etwas was ein absolutes No Go ist ?
Angedacht ist es vom Freund, ihn mit der Pritsche zum Arbeiten her zunehmen gelegentlich (Baumpflegearbeiten) Und dann in Zukunft nen Shelter/Koffer ect. drauf zu setzen der Ausgebaut wird zum WoMo....für Urlaube ....
Fällt irgend jemandem auf was an der Kiste völlig daneben ist ...oder Fehlteile ! Was ist nicht Orginal ? Wegen H Zulassung im Januar 2014?
LG Ralf
-
außer den seitenblinkern fällt mir grad nix auf bzgl. original auf, ob der TÜVer damit ein Poblem hat, k.A.
die Pritsche ist zwar Eigenbau, sollte jedoch keinen Ärger beim H machen, da auch 1984 schon ne Eigenbaupritsche draufgekommen sein kann
-
Die komischen Leuchten am Dach gehören da nicht hin. Es fehlen die ganzen Halter für Spaten und Axt. Der Suchscheinwerfer und der Schutzbügel dafür fehlen auch. Ebenso fehlen die Schutzbügel an den Blinkern. Das alles bekommt man recht günstig in der Bucht, bei dem Preis sollte das aber dran sein. Den Auspuff sehe ich auch nicht, der sollte eigentlich vor dem Hinterrad auf der Fahrerseite rauskommen. Das Tankschloß sieht auch schick aus. :)
Was hat der für eine Zündung? Original oder Laubtec?
Schwachpunkt ist immer das Blech unter den Scheibengummis. Schaut da mal drunter, da gammelt es sehr oft.
Verbrauch hängt ganz stark von der Einstellung der Zündung ab. Weniger wie 18 Liter wird es aber nicht werden. Sonstige Schwachpunkte sind z.B. die Schrauben der Kardanwellen, die lösen sich gern, wenn noch original. Ebenso das VTG, da lösen sich die Befestigungsschrauben auch gern.
-
Die komischen Leuchten am Dach gehören da nicht hin. Es fehlen die ganzen Halter für Spaten und Axt. Der Suchscheinwerfer und der Schutzbügel dafür fehlen auch. Ebenso fehlen die Schutzbügel an den Blinkern. Das alles bekommt man recht günstig in der Bucht, bei dem Preis sollte das aber dran sein. Den Auspuff sehe ich auch nicht, der sollte eigentlich vor dem Hinterrad auf der Fahrerseite rauskommen. Das Tankschloß sieht auch schick aus. :)
Was hat der für eine Zündung? Original oder Laubtec?
Schwachpunkt ist immer das Blech unter den Scheibengummis. Schaut da mal drunter, da gammelt es sehr oft.
Verbrauch hängt ganz stark von der Einstellung der Zündung ab. Weniger wie 18 Liter wird es aber nicht werden. Sonstige Schwachpunkte sind z.B. die Schrauben der Kardanwellen, die lösen sich gern, wenn noch original. Ebenso das VTG, da lösen sich die Befestigungsschrauben auch gern.
Hallo Danke Dir ............
Das mit d. Leuchten iss net so Tragisch .... der Kollege ist kein Orchinallo hoch 3 .... und der Tüv sollte denke ich damit keine Probleme haben .... dient es doch der Verkehrssicherheit ....
Daher sind auch Schutzbügel, Axt und Spatenhalter net wichtig und zu verschmerzen ..... das sie net da sind.
Der Auspuff ist da und kommt vor dem Hinterrad rechts raus auf der Fahrerseite.
Tankschloss ist doch eins da ! :-) Zündung ist noch Orchinal ...soll aber wenn es der wird auf Laubesheimer umgerüstet werden habsch im Mog auch seit Jahren und funzt 1a. Blech unter d. Scheibengummis sind okay ! Und Schrauben die sich ma lösen sind net der Weltuntergang...da mann bei solchen Kisten eh ma alle paar Hundert km diese Kontrolliert und nachzieht ..... ;-) Das kenen Wir und Praktizieren Wir schon bei dem Rest unseres alten Fuhrparks ...
Und 18 Liter min. wären schon sehr Geil....aber wenns um die 23-25 werden ist es auch okay ..... halt ein Laster
Ralf
-
Dann steht dem Kauf doch nix mehr im Weg.
-
Also erst mal Hallo und danke an euch alle! Besonders an Ralf der sich für mich hier versucht hat (sich (mich) schlau zumachen zum Thema Kaufberatung des Ello's!!!
Na ja kann dann wohl nur sagen: wenn ihr mir nicht mehr an Argumenten liefern könnt die gegen das alte Blech sprechen, werde ich euch in Zukunft hier wohl recht oft mit meinen Fragen auf die Eier gehen!!!Sorry! Getreu nach dem Motto" jetzt oder schweigt für immer!!!" :D
Gruß Thorsten
-
Hallo na dann mal los,
wegen der Pritsche brauchste dir keine Sorgen machen,das ist eine orginal Pritsche vom Mannschaftswagen es fehlt nur
das Spriegelgestell.
Die wurde nur mal neu beplankt.
Viel Spaß mit dem Robur
Uwe
-
... alea iacta est!!! :P
Ja ich bin schuldig! Ich habe es getan! Da ihr mir das Ding nicht ausgeredet habt, müsste ihr leider damit leben das ich euch in Zukunft mit dummen Fragen löchern werde! Bitte habt Geduld mit mir!!! :D :question: :question: :question:
-
Na glückwunsch! Dann mach mal das Ding flott und komm zum Treffen am 3.okt....
-
Hallo,
Jetzt macht er einen auf Gelehrten und schmeist mit Lateinsprüchen um sich ...... tzzztztzzz 8)
Jau er hat d. Bock gekauft, und Gestern waren Wir da mit 5 Tages Kennzeichen und allem was man so Denkt zu brauchen.....aber wie so oft, wollt dann der Ello trotz anders lautenden Aussagen des Vorbesitzers nicht aus eigenem Antrieb laufen.... :-\
Grund hierfür ist irgendein Bastelkonstrukt der Benzinversorgung...... dafür aber dann mal einen Extra Tröööt mit Frage ......
Aufjedenfall hat es Spass berreitet das Teil ca.25 km mit meinem Unimog 404 zur Schrauberscheune zu ziehen ..... ;D
LG RAlf
-
... alea iacta est!!! :P
Ja ich bin schuldig! Ich habe es getan! Da ihr mir das Ding nicht ausgeredet habt, müsste ihr leider damit leben das ich euch in Zukunft mit dummen Fragen löchern werde! Bitte habt Geduld mit mir!!! :D :question: :question: :question:
ich war mir eigentlich ziemlich sicher, daß die erste Frage lautet: "warum springt er nicht mehr an, wenn er warm ist" ;D, ...... Benzinversorgung ist mal was neues :D
mach Dir nischt draus, das wird schon, frag ruhig immer
Gruß Peter