Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Lolek am Juli 16, 2012, 21:30:44
-
Hallo,
vielleicht kennt Jemand von Euch dieses unten abgebildete LO - Armaturenbrett und diese Signalanlage.
(http://)
Ich habe dazu folgende Fragen:
1. Wozu könnten bei den Bedienelementen der Signalanlage die rote und die grüne Kontrolleuchte sein?
2. Auf dem Bild mit dem Armaturenbrett ist ganz links eine rote Kontrolleuchte zu sehen, hat einer von euch eine Ahnung wozu diese dienen könnte.
Ich bin gerade dabei dir Elektrik wieder in Schuss zu bringen, habe aber leider keinen Schaltplan.
Ach ja, die Ladekontrolleuchte ist in der Tankanzeige unten links integriert und funktioniert auch.
An der Vorbaupumpe sind auch ein Zugschalter und ein Starttaster angebracht. Der Starttaster ist abgeklemmt und der Zugschalter unterbricht im gedrückten Zustand die Leitung zum Startaster auf dem Armaturenbrett. Kennt von euch einer evtl. die Werksschaltung? (wie der Starttaster an der Vorbaupumpe eingeklemmt wird?
Viele Grüße
-
Ist auf dem unteren Bild die grüne Leuchte die für den Blinker?
Wenn ja, könnte die rote daneben die für den Anhänger sein?
PS: 140 auf dem Tacho?! Da haste dir aber ganz schön was vorgenommen!!
-
Ich hab das Gleiche Armaturenbrett. Die grüne Lampe ist der Blinker und die Rote für den Anhänger.
MfG.
-
Der Tacho ist vom Wartburg 353, original geht doch nur bis 100 dachte ich.
-
Die Tankuhr ist klasse, original Garant und LO1800, einfach schön....
-
Hallo!
An der Schalttafel für die Signalanlage ist bei mir nur eine Kontrollleuchte, die ist für die Rundumleuchten. Die blaue Kontrollleuchte ist wohl fürs Fernlicht
(ist beim original-Tacho vom Ello unten integriert, hat das Wartburg-Tacho nich).
Der Zugschalter und der Drucktaster bei der Vorbaupumpe sind dafür da dass der Maschinist den Motor auch von vorne starten kann. Dafür muss die Zündung eingeschaltet sein und das Verteilergetriebe muss auf Neutral stehen (am VG ist ein Kontaktschalter). Der Zugschalter vorn wurde aber oft abgeklemmt da dieser bei voller Fahrt gern mal die Zündung unterbrach.
-
Ich hab diese Tankuhr auch, könnte man auch als "Mäusekino" bezeichnen. Bei halbvollem Tank im Gelände flackern alle Lampen.Is schon n bisschen lustich. :D
-
Hi,
an meinem alten Granit gibt es die sogar mit Messinganzeige, dass sieht edel aus... ;D
Meistens geht aber von 50 Jahren Sonnenschein im Glas die Farbe ab :(
Gruß
Michael
-
@ phaeno
Kannst mal n Bild reinstellen? Würd mich ma interressieren wie dat Ding aussieht.
-
Die grüne Leuchte unter den Schaltern der Sondersignalanlage leuchtet wenn das Verteilergetriebe im Leerlauf ist, die blaue zeigt das die Rundumkennleuchten eingeschaltet sind, die Funktion der roten ist mir unbekannt.
Die Lämpchen im Amaturenbrett sind wie oben beschrieben die Kontrollleuchten für Blinker (grün) und Blinker des Anhängers (rot).
-
So weit So guht.
bei meinem gibt es da noch ne Lampe, die leuchtet wen der Rückfahrscheinwerfer an is (eingelegter R Gang)
Gruß Olaf