Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: bobanalog am April 29, 2013, 16:05:42

Titel: Kipperwanne Pendelrückwand
Beitrag von: bobanalog am April 29, 2013, 16:05:42
Hallo Kipperfahrer,

habe bei meiner original Kipperwanne oftmals das Problem, dass sich die Pendelrückwand beim kippen ohne Automatik aushängt und runterfällt. Da das Ding aber schwer ist wie´n toter Esel hab ich die Nase voll.
Kennt jemand das Problem oder sogar ne Lösung dafür?

Ich denke darüber nach  was anzuschweißen, um die Sache nochmal mit extra Bolzen zu sichern.

Gruß Helmut
Titel: Re: Kipperwanne Pendelrückwand
Beitrag von: rolli004 am April 29, 2013, 21:59:42
Ich geh mal davon aus , daß du den Bolzen für die Automatik bei Nichtbenutzung dieser auch entriegelst. Ebenso sollte das Gestänge der autom.
Entriegelung nicht verbogen sein. Mein Tipp wäre, fette mal die halbrunden
Metallpfannen zwischen dem Kipprahmen und der Brücke.  Außerdem habe ich den Tasthebel der die Entriegelung auslöst um ca.  15mm gekürzt weil dieser bei mir am Kipperboden hängen   blieb . Wenn alles korrekt eingestellt ist sollte es Funktionieren.

                                         Gruß Mirko
Titel: Re: Kipperwanne Pendelrückwand
Beitrag von: bobanalog am April 30, 2013, 22:44:50
Vielen Dank, werde mir das mal anschauen und auch fetten,  das kann ja nicht schaden. Das wird aber nicht das Problem sein, denn die Planke hängt sich auch aus, wenn man z.B. beim runterklappen mal nur eine Kette eingehängt hat. Das sollte zwar nicht Standard sein, aber passiert. Habe auch von einem alten W50 Fuchs gehört, dass sich die Planke öfters mal ausgehängt hat. Denke mal durch die Jahre hat sich das alles ein bißchen ausgenuddelt. Die Kipperpritsche war ja im Gegensatz zu vielen Fahrzeugen der NVA wirklich im Einsatz.  Eine wirkliche Sperre für die Haken gibt es doch wohl nicht? Nur den Bolzen zum aktivieren der Automatik oder?

Gruß Helmut
Titel: Re: Kipperwanne Pendelrückwand
Beitrag von: gfoldie am Mai 01, 2013, 11:48:39
Verkauf mir das Auto!!
Titel: Re: Kipperwanne Pendelrückwand
Beitrag von: bobanalog am Mai 01, 2013, 21:31:26
Verkaufen??? Das wirst du wahrscheinlich nicht bezahlen können. ;D
Titel: Re: Kipperwanne Pendelrückwand
Beitrag von: rolli004 am Mai 01, 2013, 21:47:53
Also wenn der Bolzen gezogen ist gehen bei mir die Harken beim Kippen nicht
auf. Die Kraft der Zugfeder ist so groß ,daß die harken bei manueller
Entriegelung nur mit einem beherztem Zug am Tasthebel zu öffnen sind.
Kontolliere mal die Zugfedern ggf. nachstellen

                                       Gruss