Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: pati00001 am September 05, 2020, 21:56:53

Titel: Kleinkram...
Beitrag von: pati00001 am September 05, 2020, 21:56:53
Es geht nochmal um ein paar Details am Funkkoffer.
Ich hoffe, diesmal, hier weiter zu kommen.

Wie war es original mit der "Türklinke" am Schrank für das Stromaggregat gelöst?
Ich habe nun im Netz mehrere Bilder ohne diese gesehen.
Also bei Bedarf den Vierkantschlüssel?
Aber warum hatte dann das Schlüsselloch eine Abdeckung, und das größere "Loch" keine?
Ist es also evtl. ein normaler, nicht abschließbarer Griff gewesen?

Und wie sahen die "Feststeller" für die beiden seitlichen "Türen" aus?
Die beiden Riegel sind vorhanden.
Aber worin/womit wurden diese im geöffneten Zustand gehalten?

Also, einfach her mit den Infos.
Aussagekräftige Bilder sind natürlich auch willkommen.

mit freundlichen Grüßen
Patrick
Titel: Re: Kleinkram...
Beitrag von: Mario am September 06, 2020, 08:53:57
Hallo Patrick, bei mir sah das mit dem Schloss auch nur so aus wie bei dir. Ich hatte anfangs nur nen Vierkant und später aus Bequemlichkeit nen abschließbaren Griff dran gebaut. Die Tür selbst wird mit nem Winkel gehalten.
Titel: Re: Kleinkram...
Beitrag von: Norbert04 am September 06, 2020, 20:53:32
aus der Erinnerung würde ich sagen - keine Klinke, da seitlich Unfallgefahr für Fußgänger etc., das Schloss hat nen Deckel, weil empfindlicher und schwerer zu säubern/ warten

ich meine die Türen hatten nen Haken, aber ich weiß nicht mehr wie und wo, war aber raffiniert gemacht - und der Gegenhalter ist universell rechts und links verwendbar, deshalb 2seitig
Titel: Re: Kleinkram...
Beitrag von: synthetik am September 06, 2020, 23:24:36
Hallo, bei meinem ist auch nur ein Schloss mit Deckel und Vierkant, anbei nochmal ein Bild.
Gruß Sascha
Titel: Re: Kleinkram...
Beitrag von: Norbert04 am September 07, 2020, 08:21:01
nochmal zum Haken - ist da nicht so ein Dreh-Schieb-Mechanismus in dem Teil an der Ecke? das schiebt man dann in den Winkel der Tür
Titel: Re: Kleinkram...
Beitrag von: pati00001 am September 08, 2020, 21:42:15
Vielen Dank erstmal.


Das mit der "nicht" abstehenden Klinke würde ja wirklich Sinn machen, wenn nicht diese scharfkantigen "Halte"winkel darunter hängen würden.
Und vorne Axt und Spaten.

Ich hätte nie gedacht, das es so einfach und hässlich realisiert war.
Aber es funktioniert so natürlich bestens.

Der hintere Riegel an der Ecke ist im Prinzip wie der am linken Türflügel.
Nach unten schieben um zu halten und dann seitlich um in dort zu verriegeln.

Bei mir haben die beiden Haltewinkel gefehlt.

mit freundlichen Grüßen
Patrick