Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: madineg am Juli 24, 2007, 09:25:19
-
moin,
war mal den matjor und sin fru besuchen...ich war grad im lande und zum tüv, da ham wir uns noch schnell ma auf n schnack und n bierchen getroffen....naja vorher warn wir noch schnell inne ostsee weil wir beim ersten anlauf nicht gleich fündig wurden....schön abgelegen der kunsthof ;)
der andere welcher auf dem foto is harry und meinereiner mimmt den paparazzi...
wünsch euch weiterhin viel spass beim täglichen kampf mit dem gefährt....die haben ihren schon recht hübsch :)
grüße von madin
-
Sieht ja schnieke aus,
die Zwecke vom matjor. Bin demnäch auch mal wieder anner Ostsee, mit den Uni-Kunden, da würde sich ja auch ein Abstecher anbieten.
-
noch mehr bilders....hanomag und gruppenfoto mit meinereiner
-
kunsthof in dargast bei saßnitz......
-
war mein erstes roburtreffen :), klein wars, dafür aber echt total nett.
bin grad nach 1300 roburkilometern mit neu gebildeten schalt- und lenk-muskeln wieder auf der insel. und da auf den bildern nur hässliche fratzen zu sehen sind :) häng ich noch paar an ...
wie gehts harrys nase?
und ... was ist das eigentlich für eine felge bei mir vorne links?
und ... wieso schwärzt man immer die nummernschilder?
-
die felge : eine sehr alte !!!! ist aus den baujahren um 50/60
-
oh, nun verzeih ich ihr auch gern ihren widerstand beim entlacken (waren ca. 5 farbschichten drauf, die letzte aus bitumen-unterbodenschutz *kopschüttel*). ich find die schicker als die anderen, war wohl wieder materialsparendes re-design was zum aussterben führte ...
danke!
m.
-
stimmt, das sind die genieteten oder? Davon hab ich auch noch zwei bei mir drauf
-
na jetzt wo er fährt wirste ja bald n richtiger schwarzenegger ;) mit muskelberge bis sonstwo......
bei der felge dämmert mir was...hatte auch son ding im bus zu liegen......war auch genietet und sah ähnlich aus.....waren die nicht auch beim garant dran? zusammen haben wir denn den ganzen sazt ;)
wenn helmar die auf m b21 hat und matjor auffe zwecke....kann aber was nicht stimmen.....allrad und strassenräder haben doch unterschiedliche felgengröße.....
-
Vielleicht gabs die ja für beide Varianten genietet ::), vielleicht wurden ja früher alle Felgen genietet ::),
also ich hab die (5.0-20) hinten aufm Zwilling innen.
-
Interessante Frage eigentlich, könnte man denn die Allradfelge auch auf den Bus ziehen? Die Einpresstiefen sind ja verschieden, vorn könnte es also Probleme geben, weil ja das Radlager dann anders belastet wird. Hinten müsste es aber gehen, da die Allradfelge ungefähr mittig sitzt, was ja in etwa der Lastverteilung beim Zwilling entsprechen würde. Wahrscheinlich ist dann die Achslast geringer, ich weiß nicht was so ein 10.00-20 kann, bei den 6.50-20 ist ja min 8PR erforderlich.
-
also die felge (9-20) hat keine nieten. die niete sitzt bei mir im fahrerhaus hinterm lenkrad :)
-
nö, denn is it noch was anderes.....
@matjor......seid ihr denn soweit fertig geworden oder wart ihr mit halbem ausbau auf m fest? harry gehts wieder gut und ich hoffe euch auch.
mfg madin
ps. was hat das eigentlich mit den schwarzen nummernschildern auf sich? ich mach das nicht......
-
[] um keine Interessenten auf den Weg zu Fahrzeugen zu führen - via Halterabfrage/Zentralruf der
Versicherung
/update
Wer möchte schon vom Sammlerkönig belästigt werden - warum machen viele bei Treffen die Kennzeichen ab
[] damit die Kennzeichen nicht verloren gehen
[] weil Sie mit Ihrem Schätzchen Anonym bleiben möchten
[] um Ärger aus dem Weg zu gegen - stell Dir vor, Du findest ein Bild wie einer mit Auto Picknick auf deinem Feld in Deinem Garten macht
und schon manche Garage, Lager oder fremdes Fahrzeug wurde erleichtert - Radkappen gel....
und und und ... die Welt ist schlecht
-
hä...
falls einer kommt um was abzubauen oder was?
ein bissen schizophrenie schadet nie :)
-
das zahlreiche vorhandensein von unglaublichen spinnern und flachpfannen macht mir das \"oldtimerhobby\" sehr oft abspenstig...aber es gibt ja zum glück auch noch vernünftige leute dazwischen (siehe die hier zu diesem thema versammelten)...und außerdem liebe ich mein auto, denn sonst würde ich mir das ganz sicher nicht antun....graue haare und n leeres portemonaie sind halt nicht jedermanns sache ;)
lass mein nr-schild auch weiter dran, denn wenn den bock aufm kiez keiner klaut......und ausserdem hab ich jetzt LO :)
stichwort bustreffen......kommt ihr denn auch ohne kennzeichen.... ;)
-
der sammlerkönig kann ma blaue flecke sammeln.....
-
bin halbausgebaut los, baue nun noch bissl weiter, bettkasten, schrank, fahrerhaus ...
da fällt mir ein ... hat jemand von euch im allraddiesel eine vernünftige musikanlage installiert bekommen, die man auch bei 75kmh noch hören kann? meine mitgenommenen 30cm-boxen habens vom schalldruck her jedenfalls nicht geschafft. bei niedrigen geschwindigkeiten konnte man noch ganz gut mitwippen, auf reisegeschwindigkeit warns dann zu viele destortionen :) ich werds vielleicht nochmal mit grösseren boxen probieren oder ich steig um auf ohrhörer. blöd ist auch, dass man sich nicht unterhalten kann, selbst geschrieen kommt manches vergewaltigt an. klar, ne packung halsbonbons sollten immer dabeisein aber hat vielleicht schonmal jemand diese gegensprechdingens, dies auch für motorradfahrer gibt probiert? oder bestimmt gibts da auch was speziell für allradgeländefahrzeuge ... wenn sich dies noch an einen mp3-player anschliessen liese wäre das super.
und ich musste den kraftstofffilter unter der handpumpe bis jetzt 3mal reinigen (sind solche verstopfungen eigentlich sehr schädlich für die esp?), da schwebt einiges im tank rum. wenn ich unten an der sprit-klau-schraube ablasse, kommt da aber kein schlamm oder so, da sind nur einige fischchen und andere schwebeteilchen im diesel. werd ihn wohl mal fast-leer-fahren müssen und den rest ablassen. mit welch kostengünstiger substanz lässt sich der tank denn am besten unausgebaut spülen? habt ihr da ne idee?
viele grüsse zurück!
m.
-
Musste gerade tierisch lachen wo ich das gelesen habe. ;D aber du hast recht. Bei geht die anlage ganz gut, nur sieht die scheiße aus.
Man könnte doch Panzerhauben von der NVA nehmen mit Kehlkopfmikrofonen. die gingen zumindest bei T55 sehr gut.
bis bald
-
Eigentlich gehörts wie meistens nich in diesen \\\\\\\"Fred\\\\\\\"!
Ich hab meinen Tank vom Traktor erst mit heisser Sodalösung gespült,
danach nochma mit Super Bleifrei, alle Ablagerungen und Dreck sind
fast weg, der Dieselfilter bleibt jetzt sauber! Schön is schmutziger Diesel für die ESP auf keinen Fall, auch die Düsen freuen sich nicht!
Beim Ello, sry LO, habe ich keinerlei Schmutzprobleme, ist aber komisch, bei
der langen Trockenzeit da drinnen. Beim Mö ist der Tank total versaut, die Profis gaben mit der Tipp, den Tank abzubauen, kleine Kiesel mit Wasser rein und das Ganze im Mischer ne Weile rotieren lassen.
Allerdings schrecke ich vor dieser Rosskur zurück.
Wer braucht schon Musik bei diesem herrlichen Motorensound, Kunstbanausen!
Ich will auch son klitzkleines Treffen machen, Mensch Hüpper, wassn los?
-
hey,
mich interessiert eher ob der entstehende unterdruck bei verstopftem sieb der esp schadet, dass dreck nich gut is, is mir schon klar :). meine stufenfilter sind all neu und sehen auch okay aus. was bei mir im tank rumschwimmt erinnert leicht an fassbrause, so schleimige batzen halt, die bleiben direkt am handpumpensieb hängen. und ich bilde mir ein, je stärker der grad der verstopfung, desto mehr saut die esp auch äuserlich ... weiss nich
@pionier :) helm ist mist, wenn du deine anlage bei 80kmh noch brauchbar hörst, dann schick mir mal bitte die parameter! hast aber noch den benziner drinn oder?
gruss m.
-
wegen der Musik für die Beifahrer....
Suche:Sennheiser Antischall
http://www.njumaen.de/t4tt/noisegard.html
-
Moin,
nix ist schöner als so ein Treffen von Gleichgesinnten. Da macht das Schrauben dann noch mehr Spaß.
Und wenn man sich öfter trifft, wird dann fast familiär.
lura