74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Masseverbindung Fahrerhaus  (Gelesen 2560 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Masseverbindung Fahrerhaus
« am: April 11, 2012, 21:39:06 »
Nachdem ich nun das Masseband zwischen Fahrwerk und Motor neu eingebaut habe und mein Masseproblem weiter besteht...

...wie ist eigentlich die Hütte geerdet? Das Fahrerhaus sitz ja auch auf Silentpuffern. Ist da auch irgendwo noch ein Masseband verbaut?

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Masseverbindung Fahrerhaus
« Antwort #1 am: April 11, 2012, 22:00:21 »
eher ein Massekabel, das minus der batterie geht doch an nen zentralpunkt, bin grad überfragt wo, aber dort müßte auch die masse vom häuschen drangehen
immer schön voll

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re:Masseverbindung Fahrerhaus
« Antwort #2 am: April 12, 2012, 07:30:32 »
Moin Ralph, ich habe mich eben mal unter LO 2002 und LD 3004 gelegt, bei beiden ist es ähnlich: Es geht ja das dicke Massekabel von der Batterie aus dem Batteriekasten raus direkt an den Rahmen.
Dort in der Nähe geht ein ca. 6mm² kabel vom Rahmen an den Batteriekasten (das reicht, ist ja nur für Licht und ähnliches).
Bei der üblichen Korrosion in dem Bereich bekommt man natürlich Probleme. Also immer blank schleifen (auch die Öse am Kabel), Polfett drauf, festschrauben, entfetten und dann Farbe ausbessern.

Gruß, Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Masseverbindung Fahrerhaus
« Antwort #3 am: April 14, 2012, 21:42:00 »
Also... das 6mm Kabel hab ich wohl gefunden... es beginnt am hinteren Rahmenträger der Hütte und geht dann ins Nirwana... sprich, ist irgendwo abgebrochen. Die Gegenstelle am Batteriekasten oder Fahrerhaus find ich nicht.
Zumal mein Massekabel von der Batterie am Motor angeschlagen ist.

Aber eigentlich sollte das doch auch egal sein, wo ich die Masse des Fahrerhaus zum Rahmen bringe.. oder?

Chrischan

  • Gast
Re:Masseverbindung Fahrerhaus
« Antwort #4 am: April 15, 2012, 07:23:55 »
Prinzipiell ist das egal, macht sich nur halt schön, wenn der Verbindungspunkt nahe an den Verbrauchern sitzt. 6mm² sind mit den Serienfunzeln sicher ausreichend, wenn dann aber die Hütte voll mit Elektrik ist, solltest Du auf 10mm² erhöhen, wenn Du einmal dabei bist.

Bei VW gibts für die ollen T3-Busse einnietbare Massesterne. Das sind Blechteile, etwa so groß wie'n Bierflaschendeckel mit je 5 od. 7 6,3mm Steckfahnen für Kabelschuhe. Ist vielleicht ne gute Alternative, wenn man da mal was neu machen muß...?

Meist sind's ja Masseprobleme aufgrund vergammelter Verbindungspunkte, die irgendwo für Fehlfunktionen sorgen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...