Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Mäusel am März 13, 2016, 20:24:36
-
Hallo alle Miteinander.
Möchte heute zum ersten Mal meine Kofferheizung in Betrieb nehmen.Ne Originale 231.Wie war das gleich? Hab keine Unterlagen.
Lüften erst drücken und dann auf Heizen oder umgekehrt?
Mfg
-
Nur die 2 Schalter für Heizen. Die lassen sich gar nicht alleine schalten. Lüften brauchste da gar nicht. Wenn alles ganz ist, dann läuft die Heizung nach dem Ausschalten automatisch nach.
-
OK Danke.Bei mir scheint es nur Vorzuglühen wenn ich auf Heizen schalte.Die Heizung läuft nicht an und die Grüne Kontrollleuchte brennt auch nicht.Nur wenn ich auf Lüften schalte dreht sich was , komisch.
-
Servus,
schaue mal hier
http://www.robur.de/smf/index.php?action=downloads;sa=view;down=178 (http://www.robur.de/smf/index.php?action=downloads;sa=view;down=178)
vorbei.
Ahoi Daniel
-
Dankeschön das könnte mir weiterhelfen. Wie schon geschrieben.Es brennt keine von den Leuchten und nur die Lüfterstellung funktioniert wenn ich zum Lüften noch den Heizen Schalter drücke geht die Drehzahl vom Lüfter sofort runter also scheint die Kerze Strom zu ziehen.Naja ich komme erst am We wieder zum LO wegen der Arbeit.So ein Mist jetzt juckt es mich schon,muss doch rauszukriegen sein.
Gruß Jens
-
Was schaltet die Schmelzsicherung eigentlich alles ab? Glühen scheint nach wie vor zu gehen bloß Motor und Membranpumpe gehen nicht.Kontrolllampe brennt auch keine.