74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Kompressor W50  (Gelesen 7547 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Kompressor W50
« am: April 16, 2012, 10:05:06 »
Weiß jemand ob die Drehrichtung beim W50-Kompressor entscheidend ist? Würde ihn gern Seitenverkehrt einbauen

Sven

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re:Kompressor W50
« Antwort #1 am: April 16, 2012, 11:58:57 »
Hallo Sven,

es gibt zwei sorten von Kompessoren. Die ganz alten Modelle werden durch Schleuderöl im Kurbelgehäuse
geschmiert, da ist die Drehrichtung schon interessant. Die neueren Modelle sind Druckgeschmiert und da spielt es eigentlich keine Rolle ob er li. oder re. läuft, lediglich muss das Lecköl ins Kurbelgehäuse zurückgeführt werden und man sollte die Befestigungsmutter der Riemenscheibe zusätzlich sichern.


Gruß Torsten

PS:  Was hast Du denn vor, dass er andersrum laufen soll? Vieleicht tuts auch ein E-Kompressor, ist Wartungsfrei.

 

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re:Kompressor W50
« Antwort #2 am: April 16, 2012, 12:41:32 »
Druckluftkessel füllen....Die kleinen E's kannst da knicken.Der pumpt sich tot für 8Bar.
Wollt den vorn im Motorraum verbauen und dann bei Bdarf über Keilriemen antreiben...Hab ne 2. Riemenscheibe an der Lima...

Sven

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re:Kompressor W50
« Antwort #3 am: April 16, 2012, 13:11:49 »
Hallo Sven,

ich hab ein E-Kompressor mit einem 5L Druckbehälter für meine Luftgefederten Sitze.
Betriebsdruck 4-6 bar dauerhaft. 4 bar Einschaltdruck 6 bar Abschaltdruck. Der Kompressor war ursprünglich in einem Audi eingebaut und hat die Luftfederung versorgt. Das Ganze gekoppelt mit dem Öldruckschalter des Motors, damit er nicht schon anläuft wenn man die Zündung einschaltet (40 A).
Wenn man nicht fortwären viel Luft benötigt ist dies nach meiner Ansicht dies beste Alternative, da ein fest
vom Motor angetriebener Kompressor immer pumpt und die überschüssige Luft muss ja abgeblasen werden und das kostet wiederum Leistung. Selbst meine Reifen (10,5-20) kann ich damit befüllen. Da es ein Trockenkompressor ist, benutze ich ihn zusätzlich um Druck auf meinem Brauchwassertank
(Druckminderer 1,0 bar) zu machen.


Gruß  Torsten
« Letzte Änderung: April 16, 2012, 19:52:01 von Entenrudi »

Chrischan

  • Gast
Re:Kompressor W50
« Antwort #4 am: April 16, 2012, 16:55:40 »
Setz den W50-Kompressor mit Magnetkupplung an den Getriebeausgangswellenflansch (Drehteil mit Kerbe für'n Riemen dazwischen). Wenn Du ihn brauchst, schalltest ihn elektrisch im Standgas (Übersetzung und Maximaldrehzahl beachten) dazu und wenn der Luftkessel voll ist, schaltest Du ihn wieder ab. Der Kompressor braucht etwa 2,2kW bei Last, das kannste Dir sparen!

Magnetkupplungen gibts in der eBucht oder auf dem Schrott bei jeder abschaltbaren Klimaanlage, ein Dreher wird sich finden, der den Flansch entsprechend umarbeitet.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...