Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Jungpionier am Februar 19, 2009, 09:25:25

Titel: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: Jungpionier am Februar 19, 2009, 09:25:25
Hallo,
ich restauriere seit 3 Monaten einen LO 1801 AKF Bj. 1969, bin gerade beim Zusammenbau des Motors bei der Erneuerung der Schläuche und hab da mal ne Frage:
Kann mir jemand sagen wo der dritte Schlauch von der Kraftstoffpumpe hingeht??
1. geht an Benzintank
2. geht zu Vergaser
und der dritte ?????
Und wo wird der andere Entlüftungsschlauch von der Rückwand angeschlossen??

Nach dem Lackieren liegen bei mir tausende Kleinteile rum und die wollen alle noch an Ihren Platz ::)

Vielen Dank für Eure Antworte im Voraus!!!
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: Headmaster am Februar 19, 2009, 18:00:47
Also in Höhe des Beifahrersitzes, im an der innenwand im Motorbereicht, müßte noch der Umschalthebel sein wo einmal der Schlauch vom Tank und einmal der vom Reservetank rangeht von da gehts dann weiter an die pumpe und dann zum vergaser. Bei den Entlüftungsschläuchen weiß ich nicht genau. Einer muß an Tank und an Reservetank und der andere hängt irgendwie mit der Wasserfahrt zusammen
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: Jungpionier am Februar 19, 2009, 19:45:33
Danke erstmal für die Antowort.
Ich hab da aber einen dritten dünen Schlauch an der Kraftstoffpumpe
und weiß nicht wo der hinsoll. Bei dem LO war vorher ein 4/1 verbaut,
vielleicht ist das ja noch ne ältere Pumpe?!?
Werd morgen mal paar Bilder machen :-)
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: G221 am Februar 19, 2009, 21:43:35
Die Entlüftungsschläuche sind ja eigentlich Belüftungsschläuche! Über den Kessel am Reservetank werden dann die Differentiale und die Getriebe mit Überdruck versehen, so dass bei einer Wasserdurchfahrt kein Waser eindringen kann (so wäre erstmal der Plan... ;D) Am Besten Du holst Dir im Netz mal ein paar Detailaufnahmen. Gibts zur Genüge. Im Forumarchiv müssten auch noch genügend aussagekräftige Bilder sein.
Tom
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: andre am Februar 19, 2009, 21:57:14
getriebe ?????
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: willis am Februar 19, 2009, 22:04:46
Speziell LO Druckluftgetrieb zur Unterwasserfahrt, konzipiert zur beatmung des Fahrers, für Beifahrer sind es aber sogenannte Beifahrerdruckluftbeatmungsschaltgetriebe
Für die Achsen stimmts aber.
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: Danimilkasahne am Februar 19, 2009, 22:09:26
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=1259.0
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: G221 am Februar 19, 2009, 22:24:53
Naja, ich hätte jetzt aus der hohlen Hand schwören können, das da ein Schläuchlein ins Getriebe geht... So kann man sich irren. Werde demnächst nochmal meinen Erich genau untersuchen. Zumindestens geht da aber ein Schläuchlein in die Glocke! :P
der Tom
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: willis am Februar 19, 2009, 22:33:53
Stimmt, einer geht in die Glocke der Rest geht wieder raus.
Titel: Re: Kraftstoffpumpe LO 4/2
Beitrag von: andre am Februar 20, 2009, 06:32:51
aber weit hergeholt ist das nicht...
mein wanderfalke zumindest hat sowas für getriebe und verteilergetriebe ....
das kann man also durchaus nachrüsten .
man sollte aber darauf achten , das die entlüftung gewährleistet ist
den das hat mächtige auswirkungen auf das wohlbefinden dieser aggregate