Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ld3001 am Mai 19, 2010, 18:43:09
-
Hallo!
Kann ich an meinen NVA LO 2002A (Diesel) eine Kugelkopfkupplung anbauen , gibts da was passendes oder muss ich mir was anfertigen (lassen) ?
Ich will ihn auf 3,5t ablasten - B-füherschein.Laut Brief wiegt er 3490Kg.Was wiegt so ein Teil mit Allrad , Robur Dieselmotor Pritsche/Plane und OHNE Seilwinde , AHK , NVA Zubehör ect. wirklich leer?
Hier im Forum hat einer ne Feuerwehr Pritsche/Plane sollte auch 3490Kg leer haben , hatte dann aber nur 2700Kg? Haben die damals in der DDR einfach alle Allrad Robur mit 3490KG leer angegeben?
Kann ich den auch ablasten wenn er ca. 3t oder ein bisschen mehr hat , wegen der 20% zuladung die man angeblich haben sollte oder kommts da nur auf den Prüfer an.Weil zuladung brauch ich nicht viel und falls kann ich ja immernoch ein Hänger damit ziehen.
Ach ja als LKW Zulassung oder gibts da was besseres ? ablastungs und versicherungs /steuer mäßig. Manschaftswagen oder So.Kfz , weil als Zugmaschine und WOMO kann der Wagen bis an die 3,5t grenze leer wiegen.
@ Franky_sro
deiner hat ja auch 3200kg leer , war das problematisch beim eintragen?
mfg!
mfg!
-
Achso noch was , ich wollte ihn vielleicht als Oldi mit H-Kennzeichen zulassen alt genug ist er , aber die meisten Versicherungen wollen erst Fahrer ab 25 Jahren und ein \" normales \" Auto als Alltagswagen , kennt ihr eine Versicherung wo das auch anders geht oder sind die alle gleich?Was kostet ein Oldi Gutachten , wollen die auch immer haben mit mind. Note 3 ?
mfg!
-
such in der forumssuche einfach mal nach ablastung, leergewicht und solchen begriffen... es gibt dazu ne menge infos. der benziner allrad wiegt wohl ca. 2800kg leer.