74389 Beiträge in 9161 Themen - von 3461 Mitglieder - Neuestes Mitglied: fischerverla

collapse

Autor Thema: Kupplung  (Gelesen 10403 mal)

Offline RoburMarcel

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 59609
Kupplung
« am: Juni 04, 2021, 16:28:13 »
Hallo, ich heiße Marcel 30Jahre, und komme aus NRW, Soest.
Bin gelernter Kfz Mechatroniker.
Hab mit vor einem Jahr den Traum von einem eigenen LKW erfüllt und fahre ein Robur LO 2002 Allrad ehemalige Feuerwehr.
Restauriere jetzt seit über einem Jahr.
Ich hoffe hier Hilfe, und viele Informationen zu finden.
Heute wollte ich eigentlich das erste Mal mit meinem Robur campen fahren, daraus ist aber leider nichts geworden.

Nachdem sich letztes Wochenende die Lichtmaschine, und der Batteriehauptschalter verabschiedet haben, hat sich heute Anscheinend die Kupplung bzw die Betätigung verabschiedet.
Problem: Kupplung trennt nicht mehr.
Gänge kann ich nur schalten wenn der Motor aus ist.
Ist der Motor an, und ich versuche zu schalten macht es sofort ekelhafte Geräusche.
Bisher habe ich die mechanisch betätigete Kupplung nachgestellt, brachte aber keine Verbesserung.
Kupplungspedal fühlt sich irgendwie härter an

Musste den Robur etwas schieben, mir sind da ein paar 'klimper' Geräusche in der Nähe vom Getriebe aufgefallen.

Zum ersten Mal hinterfrage ich das ganze Projekt Robur..
Es ist natürlich klar, dass immer mal wieder was kaputt geht, aber doch nicht ständig..
Sorry bin etwas genervt.
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum ich hoffe ich hab alles soweit richtig gemacht.
Grüße an alle

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: Kupplung
« Antwort #1 am: Juni 04, 2021, 16:38:24 »
Kopf hoch, Rückschläge gibt es immer. Mich hat der Robur zu Beginn auch viele Nerven gekostet. Aber das gehört dazu. Und irgendwann hast Du jede Schraube mindestens einmal gedreht und kennst Dein gesamtes Fahrzeug. Und das gibt dann ein gutes Gefühl. Ferndiagnose ist schwer aber Du wirst wohl das Getriebe abziehen müssen um das Problem zu finden und zu lösen.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #2 am: Juni 04, 2021, 16:45:37 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:15:42 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Kupplung
« Antwort #3 am: Juni 04, 2021, 16:47:35 »
für den ersten Test öffnest Du mal oben auf der Kupplung die Wartungsklappe (2 Schrauben)
da kannst du mal reinsehen, siehst evtl. auch wie das Ausrücklager aussieht und wie dort die Einstellung ist
evtl. erkennst du da schon die Probleme....

achja - willkommen hier und halt die Ohren steif....bin zur Zeit nicht mehr so oft in Soest
immer schön voll

Offline RoburMarcel

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 59609
Re: Kupplung
« Antwort #4 am: Juni 04, 2021, 18:26:09 »
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Natürlich ist alles alt, und klar kann man an dem Robur auch vieles mal eben reparieren.. Das stimmt schon.

Dann werde ich wohl mal das Getriebe ausbauen.
Ist das noch ne Asbest Kupplung drin, oder brauche ich mir da keine Sorgen machen?

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1078
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Kupplung
« Antwort #5 am: Juni 04, 2021, 20:01:54 »
Hallo Marcel,
Wenn die Kupplung nicht trennt, sich aber gefühlt schwerer treten lässt, tippe ich mal auf gebrochene Tellerfeder.
Ja, theoretisch sollte eine gute (!) Asbestscheibe drin sein. Solange du die Glocke nicht mit Druckluft ausbläst, ist das aber kein Problem.
Übrigens weiß man nicht, was alles an schädlichen Bestandteilen in asbestfreien Kupplungs- und Bremsbelägen drin ist.  ;)

Schmeiß nicht gleich hin, so ein Robur hat nicht sooo viel Technik, dass du nie fertig wirst. Die Meisten sehen immer kein Ende, wenn ein Ding nach dem anderen kaputt geht. Aber von der anderen Seite gesehen, ist vieles dann - wenn man gewissenhaft arbeitet - für viele Jahre problemlos.

Grüße, Toni

Offline RoburMarcel

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 59609
Re: Kupplung
« Antwort #6 am: Juni 04, 2021, 23:06:47 »
Danke für die Antwort.
Ich werde nicht aufgeben 💪🏼
Entweder das oder vielleicht das Ausrücklager

Offline RoburMarcel

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 59609
Re: Kupplung
« Antwort #7 am: Juni 05, 2021, 15:53:40 »
Hab die Wartungsklappe eben mal aufgemacht,und ein Video gemacht.
Das klimpern zum Ende hin ist wenn ich den Robur hin und her schiebe.
Hier der link zu dem Video
https://gopro.com/v/PoXPeW9dMRMJ2

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 21:06:47]


Re: Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[Gestern um 20:23:13]


Re: Robur 90.000km von ToniW
[Gestern um 18:04:38]


Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 15:25:01]


Re: Wo haben wir uns denn schon so getroffen? von Tom95
[September 16, 2025, 22:54:10]


Re: Achsstumpf von elcalimero
[September 16, 2025, 21:44:38]


Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[September 16, 2025, 20:58:14]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...