Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: sigilohh am Januar 23, 2015, 12:08:05
-
zur Kupplung : vom Herrn Schwarz - ex Zittau - habe ich damals eine verbesserte Kupplungsscheibe von F & S (war wohl so ein Prototyp, oder Versuch), bekommen, die ist jetzt verbaut. Bislang keine Schwierigkeiten. weiß aber keine Daten Nummer. außer eben 250 mm Durchmesser. stärkere Federn, Beläge modern.
leider finde ich nichts mehr in meinen Unterlagen.
die Scheibe war extra für das Robur Getriebe gebaut, Wellenaufnahme usw.
hoffe mal, das Thema kann ich vergessen.
-
Na das wäre mal interessant ??? ??? ???
Kann da jemand Was zu sagen?
Sven
-
Sachs Kupplung im Robur?:
http://www.robur.de/smf/allgemeines/masse-kupplung/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/masse-kupplung/)
http://www.robur.de/smf/allgemeines/sachskupplung-lo-2002a/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/sachskupplung-lo-2002a/)
-
stimmt, meine sieht wie die Kupplung bei x1 aus.
150 euro ist auch echt gut.
na jedenfalls habe ich keine Probleme mehr damit, was will ich mehr.
-
Diese http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=32&articleNo=1861+291+136&groupnode=&genArtNr=262 (http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=32&articleNo=1861+291+136&groupnode=&genArtNr=262) ist aber scheinbar nicht geeignet für den Robur, auch wenn die Maße scheinbar gleich sind. Die richtige für den Robur ist nicht mehr lieferbar.
-
Diese [url]http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=32&articleNo=1861+291+136&groupnode=&genArtNr=262[/url] ([url]http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=product&brandNo=32&articleNo=1861+291+136&groupnode=&genArtNr=262[/url]) ist aber scheinbar nicht geeignet für den Robur, auch wenn die Maße scheinbar gleich sind. Die richtige für den Robur ist nicht mehr lieferbar.
Aus welchem genauen Grund meinst du sei die ungeeignet?
Sven
-
Les mal die beiden Links die ich oben eingefügt habe, aus diesem Grund habe ich geschrieben, dass sie scheinbar ungeeignet sind. Sollte aber keine absolute Aussage sein. So wie es aussieht sind die Torsionsfedern im Weg, ich habe es aber auch nicht selbst ausprobiert nachdem ich das gelesen hatte (war schon etwas her dass ich mich mit dem Thema befasst hatte).
Hatte bisher aber auch noch keine kaputte Kupplung und nur zu Testzwecken sind 150€ doch etwas viel (bei wenigen Kilometer und genug Ersatzteilen...).
Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen wenn jemand den Versuch macht und sich die Kupplung kommen lässt. ;D
-
könnte es was mit deutz zu tun haben, sprich im deutz würde das passen, im original robur nicht?
-
Im alten Thread (einer der beiden Links) steht irgendwo, das die überstehende Feder (?) vom Hersteller später kleiner wurde und die Kupplung dann doch passen könnte.
Darauf gab es aber keine weiteren Kommentare im alten Thema.
Vielleicht sollte man dieses Thema als extra-Thread aufmachen, nicht das wir dem Siggi sein Afrikathema durcheinander bringen ;)
-
Ich habe die Diskussion mal vom Reisethread getrennt.
Zur Kupplung: ich habe eine Mitnehmerscheibe ohne die Federn eingebaut. Die läuft nun schon 12.000 km ohne Probleme.
-
Was das für ne Mitnehmerscheibe war, bzw. woher weißt aber nichtmehr?
Sven
-
Die war eigentlich für einen Traktor. Ob Pionier, Famulus oder doch was anderes weiß ich nicht mehr. Ich schau mal ob ich die Rechnung noch finde. Da sollte es draufstehen.