Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Hüpper am Februar 12, 2010, 14:56:30
-
der hüppi is gestern 15km hoch in harz gefahren, bis dahin alles gut! oben in allrode bei nem bekannten nen kaffee getrunken. kommt hüppi nach 40min wieder raus und will heme fahren, krieg i keen gang mehr rein? tret die kupplung und würg den 1. gang rein, rollt der bock ohne das ich das pedal kommen lasse. hab dann ne wiele probiert und es gingen nach ner weile auch wieder andere gänge rein. konnt dann erstmal nach hause fahren, mit leichten problemen beim runterschalten. hier angekommen ging vor der garage der zauber von vorn los. nu krieg i nur noch, und das mit mühe, den 1. gang rein.
nun laßt mal bitte hören, an wat dat nu wieder liegt!?
danke, der hüpper
-
Hallo Hüpper,
Betätigung?mechanisch oder hydraulisch?
Vielleicht eine Feder auf dem Automat weggeflogen?oder bei hydraulischer Betätigung das ein Zylinder nicht richtig mitmacht.
Gruß
Uwe
-
Schau mal, ob irgendwas eingefroren ist (Hydraulik) oder ein Eisbrocken an der Mechanik...
Das Ausrücklager würdest Du hören, den Belag auch spüren...
-
Kenn ich, steh in Berlin mit getretener Kupplung bei Rot an der Ampel und auf eionmal fährt der Bock los. Hab mit Gesamtgewicht auf der Bremse gestanden und den Motor abgewürgt. Ursache war ein defekter Kupplungszylinder (hydraulisch)
-
Hallo Hüppi ich würd mal den Deckel am Schwungmassengehäuse auf machen.Das Drucklager muss sich frei drehen lassen,wenn du das Kupplungspedal betätigst muss es fest werden wenn nicht die Ansteuerung der Kupplung überprüfen.Getriebe schaden denk ich ist eher unwarscheinlich.
Gruss kai und ulli
-
Hüpper falls Hydraulisch un Nehmerzylinder kaputt, habe ich erst vor kurzem bei mir gemacht, bring her und bekommst einen im Austausch
-
bei mir war es mehrmalig folgendes :
eine oder mehrere der torsionsfedern in der kupplungscheibe waren gebrochen und haben sich rausgerüttelt . fällt eines der federstückchen etwas blöd in den automaten ,kommt dann sowas wie bei dir raus .
wäre echt selten wenn der hüpper hydraulik hätte
-
vielen dank für eure antworten!
nee, hydraulisch isse net. werde die tipps beherzigen u mal nachschauen. eingefroren war auch meine 1. idee, aber er stand dann über nacht in der halle und die hat plusgrade. heut morgen bestand das problem aber immernoch. werd mich melden, wenn ich schlauer bin!
schönes we euch!!!!
-
Hat ich vor ca.3Jahren auch.Bei mir war\'s auch ne gebrochene Torsionsfeder.
Eventuell hörst nen feines Rasseln.
Gruß kochi
-
Ich denke es klingt nach der Tellerfeder oder die schon genannten Torsionsfedern. Das sich an dem Ausrücker was gelöst hat wäre evtl auch denkbar. Grüße Helmar.
-
also heut mal den deckel oben abgeschraubt und rinjekiekt. natürlich wie das sprichwörtliche schwein ins uhrwerk! von da is nix festzustellen. dreht man den motor kullert etwas umher. also nun doch richtig aufmachen die ganze sache und dann werden wir hoffentlich schlauer sein. falls ich neue teile brauch, wo bekomm i die günstig? bleibt nur zittau?
gruß vom hüpper
-
KUMA Gerbstedt, ist bei uns um die Ecke !
-
so, der hüpper wollte heut das getriebe abnehmen. aber auch das haut wieder net hin. wir kriegen das getriebe nicht raus. egal, wie wir es drehen es stößt immer irgendwo an den rahmen o hinten an den großen schwarzen kasten unter der feuerwehrpritsche. sind wir zu blöd, oder gibt es noch nen trick????
-
Jo,is nen Morz Gefummel.Richtigen Trick hab ich auch nich,obwohl ich\'s schon mehrfach durchhab.Es sei denn Du ziehst den ganzen Motorschlitten etwas vor.Geht aber auch so mit Drehen und Gefühl. ;)
Wenn kein Getriebeheber hast,denk ich mal du hast es von oben angehangen,oder?
Gruß kochi
-
jo, oben an nen gurt gehängt und unten unterlagert. ich hb von oben den gurt gehalten und unten haben 3 mann gefummelt. naja, wir fummeln donnerstag nchmal u dann sehen wir weiter. ich hatte nur überlegt, dass die LOs ohne feuerwehrpritsche die probleme viell. net haben!?
-
3 Mann?Wie hast denn die alle da drunter gekriegt :o.
Die standen sich doch gegenseitig im Weg.
Da brauchst ja nichmal\'n Hebel zum Schlitten vorziehen ;D
kochi
-
2. versuch!
heut hat es geklappt, das getriebe is draussen und wir konnten rinkieken. es war eine der besagten federn, sie kullerte mit den stücken kupplungsbelag, die sie abgekloppt hat, da drin rum.
nun freuen wir uns riesig darauf alles wieder zusammenzufummeln!! :D
hüpper
-
gibt es auch kupplungsscheiben, ohne diese dämferfedern??????
-
ja , aber das solltest du lassen
es gibt die ganz alten , die haben noch eine abdeckung über dem federsystem . (verhindert in der regel , das sowas wie bei dir passiert ) , ich nehme die gern , da meine konfiguration im grünen derzeit 1 kupplung pro jahr killt , und ich deswegen nicht stehen bleibe .(wenigstens)
dann gibt es aktuell die ohne abdeckung . die haben sie bis zum schluss so gebaut .
derzeit ist mir KEINE kupplungscheibe bekannt , die von einem anderen lkw passt . ich habe ca 2 jahre vergeblich versucht da was zu finden . zumindest hat SACHS kein modell im programm . (was wohl 90 % der weltweiten möglichkeiten abdeckt)
einzig die kupplung des OM 314 passt . (dürfte 609 er sein). diese scheibe ist fast identisch . einzig ein rand auf der scheibe verhindert das die kupplung in den automat passt . könnte man wegdrehen . habe aber noch 10 neue kupplungen bekommen , und mir gesagt , das ich da lieber wieder tausche . (westkupplung ??? na lieber nich )
habe auch oft mit dem kuma leuten telefoniert (gibts noch ) die mir diese schwäche bestätigten . aber nicht helfen können. leider .
-
vor langer zeit hatte mal jemand im forum geschrieben (vielleicht sogar im alten) dass er auf der reise eine scheibe von iveco verbaut hatte... bin mir jedoch nicht ganz sicher
-
ja das stimmt . ich konnte aber diesbezüglich keine einzige scheibe dieses fahrzeugstyps finden , die annähernd auf den robur übertragbar ist (es gibt einen seeehr guten sachs-katalog wo sämtliche typen ..100 seiten... mit maszen/spezifikationen augelistet sind) .
leider habe ich nie herrausbekommen aus welchem modell sie stammt .
-
Hallo allerseits,
weiß denn jemand,ob und welchen Unterschied Kupplungsscheiben von LD und LO haben ?
Habe ne Kupplung liegen,mit Durchmesser 28 cm,soll fürn LD sein ! Kommt mir aber ziemlich groß vor,oder ?
Bis dann,Holger
-
es gibt keine unterschiede .
im robur wurden m.e. nur 250er verbaut
-
Nur als Angebot meinerseits, wohne in der Nähe von der KUMA und kenne dort die Leute auch gut, falls Jemand was braucht würde ich mich kümmern,
Andre welche Vorstellungen hast du von der Kupplung evtl, eine Sinterkupplung ? Ist zwar laut aber hält ich muß auf jeden Fall hin ,für einen Fall denn du kennst, da ist nicht nur die Vorderachse kaputt auch die Kupplung braucht Pflege der MTS Motor ist ja gewaltig vom Drehmoment her aber Endgeschwindigkeit max 56 kmh, dafür Berg hoch oder runter ist dem egal.
-
hab jetzt in de bucht solch alte, von denen andre spricht, bestellt. werde schreiben, wie es verläuft!
danke
-
hmmm ich bilde mir ein das eine Hanomagkupplung (al28?) den gleichen durchmesser hat ...aber wohl eine andere aufnahme?? ich hab das mal auf einem treffen verglichen glaube ich...
ch.
-
@ andre:wofür könnte die 28er denn sein ? soll auch ddr sein!
@ willi:weisste nen Preis für Scheibe und Drucklager fürn LD
Bis dann,Holger
-
Ich frage nächste Woche ! OK ?
-
Tach!
so, die kupplungsscheibe is da. sieht gut aus u ist auch passend. gäbe es eventl. probleme wegen zu langer lagerzeiten?
bin dann mal einbauen!
hüpper
-
@ willis-
schon informationen in sachen preise usw?
-
Hilfe, frustriert!
Alles wieder zusammengebaut, alles is schön und gut. Nur, dass das Problem immernoch besteht. Die Kupplung scheint nicht zu trennen. Ich tret die Kupplung und wenn ich den 1. Gang einleg rollt er sofort los. Die Arbeit war ja net umsonst, da die Scheibe ja kaputt war. Aber wat is nu noch faul?
Hüpper
-
Hüppi, hast auch eingestellt? ich weiß klingt blöd, aber man kann ja mal fragen
edit: und hast du auch den Automaten gewechselt?
-
Automat nicht gewechselt und eingestellt ham wer nüscht. Hab auch schon überlegt, ob es jetzt am einstellen liegt. Meine aber, gelesen zu haben, dass man nicht einstellen brauch!? Wollt erst eure Meinung hören. Woran seh ich, ob der Automat kaputt ist? Er sah ja gut aus.
-
Hüpper mach mal das Gestänge länger, falls du Alles wieder ausbaust und du hast Intresse komm ich mal rum !
-
Hallo zusammen das Gleiche hat ich auch mal.Neue Kupplung eingebaut und hat nicht getrennt.
Abhilfe richtig eingestellt und alles schick ;D
Zum Einstellen:Du musst das Drucklagen bis rann stellen so das es aber nicht mitläuft(bei nicht betätigten Pedal)Macht sich am besten über die Lucke im Kupplungsgeäuse.
Wenn das nicht reicht müsstes den Anschlag für das Pedal höher machen und das Drucklager wieder rann stellen->dann öffnet der Automat mehr
:oDas alles durfte ich auch machen als ich eine neue Scheibe einbaute.
Ich hoff für dich das es \"nur\"eine Einstellungsfragen ist nich das de doch mal alles machen darft :P
-
danke, der Hüpper versucht es morgen nochmal mit einstellen. Mal kieken, wat da nu wieder bei raus kommt. Wär ja zu einfach, wenn das klappt.
-
ich komm nicht weiter. auch das einstellen hat nix gebracht. >:(
also bleibt mir jetzt nur, wieder alles raus zu nehmen und nochmal alles ankieken!?
woran seh ich, was noch kaputt sein könnte?
-
bis du dir sicher das der automat in ordnung war (keine teile reingefallen, keine federbrücken gebrochen )
was hast du wie eingestellt ? beschreibe es .
-
für mich als laie sah der automat gut aus, sicher kann ich nicht sein. eingestellt hab ich heut mittag am gestänge. erst länger gemacht und dann auch noch in die andere richtung probiert. aber egal wie weit ich stell, es ändert sich nix.
-
das klingt so als hättest du einfach mal so hin und her gestellt .....
SO geht das aber nicht mein sonnenschein !
du hast eine neue kupplungscheibe . diese ist besonder dick und dadurch ist der automat sehr weit vorgespannt . das ergebins ist, das sich das drucklager extrem weit vom automat befindet .
du musst also den deckel auf dem getriebe abmachen .
reinschauen ! dort ist das drucklager .
dieses soll zu 99,9 % an dem automaten stehen . du kannst dort in das loch greifen , und an dem lager drehen . dieses darf gerade so nicht am automaten schleifen! aber auch nicht weiter weg stehen !
du sollest den endanschlag deines kupplungspedals so weit wie möglich hinter drehen . (wenn du sowas hast )
und dann mit dem spannschloss das drucklager bis ran stellen (es schleift ) und dann wieder solange weiter weg bis es nicht mehr schleift .
wenn DANN die kupplung immer noch schleift , reicht der weg im automaten nicht aus .
das kann nur ENTWEDER am weg des pedals liegen (aber warum sollte sich das ändern ) ODER am automaten liegen der blockert ist .
ein anderer grund fällt mir nicht ein . (ausser vielleicht , das der halbmond in der drucklagergabel weg ist und die gabel locker auf der welle sitzt , dann drückt die gabel NICHT weit genug auf das drucklager )
das kann man aber testen .... (brauchste aber nen 2. mann )
-
ja, nur mal so hin u hergestellt. ;)
ich werde es mal so abarbeiten, wie du es hier beschreibst. man muß ja alles erst lernen. werd da heute nicht zu kommen, aber sicher morgen. werd dann berichten, gebe nicht auf! :D
der hüpper
-
hi hüppi hört sich ja leicht verzweifelt an wenn du hilfe brauchst ruf mich mal an dann machen wa das zusammen ;)ich sag dir per tele.wie was du machen musst ;D muss doch gehen.schick dir die nr.per p.m.
gruss kai
-
danke, das ist nett!
werde gegebenenfalls gern drauf zurück kommen. wenn alles klappt, kommt morgen ein erfahrener kfz-ing und schaut sich die sache mal an. der gute mann hat mein lo auch zum laufen gebracht nachdem ich ihn gekauft hab. bis morgen hoff ich, dass es doch nur am einstellen liegt.
-
Lo abzugeben mit Kupplungsschaden!!! >:(
-
nee, natürlich nicht! aber der bock macht mich noch fertig. wir hatten alles wieder draußen und dann festgestellt, dass sich ein blech von den federn in den automaten verirrt hatte. in der hoffnung nun den fehler beseitigt zu haben, alles wieder ringewuchtet um zu merken, dass sie immernoch nicht trennt.
also wird wohl der automat jetzt im eimer sein!?
-
das wäre eine konsequente lösung .
ein drittes mal würde ich nicht das risiko eingehen .
aber dieses problem ist bekannt und ich kann das bestätigen .
-
so nun hab ich nen neuen automaten und gleich nochmal ne neue mitnehmerscheibe. werd es in der neuen woche wohl nochmal versuchen.
@ andre- ob ich hoffen kann, dass es am automaten lag?
-
ja , wenn die tatsachen deinen aussagen entsprechen . von hier aus kann ich nur das in meine gedanken einbinden was du erzählst . so wie du es berichtest , kann es nur der automat sein . wenn er hier stehen würde , wäre die aussage 100% :) weil ichs mir anschauen kann .
-
das is ja klar! wollt ja nur moralisch nen bissl aufgebaut werden. ;)
wir werden es morgen wissen.
-
so, der hüpper is wieder zufrieden! der LO läuft wieder. beim dritten auseinandernehmen dann auch das 2. blech der feder, von dem wir dachten, es wäre in die grube gefallen, im automaten gefunden. zur sicherheit trotzdem nen neuen automaten verbaut und die sache läuft rund.
allen hier nochmal vielen dank!!!!!!!!!
der hüpper
-
Na denn,Hüppi,Probefahrt zu mir!
Gruß,Holger
-
ja gern, aber wann? jetzt müßen wir erstmal in wald. mußten ja lange genug drauf warten dies jahr. ich meld mich!
hüpper