Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: outsch am Mai 29, 2013, 22:04:59

Titel: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Mai 29, 2013, 22:04:59
Moin moin,
ich habe noch immer nicht verstanden wie ich das Reserverad runtergekurbelt bekomme.
Nun habe ich in meinen Staukisten folgende Kurbel, aber es fehlt scheinbar noch etwas. Kann dies jemand auflösen?
Gruß
Marcus
(http://abload.de/thumb/img_5819e4ub7.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_5819e4ub7.jpg)
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Mario am Mai 29, 2013, 22:53:48
Das würde mich auch mal interessieren, was da alles dazu gehört. Ich hab nix um das Rad runter zu bekommen... Ist wie alles an "Kleinkram" beim Vorbesitzer geblieben.   :'(
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Werner am Mai 30, 2013, 06:40:23
Hi Freunde. Wie das Reserverad jetzt beim Schmetterling festgemacht ist weiß ich nun nicht wirklich, aber bei mir untern Koffer ist es auf nen Schlitten den ich nach vorne ziehen muss bis es dann runter klappt, , man es bequem abnehmen kann. Diese Arbeit ergordert n gewisses muskelschmalz. Bei mir ist nix mit kurbeln.
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Jörg am Mai 30, 2013, 12:18:07
Genau. Die große Mutter runterdrehen und dann kann man den Schlitten nach vorne ziehen.

Die abgebildete Kurbel könnte, wenn nicht zum Ablassen der Seitenwände, evtl. für den Wagenhaber sein :question:   Meine Kurbel sieht zwar komplett anders aus, aber in der Bucht wurden diese Kurbeln auch schon für den Wagenheber angeboten.
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Mai 30, 2013, 12:30:20
Die "neueren" Ello Modelle hatten nicht mehr den schlitten sondern ein Reserverad das runtergekurbelt wird.
leider ist auf der CD nicht die Version mit drauf.
Nebenbei habe ich in meinem Ello eine Auflistung der Teile gefunden die mit den unterschiedlichen Ellos geliefert wurde gefunden.
wenn gewünscht tippe ich sie gerne ab.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Jörg am Mai 30, 2013, 12:48:44
Mach mal bitte Bilder davon. Mein Ello ist Bj.84 und hat den Schlitten.
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: andrehh am Mai 30, 2013, 13:03:42
Mach mal bitte Bilder davon. Mein Ello ist Bj.84 und hat den Schlitten.

Moin,

ich denke, dass es weniger baujahrabhängig ist. Bei den AFC5 und AFC6-Fahrgestellen gibt es einige Unterschiede in der Befestigung des Zubehörs im Vergleich zu den "Normalen".
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Mai 30, 2013, 13:22:12
Hier mal zwei Bilder der Montage bei meinem AFC5 (???) Fahrgestell.
http://h13.abload.de/image.php?img=img_11845sdo6.jpg (http://h13.abload.de/image.php?img=img_11845sdo6.jpg)
http://www.abload.de/image.php?img=img_41730iuor.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_41730iuor.jpg)
Gruß
Outsch
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Jörg am Mai 30, 2013, 13:27:40
jetzt wo ich die Bilder sehe ...
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Mai 30, 2013, 13:32:52
Einfach auf die beiden links klicken.
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Jörg am Mai 30, 2013, 13:35:57
Einfach auf die beiden links klicken.

So war das nicht gemeint.  :D :D :D  Ich meinte, dass ich mich wieder erinnere, dass es auch andere Befestigungsarten gab.
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 01, 2013, 14:09:30
Die Kurbel ist nur für die Fahrgestelle mit LAK Traversen gedacht. Das Reserverad ist dort nämlich schräg am Rahmen angebaut und wird über ein Seil runter gelassen bei der Kurbel fehlt noch die Welle. Ist ein Stecksystem
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Juni 01, 2013, 20:41:16
Hat jemand von euch denn ein Bild von der Welle?
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 02, 2013, 00:28:39
Ich werde ein Bild machen ... damit man sich darunter etwas vorstellen kann
Gruß Robert
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Juni 07, 2013, 12:27:54
Moin moin Robert,
kannst Du nochmal ein Bild für mich machen?
gruß
Marcus
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: onkel_toms am Juni 07, 2013, 12:37:36
Wenn ich mich recht entsinne wird die Kurbel direkt auf die Welle aufgesteckt (vierkant am Ende) auf der das Drahtseil aufgewickelt ist.
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 07, 2013, 19:55:43
Hier das Bild
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 07, 2013, 19:56:48
Und noch eins ;)
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Juni 07, 2013, 20:01:19
Vielen dank für die Bilder. nun wird ein Schuh daraus! Nebenbei: ist die Abdeckung über den Spritzschutzblechen original?
Gruß
Marcus
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 10, 2013, 12:14:12
Hallo Die Abdeckung ist original habe ich mir aus NVA Planenstoff nachgebaut
Grüße Robert
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 11, 2013, 10:11:06
Wenn du Bilder benötigst kann ich dir gern welche machen.
Gruß Robert
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Juni 11, 2013, 11:51:44
Die nehme ich gerne mit Handkuss.
Allgemein ist es schwer genaue Bilder zu bekommen. Wie z.b. Kurbel, Spritzschutz und besonders die Halter(haltebänder) der Hemmschuhe.
Wenn Du mir dazu auch ein paar Bilder machen könntest...
Gruß
Marcus
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 11, 2013, 18:49:51
Ich werde am Wochenende einpaar Bilder machen ;)
Gruß Robert
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Norbert04 am Juni 11, 2013, 21:17:00
die bänder sind einfach ca. 2-3cm breit aus Förderbandgummi geschnitten, einseitig angeschraubt, andere seite ist der haken angeschraubt, wie bei den Staukästen, Kistenverschlüssen etc. - der verschluss sollte ja am träger sein, wenn nicht ist was anders  :question:
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 12, 2013, 09:33:22
Das mit dem Förderbandgummie ist nicht ganz richtig war original an den LAK Fahrgestellen nicht verbaut ... Die Spritzgummies bestehen aus Plastik Planenstoff in der Farbe Grün . diese werden vorne und hinten mit jeweils 3 Ösen mit Lederriemen befestigt
Gruß Robert
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Juni 12, 2013, 09:44:29
Kannst Du mir von den Haltern bitte auch Bilder machen?
Gruß
Marcus
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 12, 2013, 10:03:16
Mache ich selbstverständlich. wird aber erst am Wochenende was
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Norbert04 am Juni 12, 2013, 19:41:46
@ uas hier gings um die bänder für die Hemmschuhe(halter)
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 18, 2013, 10:49:49
Die Halter
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: UAS_78 am Juni 18, 2013, 10:51:08
Und noch ein Bild
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: outsch am Juni 18, 2013, 11:49:25
Vielen Dank!
Da ich zwei Halter habe, bedeutet das das ich auch vier Hemmschuhe am Ello haben müsste?
Gruß
Marcus
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Norbert04 am Juni 18, 2013, 16:48:31
hab die Dienstvorschrift nicht mehr genau im Kopf, aber ich glaube - lt. STVO 2, bei Bahnverladung 4

kann mich aber täuschen im Augenblick
Titel: Re: Kurbel für das Reserverad
Beitrag von: Chrischan am Juni 18, 2013, 18:31:31
Yep, so isses, hab ich neulich erst gelesen ;)