Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ronny1979 am Dezember 17, 2007, 09:37:49

Titel: Ladebordwand an LO 2002A?
Beitrag von: ronny1979 am Dezember 17, 2007, 09:37:49
Hallo.

Ich hätte folgende Fragen:

Ist es möglich, an einen ROBUR LO 2002A (Feuerwehr) eine Ladebordwand zu montieren und was würde sowas in etwa kosten?
Wieviel Nutzlast geht dadurch verloren?

MfG
Ronny
Titel: Re: Ladebordwand an LO 2002A?
Beitrag von: Norbert04 am Dezember 17, 2007, 16:23:12
ich weiß, dass es 3004er Pritschen mit Bordwand gab. Allerdings dürfte diese Nachrüstung unrealistisch sein.

Selbst wenn man solch eine gebrauchte Alu-Bordwand auftreiben könnte, sie müßte auch für die große Rahmenhöhe geeignet sein. Weiterhin ist das kurze Rahmenende evtl. ein Problem, weil keine Montageflächen zur Verfügung stehen. und neu dürfte den Geldbeutel vollends sprengen.

Nutzlast? keine ahnung, aber die normale Pritsche hat ohne Bordwand 3300kg, da lassen sich 500kg Verlust eher verschmerzen.
Titel: Re: Ladebordwand an LO 2002A?
Beitrag von: ronny1979 am Januar 07, 2008, 23:08:27
Habe mich nochmal etwas mit dem Thema beschäftigt.

In einem DDR-Feuerwehrfachbuch habe ich gelesen, das der LO, wenn die Ladefläche abgeräumt ist, eine Nutzlast von etwa 1200 KG hat. Wenn dann noch das Gewicht der Ladebordwand abgezogen wird, würde nicht mehr viel Nutzlast übrig bleiben. Oder ist es möglich, das zul. Gesamtgewicht zu erhöhen?

Die Hubhöhe von ca. 1,2 m dürfte wohl ebenfalls Schwierigkeiten bereiten. Habe mich mal bei einigen Herstellern etwas umgesehen, aber bisher keine Ladebordwand für diese Hubhöhe gefunden.

Hier mal etwas zum Hintergrund:

Der Gedanke ist, das Fahrzeug zu einem Gerätewagen-Logistik, also einem Fahrzeug welches bei grösseren Einsätzen zusätzliches Material zu E-Stelle bringen kann, umzubauen. Die Ausrüstung soll in Rollcontainern gelagert und bei Bedarf auf dem Fahrzeug verladen werden. Ausserdem sollte das Fahrzeug auch als Tanklöschfahrzeug, z.B. bei Waldbränden, genutzt werden (mit Wasserblase).
Titel: Re: Ladebordwand an LO 2002A?
Beitrag von: Хелмар am Januar 08, 2008, 08:59:46
Willst du dir einen MZKW nachbauen? So heißt dieses System (Rollcontainer und Labowa) beim THW. Wobei ich mir gerade vorstelle, wie man mit den Rollcontainern im Boden versinkt, sobald man von der Labowa runter ist und nicht gerade auf Asphalt steht. Also ich bin davon nicht so begeistert, der einzige Vorteil gegenüber den alten GKW ist, daß man noch ein Transportfahrzeug hat, wenn man ihn leerräumt.
Titel: Re: Ladebordwand an LO 2002A?
Beitrag von: ronny1979 am Januar 08, 2008, 22:55:08
Sowas in der Art sollte es werden.

Das die Rollis im Gelände nix taugen, ist bekannt. Da es mit der Ladebordwand wohl sowieso nix wird, wird es eher auf eine tragbare Lösung (z.B. auf Tragegestell von TS8 oder so) hinauslaufen.