Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: IFAPeter am September 07, 2012, 13:16:40
-
Wie erhaltet ihr eure Batterien?
Hat jemand Erfahrungen mit dem GYS Tech 7000?
-
ich lade meine 110A aller Weile mal nach. Immer wenn ich so mal 3-4 Wochen nicht unterwegs war. Immer eine Nacht durch und gut. Im Winter über ausgebaut auch so aller ein oder 2 Monate. Habe allerdings ein 6A Ladegerät,was auch Stromerhaltungspflege kann. Auch tausche ich 2x im Jahr untereinander die Batterien,da bei 12V Entnahme durch Innenbeleuchtung und Sirokko usw. ja nur eine Saft abgibt.
-
@reini: Bei mir sind beide Batterien parallel geschaltet (Außer bei Start). Also sollten auch bei jeder 12V Entnahme immer beide Batterien genutzt werden. Oder hast du die Sirokko Heizung direkt an die Batterie geklemmt und heizt bei ausgeschaltetem Hauptschalter?
Ansonsten halte ich es ähnlich - immer mal einen Tag ans Ladegerät (billiges Einfachteil) hängen und gut ist. Dabei schalte ich den Hauptschalter ein, damit beide parallel geschaltet sind und gemeinsam geladen werden.
-
ich habe ja 2 wegen dem Diesel...mache beim Laden Hauptschalter aus und lade beide seperat. Sollte nicht falsch sein denke ich,da ich wenn ich parke oder lange stehe übers WE immer den hauptschalter ausmache.
-
Meine Batterien sind wohl hornalt und mit um die 54 Ah auch eigentlich zu klein, aber durch meine Schnellklemmen aus dem Campingbedarf und die strikte Trennung vom Netz bei Nichtgebrauch mußte ich im letzten Winter bei ausgefallener Vorglühanlage nur einmal Batterien nachladen, sonst Klemmen dran und nach Anlasserbetätigung lief die Kiste. hab dann wohl auch immer ein paar Kilometer zurückgelegt bis zum Abstellen.
-
Klar, beim Parken oder stehen hab ich auch immer den Hauptschalter aus. Der schaltet ja beide Batterien weg. Aber die Sirokko und das Innenlicht hängt, bzw. hing bei meinem Bus immer hinter dem Hauptschalter - Also werden bei Innenlicht und Heizen immer beide Batterien entladen, da sie parallel geschaltet sind.
@Reini: Geht die Heizung bei dir auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter?
@Zahni: Die 2 mal 54Ah reichen schon aus - habe momentan 2 mal 44Ah - das geht, solange er keine Luft in der Dieselleitung hat und ewig anlassen muss ganz gut.
-
:D Ingo,das hab ich noch garnicht probiert, mit Heizung und Hauptschalter aus. Meine ist im Moment ausser Betrieb wegen irgend ner Macke. Werd das gleich mal in Angriff nehmen die Tage. 8)