Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Dezember 09, 2013, 09:18:05
-
Morgen
Weiß zufällig jemand die Größe von dem Lager welches in der Schwungscheibe vom Deutz sitzt. Sprich wo die Getriebewelle reingeht.
Wollt das heut mitbringen. Bin nu auf Arbeit und hab nicht nachgeschaut.
Noch ne Frage. Habt ihr nen normales oder nen Pendelrollenlager verwendet?
Im Lo Motor war's eins. In Deutz hatte ich keins.
Gruß Sven
-
Erledigt
SKF 1203
Und ich nehm wieder Pendelrollenlager
Sven
-
Du Kochi, ich hab vorhin 2x den dicken Deutz-ETKA durchgeblättert, in der 72er-Auflage steht kein Lager drin ::)
-
Hallo Sven,
nach meinem Wissen ist ein Pendellager offen, Du wirst damit über Laufzeit nicht viel Freude haben da es jeden Schmutz ansaugt. Ein normales ZZ oder 2 RS einreihig ist die bessere Wahl, da dass Lager nur für die Führung der Welle da ist und beim Auskuppeln aktiv wird. In meinem MAN Motor ist auch nur ein 2RS
einreihig verbaut.
Gruß Torsten
-
Morgen. Stimmt...das Pendel ist offen. War wie gesagt im original Lo bei mir verbaut gewesen. Deshalb hatte ich es übernommen. Direkt schriftlich konnte ich dazu auch nix finden.
Gruß Sven
-
Hallo,
Ich hatte im LO wie im LD ein offenes Pendellager drin. Allerdings war vor dem Lager noch eine Scheibe damit das Fett nicht weg kann.
-
Richtig. Im Deutz war dann allerdings ein normales.
Ob das original war....? Keine Ahnung