
Hallo, lackieren willst du also den LO.
Egal was du liest , wer dir Tipps gibt oder dir selbst ausdenkst. Wenn du es richtig machen willst, also für Jahre Ruhe haben willst, dann geht nur:
Nimm dir mehrere Tage ,besser wochen Zeit und lass dich nicht hetzen. Zerlege das Fahrerhaus, Türen ab, Scheiben raus. Sitze raus, u.s.w... bis nur noch Blech übrig ist. Das Fahrgestell genauso. Baue alle Teile ab, die möglich sind. Dann muss die alte Farbe an den stellen runter, an denen Rost ist. (Metallisch blank) Sehr gut geht eine Heißluftpistole. Denn die alte Chlorbuna-Farbe schmiert beim schleifen. Eine Sandstrahlpistole für die Ecken und Kante ist klasse. Ich habe die abgebauten Teile sandgestrahlt. Dann wasche die Teile, auf die Farbe soll, mit Acrylreininiger ab. (Wo Fett ist, kann keine Farbe haften. Dann Spachteln, beim neuen Lack siehst du jede Schlampigkeit beim Schleifen. Metallspachtel (2 K Alu nehme ich)
Dann grundieren, Grundierfarbe gleich RAL 6003 nehmen. Anschießend die Farbe drauf.
Wenn du schon einmal soweit bist, alle Gummis neu: Scheiben, Türen, Seitenfenster, Dreiecksfenster ......
Wenn du damit fertig bist, dann sieht er aus wie aus der Fabrik. Die Arbeit die dann darin steckt sorgt dafür, dass du ihn nie verkaufst. (Neidische Blicke gibt es gratis)
Ich habe dazu noch einen KSA zerlegt und wieder aufgebaut. Danach konnte ich das Teil erst einmal 5 Monate nicht mehr sehen.
Wenn mir jemand vorher gesagt hätte, was da auf mich zukommt, dem hätte ich nicht geglaubt.
Wenn du noch mehr wissen möchtest, dann schreib mir.
Viele grüsse Lutz
/dms - center