Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: madineg am Juli 05, 2007, 17:21:37

Titel: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: madineg am Juli 05, 2007, 17:21:37
so, robur mag echt kein regen, bin ca 1400 km zwischen stralsund, hamburg und lärz gefahren und davon fast nur starker regen - fazit: meterhoch wasser im batteriefach, zwei abvibirierte Kabelschuhe am Haupschalter und ein relais, welches so aufquoll, dass es fast seine ummantelung ausfüllte,
die fenstergummis sind auch nicht mehr die besten und die seitenfächer vom b21 sind nicht dicht gegen den ganzen sprühnebel auf der bahn. die türen hab ich noch schnell mit hand gebogen um die spalten dicht zu bekommen....
spass machen ja die bremsen nach m stehen  ;)
ansonsten super gut gelaufen und die kilometerleistung für einen 32 jahre alten wagen gut....und die neue kupplung...ein gedicht  ;D
p.s. der b21 lässt sich hervorragend mit nem ld3000 bergen falls er doch mal inne motsche steckt
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: Хелмар am Juli 05, 2007, 18:48:42
Ja mit dem Wasser hab ich auch noch so meine kleinen Probleme, bei längerem Regen drückt es dann auch schon mal durch die Fenstergummis. Hinten das hab ich ja halbwegs dicht bekommen, aber die Frontscheiben immer an den Stoßstellen vom Gummi tropft es.Die Staufächer sind bei mir allerdings halbwegs trocken.
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: matjor am Juli 05, 2007, 21:33:20
ja auch meine schwachstellen, türgummi oben und fenstergummi. habt ihr folie in der tür? ab und an (gewitter) auch tröpfeln durchs dachfenster.
gratulation zu der beachtlichen fahrleistung mit peanuts-problemen am stück!
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: Хелмар am Juli 05, 2007, 21:55:36
wie du hast deine Türen verbogen  ????
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: madineg am Juli 06, 2007, 09:20:19
na ddr-karosseriebaumässig: unten fuß gegen drücken und oben mit händen ziehen bis es nach \"kannste verkaufen\" aussieht ;)
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: Nico79 am Juli 06, 2007, 16:44:59
Starken Regen mag meiner auch nicht wirklich, dann wirds hin und wieder feucht im Batteriefach, aber nur, wenn der schräg steht. Ansonsten sind bei mir Fenster und Türen dicht (nach neuen Gummis), nur durch das vordere Dachfenster kommen hin und wieder ein paar Tropfen. An den Gummis der vorderen Scheiben (Stoßstellen) half bei mir ein bißchen Silikon von außen.
- wenn bloß die giftigen Bremsen bei der Feuchtigkeit nicht wären..
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: madineg am Juli 06, 2007, 16:57:20
ja neue gummis, hat da wer ne gute quelle? auf der robur cd ist nicht wirklich dolle, nur n halber katalog mit lauter verschiedenem zeugs......
die stöße werden wohl immer größer über die jahre, ich hab auch erstma mit gomasit (ähnlich sika) nachgearbeitet ;)
rein motormäßig is der belarus ja ne wahre freude, nur leider wackelt er das ganze auto kaputt (vielleicht n guter weg zum entrosten) ansonsten morgens an und durch, er braucht immer so seine zeit doch findet er für alle lebenslagen den passenden sound ;)
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: Nico79 am Juli 06, 2007, 17:03:51
nee, die waren alle gewechselt, als ich ihn bekam, habe nur die von den vorderen Türen erneuert, die gibts ja bei fb..
Motormäßig läuft der Robur-Diesel auch top und mit Pöl hat der sogar mehr Kraft...
Wenn der kalt ist, hänge ich fast jedes Auto ab! (weil keiner hinter mir mehr was sieht)
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: matjor am Juli 06, 2007, 21:37:41
:)
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: madineg am Juli 09, 2007, 09:15:53
das mit dem pöl halt ich fürn gerücht! das asoziale zeug gehört verboten, solange bis vernünftige einheitliche konditionierte gemische speziell für die motorische verbrennung entwickelt werden!!!
und für die gummis hab ich jetzt n händler gefunden auf dem treffen in pütnitz. werd mir im herbst ne rolle holen und die fenster neu machen.
der bekannte anbieter ist leider ziemlich fürn arsch - die verdienen ihr geld mit versandkosten und spielen sich auf als wäre sie die grössten......
naja irgendwie geht dat schon alles und so n sommerregen is ja noch was anderes wie das miese herbstwetter.
Titel: Re: Langstrecken- und Allwettertest
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 09, 2007, 09:24:07
auf www.allrad-lkw-gemeinschaft.de sind gerade schöne Pölbilder zus sehen

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3929