74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?  (Gelesen 12918 mal)

Offline Franken Ello

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
  • Fahrzeug: LO 23002 AKSF/MIII
  • PLZ: 97258
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #25 am: März 23, 2015, 14:28:10 »
Ahoj,

und nebenbei spar Dir die Laubtec. Ein Vellemann umbau mit neuem Unterbrecherkontakt tut es genauso und als Plus die Notfalllösung ist gleich mit dabei (Ausfall der Elektronik). Vellemann kann man selber machen und der Preisunterschied ist immens. Hab meine Velleman jetzt durch eine orginale
FER ersetzt (weil sieht brachialer aus) und war eine komplette Anlage mit Transistorzündspule. Der Unterschied zur Standard Unterbrecher Zündung ist schon deutlich spürbar.

Fröhliches Löten

Carsten
« Letzte Änderung: März 23, 2015, 14:32:25 von Franken Ello »
Weil Mann sonst kein Spielzeug hatt.

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #26 am: März 23, 2015, 23:01:16 »
hm das klingt ja interessant hast Du dazu noch einen link oder sowas wo das mal im Detail dargestellt ist bzw. Bestellbar - ob wohl es mir mehr nach Eigenbau klingt.

lg

tb

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #27 am: März 23, 2015, 23:20:50 »
Hab auch die Vellemann drin und bin sehr zufrieden damit.

Offline naviprofi

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 560
  • Fahrzeug: Robur LO2202 Eigenbaukoffer mit DEUTZ BF4L913C
  • PLZ: 48432
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #28 am: März 24, 2015, 08:08:59 »
 Ich habe die Vellemann im UAZ undd bin voll zufrieden damit. Hatte ich ursprünglich für ELLO 1.0 geholt, dann aber auf Deutz umgebaut. Bei Laubtec ist der Geber die Schwachstelle, verträgt kein verpolen beim Einbau.
« Letzte Änderung: März 24, 2015, 14:56:12 von naviprofi »
lächelnd aus dem Münsterland der Naviprofi

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
« Letzte Änderung: März 24, 2015, 09:53:16 von Danimilkasahne »

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #30 am: März 24, 2015, 21:32:58 »
Hm vielen Dank erst mal - merke jetzt almählich, dass mir als bisheriger Dieselschrauber wohl einiges verborgen geblieben ist :-)

Falls ok - könnt Ihr mir nochmal eine Grundlage erklären: Ich dachte immer eine Transistorzündung kommt hinter die Zündspuler und ersetzt den Verteiler - ist das nicht richtig ? Ich verstehe sonst den folgenden Satz nicht: "Ein Vellemann umbau mit neuem Unterbrecherkontakt tut es genauso und als Plus die Notfalllösung ist gleich mit dabei (Ausfall der Elektronik)" Weil ich  dachte, dass die Transistorzünndung den Unterbrecherkontakt ersetzt ? Simmt das nicht ?

Hat vielleicht jemand ein Bild von dem Einabu im Ello ?

Ich gehe mir jetzt Samstag nochmal einen ansehen und dann wird entschieden welcher gekauft wird ... und dann bin ich auch bald Ello Besitzer... habe mich nach langen Ringen jetzt wohl grundsätzlich für einen Ello entschieden ...

lg und DANKE

tb

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #31 am: März 24, 2015, 23:02:09 »
Nein, sie ersetzt ihn eben nicht. Normalerweise wird der Strom für die Zündspule über den Unterbrecher gesteuert. dadurch kommt es aber infolge der hohen Spannungen zum Abbrand des Unterbrechers. Dadurch verstellt sich der Zündzeitpunkt - er muß immer mal wieder nachgestellt werden.

Bei der Transistorzündung steuert der Unterbrecher einen Transistor. Der Transistor wiederrum steuert die Zündspule. Da der Transistor ein elektronisches Bauteil ist, unterliegt er keinen Verschleiß. Ein Nebeneffekt ist, das er genauer arbeitet, womit sich der Zündzeitpunkt exakter einstellen lässt.

Die kontaktlose Zündung von Laubtec macht grundsätzlich das Gleiche, nur das der Unterbrecher durch ein verschleißfreien Sensor ersetzt ist.

Vorteil Transistorzündung: billig und bei Ausfall kann wieder direkt mit     
                                           Unterbrecher gefahren werden
Nachteil: Der Unterbrecher ist noch da und kann sich lockern oder verdrecken


Vorteil Laubtec: Voll elektronisch, also keine Verschleißteile

Nachteil: teuer und ggf. empfindlich bzw. bei Ausfall gibt es keinen "Plan B"
               wie bei der Transistorzündung (hier allerdings die Frage, warum 
               sollte sie ausfallen...)


Und dann noch die übliche Frage: Bei beiden Varianten sinkt der Spritverbrauch infolge des exakter einstellbaren Zündzeitpunktes. Meine Erfahrung sind so um die 2-3 Liter auf 100km.

« Letzte Änderung: März 24, 2015, 23:05:13 von Mario »

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #32 am: März 25, 2015, 10:48:16 »
Ahh super - danke das habe ich jetzt verstanden ! Danke nochmal für die Erklärung !

TB

Offline Mulitreiber

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 92
  • Fahrzeug: P60,P601,MZ-ES250-0,BarkasKM,SR2,S51Enduro,Ello
  • PLZ: 39104
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #33 am: März 26, 2015, 09:39:06 »
hallo.

auch hier prallen zwei "Religionen" auf einander.
transistor/ schalter vs. unterbrecher.
im grunde verrichten beide die gleiche arbeit, nur muß man(n) für sich eine entscheidung treffen.
ich persönlich habe mich in der gänze vom unterbrecher losgesagt.
mein ello, meine trabanten, meine mz (es) und die simmis wurden allesamt auf elektronische zündung umgebaut und habe es nie bereut. einbauen und niiiie wieder anfassen.  :exclaim:
sie laufen kultivierter und sparsamer und das beschleunigungsverhalten hat sich verbessert.
 ;D
desweiten hab ich noch nie von einem ausfall dieser elektronischen zündanlagen gehört, das einzige was ich bis her war genommen habe sind bedenken das diese ausfallen könnten  ;)

ähm, was anderes zu diesem thema.
kann man den laubtecschalter mit der vellmann kombinieren?
wenn ja, macht dies einen sinn????  :question:


viele grüße vom mulitreiber  :)
"Ein Mann kann nur so glücklich sein, wie seine Frau es zu lässt." M.

Offline hansfroehlich

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
  • Alles wird gut!
    • elmarobur.blogspot.ch
  • Fahrzeug: LO 2002A/C Bj 1989
  • PLZ: 8152
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #34 am: August 13, 2015, 09:46:17 »
 :laugh: Und ansonsten nicht die Kurbel vergessen. Zündung an und kurbeln (nicht loslassen)... das gibt Mukkis und Sport hält gesund.  :D
Wer einen LO hat, weiss Arbeit zu schätzen!
elmarobur.blogspot.ch

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Laubtec und Zündspule Umbau - macht das jemand in Dresden ?
« Antwort #35 am: August 13, 2015, 15:12:18 »
 :-X wenn die Kurbel wieder hochkommt das ist nicht lustig wenn mann das nicht erwartet

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...