74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Laufleistung LD  (Gelesen 4398 mal)

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Laufleistung LD
« am: Februar 21, 2010, 20:41:44 »
Hallo liebe Leute,
ich will mir eine Allrad-Pritsche zulegen. Nach einer Stunde Suche (wahrscheinlich mit den falschen Begriffen) gebe ich auf, deshalb die Frage an alle LD Fahrer: Wieviele km hält so eine Original Robur Diesel Maschine?
Ich befürchte höchstens 100.000 km, oder?
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re: Laufleistung LD
« Antwort #1 am: Februar 21, 2010, 22:13:02 »
Hi,bei ner Fahrleistung von ca.1500 km im jahr und nem stand von 7800 km sage ich Dir in ca. 60 Jahren bescheit ,ob er mehr als 100.000 geschafft hat. o.k.?













ne, mal im Ernst,so ist die Anfrage viel zu allgemein.Hängt doch vom jetzigen Zustand ab und davon was du vor hast.
mein erster Motor hat genau 1200 meter ! gehalten,Lagerschale gebrochen,ineinander geschoben    und ? BUMMM
mein zweiter Motor läuft wie ein Bienchen(nochmals Dank an Andre),aber ne Urlaubstour inne Wüste mit dem org. Diesel würd ich trotzdem nie machen .Wenn Du was vernünftiges willst ,dann nen Deutz,Daimler oder Iveco rein ,is wie´n neues Auto !Ist aber auch ne Geldfrage .


Bis denne,Holger

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Laufleistung LD
« Antwort #2 am: Februar 22, 2010, 08:22:56 »
Es geht mir darum, herauszufinden bis zu welcher Laufleistung man LD´s ohne Sorge kaufen kann, es werden ja welche mit 85.000 bis 110.000km angeboten, da habe ich so meine Zweifel, daß sie noch 30.000km in 10 Jahren halten?
Gruß, Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Laufleistung LD
« Antwort #3 am: Februar 22, 2010, 13:17:20 »
Wenn du Glück hast 100000 km ohne gerissene Köpfe und 6 Liter Öl auf eine Tankfüllung . Meiner hat ca 80000 km weg und saut aus allen Löchern Ölverbrauch ist auch enorm .
Alles was mehr als 50-60000 km weg hat Finger weg oder nur 100€ / Kiste Bier geht . Gruß Uwe

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re: Laufleistung LD
« Antwort #4 am: Februar 22, 2010, 13:40:58 »
Na Uwe,mit 8ot biste doch schon gut.Viele andere haben da schon 2 mal GR hinter sich.

Gruß,Holger

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Laufleistung LD
« Antwort #5 am: Februar 22, 2010, 17:26:02 »
Danke liebe Gemeinde, das reicht, das war Abschreckend genug.
Da suche ich doch gernicht weiter nach einem LD 2002, sondern nehme einen LO, dafür habe ich sogar noch einen Ersatzmotor.
(Aufmerksame Leser wissen für welches Fahrzeug.)
Viele Grüße,
Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Laufleistung LD
« Antwort #6 am: Februar 22, 2010, 18:11:29 »
Mein LD hat ca. 60000 km runter. Sauen tut er wenn dann ganz wenig. Ölverbrauch ist auch nicht gerade doll und laufen tut er eigentlich ohne Problem. Nur leider ist die Kraft nicht so doll und bis zum erreichen der Endgeschwindigkeit kann schon mal ein Tag vergehen. Vorher war der LD Werkstattwagen auf der LPG und die waren auch nicht gerade zurückhaltend in der Benutzung. Aber mir reichst und ich fahre ja nur um den Kirchturmm
mfg Toni Kernchen

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re: Laufleistung LD
« Antwort #7 am: Februar 22, 2010, 18:28:15 »
Hallo ,also ich hab mit meinen LD (gott sei dank)andere Erfahrungen gemacht.Hab mein Bus mit 116000 Km gekauft und n bissel inwestiert(neue Stößelabdichtung,Einspritzdüsen und so)und bin im Oktober 7500km am Stück mit gefahren.Hoffe doch das er noch ne Weile hält.Ölverlust ca 1Liter auf 1000/1500Km.
Gruss kai

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Laufleistung LD
« Antwort #8 am: Februar 23, 2010, 15:48:41 »
Kann auch nichts schlechtes zu dem Motor sagen. Meiner ist relativ trocken und hat bisher auch weiter keine Probleme gemacht. Inzwischen hab ich ja auch schon ein bisschen Stecke mit ihm abgespult und der mußte zuweilen auch einiges leisten. Ölverbrauch ist glaube so 0,1 l auf 100km, jedenfalls gering. Verbrauch um die 15l. Auf mich macht er jedenfalls einen guten und auch relativ soliden Eindruck, ich glaube ich würde ihn wegen Verbrauch und geringerer Anfälligkeit dem Benziner vorziehen.

ist natürlich alles subjektiv geprägt. Außerdem ist nicht sicher, ob bei den Fahrzeugen die angeboten werden wirklich der km- Stand zum Motor, oder überhaupt zu Fahrzeug paßt.
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Heute um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...