Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Chrischan am Februar 17, 2015, 16:19:38

Titel: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Chrischan am Februar 17, 2015, 16:19:38
Reifen sind klar, die Standardfelgen auch - soll hier gar nicht thematisiert werden ;)

Gibt es irgendwo laufrichtungsungebundene Felgen, bzw. eine Firma, die solche noch oder wieder herstellt? Ich weeß net so richtig, wonach ich suchen soll, denn irgendwie fragt das ganze Netz immer nur nach den Reifen  ::)

Hintergrund zur Geschichte wäre die Singlebreifung beim Muli. Es gibt einen sackteuren Umbausatz auf 15" mit irgendwelchen Traktorreifen für'n Wald. Allerdings wird dort der Unterschied zw. den Spurweiten Vorder- und Hinterachse nicht ausgeglichen und der beträgt bei der Singlebereifung doch 6cm! (das sieht einfach nur scheußlich aus, mal abgesehen vom Nutzen, 6cm sind doch recht fett)

Das könnte man durch unterschiedliche Felgen (Einpresstiefen) zw. Vorder- und Hinterachse lösen, was allerdings die Bevorratung eines Ersatzrade irgendwie sinnlos macht.

Meine idee nun dazu, laufrichtungsungebundene Felgen mit ET30 zu verwenden, dann hätte man im Zweifelsfalle lediglich das Profil in der falschen Laufrichtung, so es dort eine Laufrichtungsbindung gäbe und ein vollwertiges Ersatzrad.

Weeß da einer was?
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Norbert04 am Februar 17, 2015, 19:14:37
ist die 6cm-geschichte serie?
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Chrischan am Februar 17, 2015, 19:27:40
Ja. Allerdings hat der Muli (M24/M25) auf der Hinterachse serienmäßig Zwillingsbereifung und damit ist dieser Spurunterschied zu erklären.

Es geht um eine Umrüstungsmöglichkeit, in dem Fall eben um die laufrichtungsungebundenen Felgen um ein vollwertiges Ersatzrad zu haben und entsprechend 5 identische Felgen.

Über unterschiedliche Felgen wäre dieser Spurunterschied problemlos auszugleichen (bspw. ET+30 und ET-30).

(Wir haben solche Felgen auf dem LO2002A drauf - laufrichtungsungebunden - mußt halt nur das Reifenprofil entsprechend durch Drehung anpassen)
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Norbert04 am Februar 18, 2015, 07:29:20
das mit lo ist schon klar, aber es gibt ja manchmal auch geänderte achsen für singles

war mehr interesse dabei, sorry
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: ulli am Februar 18, 2015, 09:14:08
Hallo die Firma Grasdorf (reifen)fertig Felgen auf wunsch.
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Chrischan am Februar 19, 2015, 05:46:15
Oh, da frage ich mal an - danke Ulli!
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Chrischan am März 04, 2015, 09:30:50
Grasdorf kann, allerdings nur bis 16", lohnt sich außerdem preislich nicht (ca. 180,- € für eine Felge handmade bei 16"). Kleiner ginge u.U., je nach Verfügbarkeit von Felgenringen, etc. - also Sonderbeschaffung, wird dann wohl noch etwas teurer...
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: cgm am März 05, 2015, 19:35:38
Ich frage mich gerade, welchen Sinn eine laufrichtungsgebundene Felge macht. Dem Felgenmaterial wird es ziemlich Wurst sein, ob es sich vorwärts oder rückwärst drehen muss. Laufrichtungen werden wenn überhaupt nur durch den Reifen vorgegeben. Aber vielleicht will ja jemand die Felge ohne eine Reifen benutzen, um z. B. weniger Reifenverschleiß zu haben. Da könnte eine Laufrichtung vielleicht Sinn machen. Vielleicht habe ich hier aber auch nur die Ausgangsfrage hier falsch verstanden.
 
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Christel am März 05, 2015, 19:46:43
Schau mal bei Weidemann ins Regal, die haben Felgen mit unterschiedlicher ET.  passen auf Multi
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: lura am März 06, 2015, 07:42:20
Felgen sind meiner Meinung nie laufrichtungsabhängig. Sonst könnte man auf einer Achse ein Rad ja nicht von links nach rechts tauschen. Laufrichtungen gibt es bei Reifen, z.B bei dem 10-20 für die Allradmodelle.
Titel: Re: Laufrichtungsfrage
Beitrag von: Chrischan am März 06, 2015, 07:46:52
Okay, laufrichtungsabhängig ist das falsche Adjektiv - drehbar im Sinne der Montage wäre wohl besser ;)

@ Christel - Weidemann, meinst den Kleinradladerhersteller?