Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: drehrumbiene am November 14, 2013, 19:20:37

Titel: LD 3003
Beitrag von: drehrumbiene am November 14, 2013, 19:20:37
Hallo zusammen hat von euch schon mal jemand einen LD 3003 Motor gesehen auf Treffen in einem Fahrzeug oder so ?
Es sind 10 Stück gebaut worden davon 4 in LKW als Versuchsfahrzeuge gelaufen die 6 Anderen als Stamo Aggregate Motoren . Ist über deren Verbleib etwas bekannt ?
Gibt es Literatur oder Testberichte in alten Zeitungen darüber ?
Ich habe in der KFT 9/89 eine Vorstellung der Motoren von Hartmut Pfeffer gefunden . Gruß Uwe
Titel: Re: LD 3003
Beitrag von: Chrischan am November 14, 2013, 19:37:56
Es wäre nett, wenn Du da mal ein paar techn. Daten rüberreichen könntest - sagt mir so gar nix - rein interesse halber :)
Titel: Re: LD 3003
Beitrag von: Jörg am November 14, 2013, 19:42:17
Sind das die Direkteinspritzer? Der war vor längerer Zeit mal Thema hier.
Titel: Re: LD 3003
Beitrag von: drehrumbiene am November 14, 2013, 19:55:31
Ja Direkteinspritzer letzte Robur eigene Entwicklung wurde aber für den Deutz aufgegeben
Titel: Re: LD 3003
Beitrag von: dr.blech am November 14, 2013, 19:56:45
Dies Thema hier?
http://www.robur.de/smf/allgemeines/schaut-mal-robur-direkteinpritzer/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/schaut-mal-robur-direkteinpritzer/)
Leider keine Bilder mehr verfügbar.
Grüße, Simon
Titel: Re: LD 3003
Beitrag von: gfoldie am November 15, 2013, 11:24:56
Bei der LPG,später Agrargenossenschaft,in Tirschendorf bei Oelsnitz/Vogtland ist einer gelaufen.Vor einigen Jahren,er wird aber kaum noch existieren.Es gab aber mit dem Motor Probleme mit Ventile abreisen.