74292 Beiträge in 9144 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: LD Motor überholen  (Gelesen 2350 mal)

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
LD Motor überholen
« am: Oktober 20, 2014, 13:09:34 »
Moin moin,
kann mir bitte jemand sagen was sinnvoll ist bei einem LD Motor vor einbau zu überholen/ zu kontrollieren?
Der 12 V Anlasser liegt schon bei mir, ich würde nun gern die anderen Dinge bestellen.
Gruß
Marcus

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: LD Motor überholen
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2014, 14:00:32 »
 :) muß das auch machen...auf alle Fälle neues Öl rein und Filter von Diesel und Motoröl. Ventile einstellen, evtl Einspritzdüsen neu abdrücken und einstellen...nach den Glühkerzen schaun bzw. gleich neue rein.
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: LD Motor überholen
« Antwort #2 am: Oktober 20, 2014, 14:03:30 »
Sowas ähnliches dachte ich mir auch schon. Nur die Frage ist auch wo einstellen und abdrücken lassen. Ist das noch bezahlbar
gruß
Marcus

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: LD Motor überholen
« Antwort #3 am: Oktober 20, 2014, 14:10:15 »
 :) Boschdienst sagen alle immer...ich fahr hier zum befreundeten Bauer, der auch seine Trecker selber macht... hab  um die 30€ bezahlt...
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 508
Re: LD Motor überholen
« Antwort #4 am: Oktober 20, 2014, 15:18:19 »
Düsen kosten mit Glück nen Zehner pro Stück ähnlich die Glühkerzen, wenn die aber nicht komisch aussehen würd ich die nicht unbedingt wechseln. Abdrücken mache ich auch bei nem "Bauer" für lauh. Auf jeden Fall alle Schrauben nachziehen auch nach kurzer Fahrt. Wenn der Motor lange stand kann er nach Inbetriebnahme undicht werden...ggf. also noch neue Dichtungen besorgen. Ach ja und denk dran, nach fest kommt ab! Bloss nix überdrehen z.B. an der Ölwanne...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

schade von steffi&markus
[Gestern um 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Gestern um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Gestern um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[August 02, 2025, 21:11:59]


Re: armaflex-Reste von Ello_2500
[August 01, 2025, 16:31:19]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...