Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Der Nuthetaler am Januar 20, 2016, 20:07:29
-
Hallo Robur-Team,
Da es ja keine Seltenheit mehr ist, das die LO's zum LD umgebaut werden, stellt sich für Mich die Frage in wie weit der Dieselmotor niedrige Drehzahlen verträgt? Grade mit Allradfahrgestell ist der Sprung vom 4ten in den 5ten Gang relativ hoch, so das der Diesel teils längere Zeit unter- bzw. niedertourig betrieben wird. In wie weit kommt er damit auf längere Zeit gesehen zurecht?
Mfg. Robert
-
Hallo
Also Du musst schon sehen das du den Motor so fährst das der Öldruck immer im grünen Bereich ist
und dein Motorlüfter ordentlich Wind macht wegen der Kühlung.Ganz besonders im Sommer.
Allerdings ist in den ganz unteren Drehzahlen auch nicht mehr viel Kraft zu erwarten.
Recht zeitig runter schalten und dann klappt das.
Gruss Grafi.
-
diese Getriebe-abstimmungsproblem ist beim Diesel echt nervig, besonders voll beladen
der 4. reicht bis 52kmh, der 5. fängt bei 50 grad so an, da ist hochschalten luxus weil eben wie schon erwähnt die kraft untenraus fehlt
selbst der kräftigere deutz hat dann nen längeren 4. gang bekommen