Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am Juni 10, 2023, 22:22:47

Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juni 10, 2023, 22:22:47
gelöscht
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: Mario am Juni 10, 2023, 23:15:20
Hey Sven,

bei mir ist es def. die 06.
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: Norbert04 am Juni 10, 2023, 23:42:22
die Nummer der Nabe ist auf beiden Seiten gleich 71472... so hätte ich auch getippt, Lager sind ebenfalls identisch, nur die Positionsnummer ist anders

6310 + 6013
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juni 11, 2023, 09:57:21
gelöscht
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juni 11, 2023, 10:49:23
gelöscht
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: Norbert04 am Juni 11, 2023, 16:33:15
die ganze Zeichnung läßt mich grübeln....

was an der Vorderachsnabe ist bitte anders bei Diesel und Benzin???? ... also rein technisch gedacht
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: Mario am Juni 11, 2023, 21:44:41
Hi Sven,

hatte nur Ärger, weil bei der Demontage alles drumherum festgegammelt war.
Ich hatte seinerzeit nur gewechselt, da ich eh an der Achse und mir nicht sicher war, in welchem Zustand die Lager waren. Es war aber unnötig, die DDR Lager waren top in Schuss. Seit dem hab ich Lager von Fak oder so drin.
Hab keine Probleme bisher damit.
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: TomL am Juni 12, 2023, 20:39:50
Nabend...
Gab's da ne Allrad Vorderachse ohne Allrad?
Hab ich noch nie gesehen... Würde die durchgehende Schraube in 40-11 erklären(Pos.15) Alla VW T4-5 Hinterachse ohne Syncro.Sind ja auch Naben mit Verzahnung verbaut und ne Schraube durch,dass die Sache nicht zerfällt.

@ Mario
Deine "Ersatzteilspendernabe" läuft seit letztem Jahr tip-top...Danke nochmals

Gruß Thomas
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: Хелмар am Juni 12, 2023, 20:51:52
Laut ETK gab es wohl mal einen Rohrvorderachse, also ohne Antrieb. Hab sowas in Natura aber auch nie gesehen.
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: Norbert04 am Juni 12, 2023, 22:03:37
ich ein Mal, aber nur verbaut, nicht zerlegt
die Radkomponenten stammen von der Allradachse, ohne Wellen und Diff
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juni 17, 2023, 08:32:47
gelöscht
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juni 17, 2023, 14:55:49
gelöscht
Titel: Re: LD2002 A - welche Radnabe ist da verbaut?
Beitrag von: Norbert04 am Juni 17, 2023, 21:35:33
kann mir es zwar schwer vorstellen anhand der Bilder
könnte es evtl. mit dem Überdruck der Watanlage zu tun haben?
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Juni 18, 2023, 08:53:35
gelöscht
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am April 09, 2024, 11:20:36
gelöscht