74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern  (Gelesen 12698 mal)

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« am: Mai 19, 2011, 19:08:52 »
Gab es auch LD3004 mit großen (20 Zoll) Rädern? Er hat ansonsten auch den Deutz Motor, hydraulische Kupplung, BKVs hinten und die Plastikdeko vorne dran. Kann man den Deutz Diesel auch mit einem Originalgetriebe aus dem Bus nutzen?
Ist also das Getriebe vom LD3004 das gleiche wie beim normalen Robur und hat bloß eine andere Kupplungsglocke?

Gruß,
Ingo
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #1 am: Mai 19, 2011, 19:19:36 »
die bucht lässt grüßen?
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #2 am: Mai 19, 2011, 19:30:24 »
Der ist mir etwas zu weit weg (und hat auch nach den Bildern zu gehen die 16 Zoll Räder)
Hab nahe bei mir einen gefunden mit der oben erwähnten Konfiguration.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline 00artur

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #3 am: Mai 19, 2011, 22:05:33 »
hallo
den LD 3004 gab es nur mit den 16zoll reifen,
und das getriebe vom bus geht hab ich bei mir auch dran,
die kupllungsglocke ist auch die selbe nur hast du bei der hydraulischen eine halterung für den kupplungszilinder dran kann man aber umbaun zur mechanischen.....

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #4 am: Mai 20, 2011, 08:01:12 »
möchte es nicht beschwören, aber Anfang der 90er war mir eine 3004 bekannt, der wegen Allrad und langer Pritsche mit 20" ausgeliefert wurde. Ob Sonderausführung oder Standard - keine Ahnung, der lief in einer Tiefbaufirma, ansonsten sind meist 17,5er verbaut, 16" war mal Export meine ich
immer schön voll

Offline Christel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahrzeug: Robur 2002Kipper, 2002MZ,Trabant601,RS09, Zt 323
  • PLZ: 04838
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #5 am: Mai 20, 2011, 21:44:27 »
also ich hab eine Nullserie 2004  also der Allrad mit Kipper und Deutzmotor und 20'' Allradreifen..
Über die Historie ist mir nix bekannt,hab den bei einem Multicarhändler gekauft,eine Firma hat Ihn da in Zahlung für einem neuen Multi gegeben..

Fahrerhaus war total durch u vom Zustand ziemlich runter..

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #6 am: Mai 21, 2011, 08:07:59 »
danke erstmal für die antworten, war mir etwas unsicher, ob der ein seltsamer umbau ist oder original so gebaut wurde...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 461
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #7 am: Mai 21, 2011, 08:39:24 »
Moin,

für mich sieht es nach Umbau aus.

Die Pritsche ist zwar rot, aber keine Feuerwehr- sondern eine Militärversion. Am Fahrerhaus fehlen jegliche Beschläge, die auf Deutz hinweisen. Natürlich können die auch beim Lackieren weggelassen worden sein, denn typischerweise waren die LD3004 zweifarbig.

Gruß aus dem Norden
AndréHH
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #8 am: Mai 21, 2011, 09:15:59 »
@Andrehh: Na der bei ebay, falls du den meinst hat ja die kleinen Räder? Oder hab ich nen Knick in der Optik ;) Sinds evtl. 17,5Zoll statt 16?
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #9 am: Mai 21, 2011, 09:46:09 »
ich fahr einen b21 mit Deutz, org. getriebe und 20",
hab beide achsen und M+G komplett rübergenommen und geht gut.
Mit den kardanwellen muss man bei verschiedenen Radständen und dem winkel des antriebsstrangs aufpassen,
dass die neigungswinkel hinhauen, von Motor bis VG, bzw Rillenlager beim bus muss das alles grade sein!!

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #10 am: Mai 21, 2011, 10:05:30 »
Ok, da muss ich dann evtl. genau hinschauen. Hast du die Welle bei dir ändern müssen? Ich nehme übrigens an, dass der LD3004 mit den großen Rädern noch die langsamen Achsgetriebe (5,17 oder 5,83) hat. Die werden bei Robur ja keinen Renner gebaut haben ;)
Hab leider kein Typenschild unter der Kruste finden können.

@Anton: Hab gerad nen alten Beitrag gefunden. Du hast also 2006 auch vom LD auf Deutz umgebaut. Gab es außer der Sache mit der Elektrik noch irgendwelche Probleme. Ist auch meine Überlegung beim B21. Und momentan dank Spender auch in den Bereich des möglichen gerückt. Die Kiste ist übrigens auch ziemlich fertig - das Häuschen ist ohne Ende rostig mit Löchern.

Der F4L913, der da drin ist dreht laut Schild bis 2500 bei 80PS. Kann man den gefahrlos auf 2600 bringen, sonst bin ich ja langsamer als mit dem Originalen Diesel unterwegs...
« Letzte Änderung: Mai 21, 2011, 10:37:51 von ingo »
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #11 am: Mai 21, 2011, 10:51:55 »
also vielleicht war das missevrständlich,
bei mir waren die 16er reifen org drin und ich fahre aber die 20er zwillinge weiter!
Bist Du sicher dass der 913 und nicht der 912 bei Dir drin ist?
Ich glaube der 13er ist späteres baujahr...
der motor kann mehr als man ihm erlaubt,
habe auch schon von bis 3000u/min gehört.
ich habe bald eine 2.pumpe zum selben modell am start und
bin gernnzu experimenten bereit!
kennt jemand einen prüfstand mit guter betreuung?

ich komme auf knapp ü100kmh bei 14l.

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #12 am: Mai 21, 2011, 10:58:45 »
Noch hab ich nur den Spender und meinen Bus - umgebaut ists noch nicht... Es ist aber ein 913 eingebaut, sogar ein recht neuer von ca. 2003. Aufm Typenschild steht was von Engine Conforms to 2003 Model Year...
Der Spender hat eben große Räder und ist ein Kipper, deshalb nehm ich an, dass er auch das normale Achsgetriebe hat. Die Beschreibung von Christel passt da ganz gut drauf - auch vom Zustand.

Nach dem Berechnungstool dreht deiner ja dann fast 2800?
« Letzte Änderung: Mai 21, 2011, 12:02:20 von ingo »
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Christel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahrzeug: Robur 2002Kipper, 2002MZ,Trabant601,RS09, Zt 323
  • PLZ: 04838
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #13 am: Mai 21, 2011, 14:13:08 »
@ anton  die 913er Motoren sind bis 3100U/min von Deutz freigegeben.
Wir machen Service für Notstromaggregate,und rep. und warten die Motoren.
Da laufen die 913er,egal ob 4 oder 6Zylinder als schnellläufer mit 3000u/min damit wir eine doppelte Amplituden Überlagerung bekomm,also 50Hz.

Also müsste das auch beim Lo funktionieren..frag einfach mal beim Boschdienst in der Nähe nach..

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #14 am: Mai 21, 2011, 14:44:49 »
evtl das Getriebe ZF S5 35/2 einbbauen?
das gibt es in verschiedenen übersetzungen, eine mit im 5ten 0,69,

passt auf die deutz-glocke, wenn  zB. vom Magirus 5t mil Typ 168 M11 FL 4 x 2 oder 5 t mil Typ 110 - 17 A 4 x 2
da könnte man gemütlich normaltourig 100 fahren.
im tool habe ich das schon mal ausprobiert, aber weiss nicht wie ich das ergebnis interpretieren soll..

Vielleicht hat ja hier im Forum schon jemand mal sowas ausprobiert?




Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #15 am: August 08, 2011, 09:29:54 »
Der Vollständigkeit halber: Mein LD3004 hat 5,17:1 Achsgetriebe. Also noch keine 4,38:1. Muss also tatsächlich irgendein Zwittermodel sein. Er hat auch das übliche leicht schmierige Lenkrad...
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Chrischan

  • Gast
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #16 am: August 08, 2011, 20:25:57 »
...das S5-24er mit 0,69 ist ein Pkw-Getriebe! Die Getriebe für leichte Nkw haben im 5ten Gang 1,0 - alle!

Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #17 am: August 09, 2011, 10:57:13 »
Sind denn die PKW-Getriebe schwächer konzipiert?
Es gibt wohl noch eine 5-24er mit 0,79 im 5ten...
Wenn die Aufnahmen passen und die Dimensionierung hinhauen würde...
Ich habe aber keine Erfahrung mit den Getrieben, habe im Internet ein paar angeboten gesehen,
aber die lichten selten das Typenschild mit ab.


Offline anton

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 125
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #18 am: August 09, 2011, 11:05:17 »
hier wird eines mit 0,695 angeboten

ZF Getriebe S5-35/2
liegendes Synchrongetriebe
für Magirus 5t mil
Typ 168 M11 FL 4 x 2
Das Getriebe passt auch für 5 t mil
Typ 110 - 17 A 4 x 2
Übersetzung
5,64 - 0,695

Chrischan

  • Gast
Re:LD3004 - 2 Fragen zu Getriebe und Rädern
« Antwort #19 am: August 10, 2011, 22:04:18 »
S5-35 geht, hat ZF/Fikentscher in Gelmeroda bei Weimar schon selbst in Lo's eingebaut, S5-24/2 als Pkw-Ausführung geht nicht, S5-24/3 als Nkw-Ausführung mit Übersetzung 1zu1 geht auch - hängt bei mir am Motor mit dran, ist aber deutlich kürzer als das Originalgetriebe (ca. 13cm)

Wer noch Bedarf an einer Glocke für dieses Getriebe an den Deutz hat - ich habe eine übrig! Ob das S5-35 da dran paßt, muß man mal testen, ggf. auch die Teilenummern vergleichen - theoretisch sollte es das tun!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...